Zum Hauptinhalt springen

Eine Kostenschätzung

Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Indien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kultur, Geschichte und Landschaften. Buchen Sie Ihre Flüge nach Indien früh, um günstige Preise zu sichern. Unterkünfte gibt es für jedes Budget, von Luxushotels bis zu preiswerten Hostels. Der Transport in Indien ist günstig – Taxis und private Fahrer sind besonders beliebt. Die indische Küche ist köstlich und erschwinglich, achten Sie jedoch aber auf entsprechende Hygiene.
Besuchen Sie das berühmte Taj Mahal, allerdings mit höheren Eintrittspreisen für Touristen. Geführte Touren durch Indien geben tiefe Einblicke in die Kultur und Geschichte. Planen Sie Nebenkosten wie Visa und Trinkgelder ein. Mit einer guten Reiseplanung steht deiner unvergesslichen Indien-Reise nichts im Weg!

1. Flüge

Internationale Flüge: Hin- und Rückflüge von Europa nach Indien kosten in der Regel zwischen 500 und 800 Euro in der Economy Class, abhängig von der Saison und der Fluggesellschaft.

Die Kosten für einen Flug von Deutschland nach Indien können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, wie z. B.:

  • Abflug- und Zielflughafen: Flüge von größeren Flughäfen wie Frankfurt oder München nach Städten wie Delhi, Mumbai oder Bengaluru sind oft günstiger.
  • Reisezeit: Flüge in der Hauptsaison (Wintermonate und Feiertage) sind teurer als in der Nebensaison.
  • Buchungszeitpunkt: Frühzeitige Buchungen (etwa 3-4 Monate im Voraus) bieten oft bessere Preise.
  • Fluggesellschaft: Preiswerte Fluggesellschaften bieten oft günstigere Tarife, allerdings möglicherweise mit Zwischenstopps.

Economy Class

Direktflüge
600 bis 800 EUR für Hin- und Rückflug. Einige Airlines, die Direktflüge anbieten, sind Lufthansa und Air India.

Flüge mit Zwischenstopps
500 bis 700 EUR für Hin- und Rückflug. Fluggesellschaften wie Qatar Airways, Emirates, Turkish Airlines oder Etihad bieten oft günstigere Tarife mit einem Zwischenstopp in Doha, Dubai oder Istanbul an.

Weitere Flugklassen

Premium Economy
850 bis 1.200 EUR für Hin- und Rückflug.
Premium Economy bietet mehr Beinfreiheit und besseren Komfort als Economy.

Business Class​​​​​​
1.500 bis 3.500 EUR und mehr, je nach Fluggesellschaft und Buchungszeitpunkt.

First Class
3.000 bis 6.000 EUR oder mehr für Hin- und Rückflug.

2. Unterkunft

Die Preise für Unterkünfte in Indien variieren stark je nach Standard und Region:

Budget-Unterkünfte (Hostels, einfache Gästehäuser)
10 - 30 EUR pro Nacht

Mittelklasse-Hotels (3- bis 4-Sterne-Hotels)
40 - 100 EUR pro Nacht.

Luxushotels (5-Sterne-Hotels, Palasthotels)
150 - 500 EUR pro Nacht oder mehr, besonders in Städten wie Delhi, Jaipur und Mumbai.

Weitere Informationen

3. Transport

Inlandsflüge
Kosten normalerweise zwischen 40 und 150 EUR pro Strecke, abhängig von der Flugroute.

Züge
Je nach Klasse (1. Klasse, 2. Klasse oder Schlafklasse) kosten Züge zwischen 5 und 50 EUR pro Strecke. Nachtzüge sind eine beliebte und günstige Option.

Private Fahrer & Taxi für Rundreisen
Ein Fahrer mit Auto für das Goldene Dreieck (7 Tage) kostet etwa 250 - 400 EUR, abhängig von der Reisezeit und den Inklusivleistungen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Busse und lokale Züge sind extrem günstig, meist nur wenige Euro pro Fahrt.

4. Mahlzeiten

Straßenessen und einfache Restaurants
1 bis 5 EUR pro Mahlzeit.

Mittelklasse-Restaurants
5 bis 15 EUR pro Mahlzeit.

Luxusrestaurants
20 bis 50 EUR oder mehr, besonders in größeren Städten und bei internationaler Küche.

5. Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten

Die meisten historischen Stätten und Monumente in Indien verlangen Eintrittsgebühren. Hier einige Beispiele:

Taj Mahal (Agra): ca. 13-15 EUR (1100 INR)
Agra Fort: ca. 6-8 EUR(550 INR)
Amber Fort (Jaipur): ca. 5-7 EUR
Fatehpur Sikri: ca. 5-6 EUR​​​​​​​
Qutb Minar (Delhi): ca. 5-6 EUR

6. Touren & Aktivitäten

Geführte Tagestouren in Städten wie Delhi, Agra oder Jaipur kosten etwa 30 - 100 EUR, je nach Programm und Veranstalter.
Spezielle Erlebnisse (z.B. Safari im Ranthambore Nationalpark) kosten zwischen 40 und 80 EUR pro Person.

7. Sonstiges

Visum für Indien
Das E-Visum kostet etwa 25-40 Euro, abhängig von der Art und Dauer.

Weiter Infos hier

8. Gesamtkostenübersicht

2 Wochen

Budgetreise

700 - 1.200 EUR

  • Unterkunft in Budget-Hotels oder Hostels
  • Nutzung von Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Straßenessen
  • Günstige Besichtigungen

2 Wochen

Mittelklasse Reise

1.500 - 2.500 EUR

  • Unterkunft in Mittelklasse-Hotels
  • Inlandsflüge oder privater Fahrer
  • Essen in Restaurants
  • Mehrere Besichtigungen

2 Wochen

Luxusreise

3.000 - 6.000 EUR und mehr

  • Unterkunft in Luxushotels
  • private Fahrer
  • gehobene Restaurants
  • geführte Touren
  • exklusive Erlebnisse
     

Alle Indien Reisen

Maßgeschneidert nach Indien - ganz nach Ihren Wünschen

Reiseanfrage Indien

Reisewunsch
Tour Details
Kontaktdaten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.