bestfortravel Blog
Australien – Zu weit, zu viel Hype?
Ich wollte es selbst herausfinden!
Australien. Jeder spricht davon. Jeder, der dort war, schwärmt in den höchsten Tönen. Und genau das hat mich skeptisch gemacht. So weit weg, so viel Hype – kann es wirklich so beeindruckend sein, wie alle behaupten? Ich habe lange gezögert, bevor ich mich schließlich entschied, es selbst herauszufinden.
Schon bei meiner Ankunft in Sydney wurde mir klar, dass ich meine Zweifel wohl bald über Bord werfen würde. Die entspannte Atmosphäre, die unendlichen Weiten und die wilde Natur hatten etwas, das ich so noch nie erlebt hatte. Von atemberaubenden Küstenstraßen über das raue Outback bis hin zu tropischen Regenwäldern bietet Australien ein Abenteuer für jeden Geschmack.
Diese Reise hat mich eines gelehrt: Der Hype ist nicht übertrieben. Australien ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Und wer einmal dort war, wird das Verlangen nicht mehr los, zurückzukehren. 🚀🌏
🎉Die Highlights meiner Australien-Reise – Abenteuer pur!
🏙️ Sydney Downtown & die Blue Mountains – Vom Stadtleben in die Wildnis
- Sydney als perfekter Einstieg
- Blue Mountains als erster Schritt in die unberührte Natur
- Wandern mit atemberaubenden Ausblicken & beeindruckenden Landschaften
🌊 Great Ocean Road – Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt
- Roadtrip-Feeling und beeindruckende Felsformationen
- Die Magie der Zwölf Apostel bei Sonnenaufgang erleben
Melbourne – Verliebt in zwei Tagen
- Ideale Lage: Perfekt nach einer Tour auf der Great Ocean Road.
- Vielfältig & lebendig: Street Art, Kaffee, Rooftop-Bars & Natur.
- Kurz, aber intensiv: Zwei Tage voller Highlights!
🏜️ Das Outback & der Uluru – Das wahre Australien
- Warum das Outback das „Herz Australiens“ ist
- Uluru als kulturelles und spirituelles Zentrum der Aborigines
- Magischer Sonnenaufgang über dem roten Felsen
🐠 Great Barrier Reef & Whitsunday Islands – Ein Paradies für Abenteurer
- Tauchen & Schnorcheln in einer der schönsten Unterwasserwelten der Welt
- Whitehaven Beach: Der perfekte Strand für Entspannung nach dem Abenteuer
🌿 Cape Tribulation & der Daintree-Regenwald – Wo der Regenwald das Meer küsst
- Einer der ältesten Regenwälder der Welt
- Bootstour auf dem Daintree River & Krokodile hautnah erleben
- Kasuare und andere seltene Tiere entdecken
💡Wissenswertes – Flug & Reisezeit
🏙️ Sydney Downtown & die Blue Mountains
Sydney für Genießer – Von Watsons Bay bis Barangaroo 🌊🍽️
Die meisten Reisen beginnen in Sydney und das zu Recht! Nach einem langen Flug heißt es erst einmal durchatmen, die freundliche Atmosphäre aufsaugen und sich an den charmanten australischen Akzent gewöhnen. Schon der erste Spaziergang durch die Stadt, vorbei an der berühmten Oper und der Harbour Bridge lässt erahnen, dass dieses Land weit mehr zu bieten hat als es auf den ersten Blick scheint.
Impressionen von Sydney
Sydney ist mehr als nur Oper und Harbour Bridge – es ist ein Paradies für Meerliebhaber und Feinschmecker! Mein perfekter Tag beginnt in Watsons Bay, wo ich am Vormittag schon mit einer Portion Fish & Chips direkt am Wasser den Blick auf die Skyline genieße. Danach geht’s zum legendären Bondi Beach – einfach die entspannte Surfer-Atmosphäre aufsaugen oder den spektakulären Bondi to Coogee Walk entlangwandern.
Am Nachmittag wird’s aufregend: Whale Watching! Von Juni bis November ziehen die majestätischen Buckelwale direkt an Sydney vorbei – ein atemberaubendes Erlebnis. Zurück in der Stadt schlendere ich durch Barangaroo, das neue, hippe Viertel am Hafen, das mit modernen Restaurants und coolen Rooftop-Bars begeistert.
Mein kulinarisches Highlight? Ein Dinner am Darling Harbour – mit fangfrischen Meeresfrüchten und einem Glas australischem Weißwein, während die Sonne langsam hinter der Skyline versinkt. Sydney schmeckt einfach nach Meer, Abenteuer und purem Genuss! 😍🌏
Nicks Seafood – Darling Harbour
Mein Tipp: O Bar Sydney – Genuss mit Aussicht
Im 47. Stock bietet die O Bar & Dining eine spektakuläre 360°-Blick auf Sydney, während sich das Restaurant langsam dreht. Perfekt für Cocktails bei Sonnenuntergang oder ein stilvolles Dinner über den Dächern der Stadt!
Doch um das wahre Australien zu erleben, sollte man sich von der Großstadt distanzieren und die Landschaften erkunden.
Sydney & die Blue Mountains – Vom Stadtleben in die Wildnis
Sydney ist der perfekte Einstieg, doch nur wenige Stunden entfernt wartet das nächste Abenteuer: die Blue Mountains. Ihren Namen verdanken sie dem feinen Dunst, der durch die ätherischen Öle der unzähligen Eukalyptusbäume entsteht und die Landschaft in ein geheimnisvolles Blau taucht. Dieses Naturwunder mit seinen tiefen Schluchten, dichten Wäldern und den berühmten Three Sisters hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Besonders unvergesslich war der Blick vom Govett's Leap Aussichtspunkt über das endlose Jamison Valley – ein Moment voller Weite, Stille und beeindruckender Natur. 🌿✨
🌊 Great Ocean Road
Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt
Die Great Ocean Road zählt zu den schönsten Küstenstraßen der Welt. Entlang steiler Klippen und malerischer Küstenorte eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht. Das Highlight: die Zwölf Apostel – imposante Kalksteinformationen, die aus dem Meer ragen. Über Jahrtausende von Wind und Wellen geformt, sind sie ein Wahrzeichen der australischen Südküste. Ich habe diesen Ausblick bei Sonnenaufgang genossen – ein besonders magischer Moment, wenn das erste Licht die Felsen in goldene Farben taucht – ein unvergesslicher Moment!
Melbourne
Da Melbourne in der Nähe des östlichen Endes der Great Ocean Road liegt kann man diese wunderschöne Stadt auch gleich einen Besuch abstatten. 😉
Hier meine Tipps für Melbourne in 2 Tagen
Melbourne hat mich sofort in seinen Bann gezogen – eine Stadt voller Charme, Street Art, erstklassigem Kaffee und einer entspannten Atmosphäre. Hier mein perfektes 2-Tages-Programm:
Tag 1: Erkunden & Genießen
Ich starte mit einem Flat White in einem der gemütlichen Cafés in Degraves Street, einer der berühmten Laneways mit cooler Street Art. Danach geht’s zum Queen Victoria Market, wo ich mich durch frische Köstlichkeiten probiere. Am Nachmittag bestaune ich die Skyline vom Eureka Skydeck 88 – die Aussicht ist atemberaubend! Zum Sonnenuntergang schlendere ich entlang des Yarra River und lasse den Abend mit Cocktails in einer Rooftop-Bar ausklingen.
Tag 2: Natur & Kultur
Morgens geht’s raus ins Grüne: Der Royal Botanic Gardens ist eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Danach erkunde ich das hippe Viertel Fitzroy, mit Vintage-Shops und stylischen Brunch-Spots. Am Nachmittag tauche ich im National Gallery of Victoria (NGV) in die Kunstszene ein, bevor es zum krönenden Abschluss nach St Kilda geht. Dort genieße ich den Sonnenuntergang am Strand – und halte Ausschau nach den kleinen Pinguinen, die abends am Pier auftauchen.
Fazit: Zwei Tage sind viel zu kurz für Melbourne, aber genug, um sich zu verlieben!
🏜️ Das Outback & der Uluru
Das wahre Australien
Will man den Ayers Rock live erleben, kann man von jeder größeren Stadt ins Outback fliegen. Von Melbourne aus sind es ca. 3 Flugstunden.
Ayers Rock Airport (Connellan Airport – Code: AYQ) 🛬
- Der nächstgelegene Flughafen, nur etwa 20 Minuten vom Uluru entfernt.
- Direkte Inlandsflüge gibt es von Sydney, Melbourne, Brisbane und Cairns.
Alice Springs Airport (Code: ASP) ✈️
- Etwa 450 km (ca. 4,5 Stunden Fahrt) vom Uluru entfernt.
- Mehr Flugverbindungen als Ayers Rock Airport, jedoch längere Anreisezeit zum Uluru.
Die Aborigines sagen: „Wer das wahre Herz des Kontinents spüren will, muss ins Outback.“ Der Uluru (Ayers Rock) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes und ein wichtiger Ort der Ureinwohner. Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich dort den Sonnenuntergang erlebt habe, denn das Farbspiel auf dem Felsen ist unbeschreiblich. Wer sich die Zeit nimmt eine Wanderung um den Uluru zu machen, entdeckt nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch die Bedeutung dieses Ortes. Der Weg rund um den Berg ist ca. 9,4 Kilometer lang und er kann in 3 bis 4 Stunden gemütlich umrundet werden. Je nachdem in welcher Jahrezeit du unterwegs bist sollterst Du früh genug stgarten um der Hitz zu entkommen.
🐠 Great Barrier Reef & Whitsunday Islands
Ein Paradies für Abenteurer
Der Great Barrier Reef ist ein wahres Naturwunder – und sobald man ins Wasser eintaucht, versteht man auch warum. Beim Tauchen und Schnorcheln eröffnet sich eine faszinierende Unterwasserwelt: leuchtende Korallen, bunte Fischschwärme und vielleicht sogar eine Schildkröte, die gemächlich vorbeizieht. Es fühlt sich an wie ein anderes Universum!
Wer es lieber entspannt angeht, kann auf den Whitsunday Islands sein persönliches Paradies finden. Besonders der Whitehaven Beach mit seinem schneeweißen Sand und dem türkisblauen Wasser ist einfach spektakulär – einer der schönsten Strände, die ich je gesehen habe. Ob beim Segeln, Kajakfahren oder einfach nur beim Relaxen am Strand – hier fühlt sich jeder Moment nach purem Urlaub an! ⛵☀️
Mein Tipp: Whitsunday Islands von oben oder per Segelboot
Ab Airlie Beach starten unvergessliche Segeltouren zu den traumhaften Whitsunday Islands – wahlweise für 1 oder 2 Tage. Ob Schnorcheln, Inselhopping oder einfach entspannt die Aussicht genießen – hier gibt’s das volle Paradies-Feeling!
Wer es noch spektakulärer will, kann vor Ort auch einen Helikopterflug buchen und die Whitsundays aus der Luft bestaunen – inklusive atemberaubendem Blick auf das berühmte Heart Reef!
Ich war so begeistert – und habe gleich beide Touren gebucht.
🌿 Cape Tribulation & der Daintree-Regenwald
Wo der Regenwald das Meer küsst
Ausgehend von Airlie Beach geht es weiter nach Cairns. Diese Strecke kann man komplett mit dem Mietwagen machen, oder, wenn du weniger Zeit hast, mit dem Flugzeug nach Cairns fliegen. Von dort mit dem Mietwagen ist man in ca. 2,5 Stunden beim Cape Tribulation.
Der Name Cape Tribulation geht auf den britischen Entdecker Captain James Cook zurück. Als er 1770 mit seinem Schiff, der HMS Endeavour, entlang der australischen Ostküste segelte, lief er vor der Küste des heutigen Cape Tribulation auf ein Riff auf. Dieses Ereignis markierte den Beginn einer Reihe von Schwierigkeiten auf seiner Reise.
Aus diesem Grund benannte er das Kap "Cape Tribulation" – was übersetzt „Kap das Trübsal“ bedeutet, da hier seine „Probleme begannen“ („where all our troubles began“). Heute ist Cape Tribulation allerdings alles andere als ein Ort der Trübsal – mit seinem atemberaubenden Regenwald, unberührten Stränden und beeindruckender Tierwelt ist es ein wahres Paradies!
Cape Tribulation liegt mitten im Daintree-Regenwald, einem der ältesten Regenwälder der Welt. Dort habe ich eine Bootstour auf dem Daintree River gemacht und dabei Krokodile aus nächster Nähe gesehen. Das war ein echtes Abenteuer! Wer Glück hat, begegnet hier auch dem seltenen Kasuar, einem beeindruckenden Laufvogel.
💡Wissenswertes – Flug & Reisezeit
Flüge nach Sydney – Was du wissen solltest
Australien liegt nicht gerade um die Ecke – und genau das hat mich anfangs abgeschreckt. Doch einmal im Flugzeug, war die Vorfreude größer als die Distanz.
- Flugdauer: Je nach Abflugort dauert ein Flug von Europa nach Sydney zwischen 21 und 26 Stunden, meist mit einem Zwischenstopp in Singapur, Dubai oder Doha.
- Airlines: Große Airlines wie Qantas, Emirates, Qatar Airways, Singapore Airlines und Etihad Airways bieten regelmäßige Verbindungen an.
- Kosten: Die Preise variieren je nach Saison – in der Hauptreisezeit (Dezember–Februar) kann ein Ticket schnell 1.500–2.000 EUR kosten, während man in der Nebensaison oft schon für 1.000–1.300 EUR hin- und zurückfliegt.
- Tipp: Wer flexibel ist, kann mit Gabelflügen oder Stopovers spannende Zwischenstationen einbauen und dabei noch sparen!
📢 HIER GLEICH DEINEN FLUG CHECKEN!
🌞 Die perfekte Reisezeit für dein Australien-Abenteuer
Australien ist riesig und hat mehrere Klimazonen – deshalb hängt die beste Reisezeit stark davon ab, welche Regionen du besuchen möchtest.
- Süden (Sydney, Melbourne, Great Ocean Road, Grampians): Beste Reisezeit: September bis Mai, da die Wintermonate (Juni–August) kühl sein können.
- Outback (Uluru, Alice Springs): Ideal in den Monaten April bis Oktober, da es im Sommer (Dezember–Februar) extrem heiß wird.
- Norden (Great Barrier Reef, Whitsunday Islands, Cape Tribulation, Daintree): Beste Zeit: Mai bis Oktober, da es in den Sommermonaten sehr feucht und tropisch sein kann.
- Tipp: Wer eine Rundreise plant, sollte die Jahreszeiten der einzelnen Regionen berücksichtigen, um das Beste aus seiner Reise herauszuholen! 😊
Fazit: Australien – einmal und immer wieder!
Ich wollte herausfinden, ob der Hype gerechtfertigt ist – und die Antwort ist ein klares Ja! Australien ist ein Land, das man nicht einfach bereist, sondern erlebt. Die Weite, die Natur, die Menschen – all das hat mich tief beeindruckt. Von der wilden Schönheit des Outbacks über das bunte Leben unter Wasser am Great Barrier Reef bis hin zur entspannten Atmosphäre in Sydney: Jeder Moment war einzigartig.
Und wisst ihr was? Ich habe jetzt das gleiche Gefühl wie all die anderen vor meiner Reise – das Verlangen, zurückzukehren. Vielleicht mit einer privaten Rundreise, um noch mehr zu entdecken? Wer weiß – Australien sieht mich auf jeden Fall wieder! 🌏✨
Nicht jeder liebt das Abenteuer
Ich liebe das Abenteuer, aber wenn ihr es lieber entspannt angeht, dann ist eine organisierte Rundreise genau das Richtige! Stressfrei, perfekt geplant & voller Highlights – ohne selbst planen zu müssen. Klingt gut? Dann auf nach Down Under! ✈️😊✅ Stressfreie Planung – Route, Unterkünfte & Transfers sind bereits organisiert.
Perfekt für alle, die bequem & sorglos die Welt entdecken möchten! 🌍✈️
Wie wäre es mit einer perfekt organisierten Rundreise der bestfortravel GROUP?
Australien Rundreise inklusive Zugfahrt im Ghan
Neuseeland & Australien 34 Tage Große Kombireise
Reiseberatungstermin vereinbaren oder Anfrage schicken
Falls ihr euch gerne beraten lassen wollt, wendet euch an unserer Reiseexperten für Australien in Wien oder kommt gern in einem unserer Büros in ganz Österreich vorbei.
Gerne könnt ihr euch auch direkt an Siegi oder Sarah wenden:
Siegi Hackl
☎️ +43 1 367 2232 12
💌 siegi.hackl@geo.at
Sarah Fischer
☎️ +43 1 367 2232 12
💌 sarah.fischer@geo.at