JapansGoldene Route entdecken
Höhepunkte
- Giga-Metropole Tokyo
- Fuji-Izu-Hakone-Nationalpark (UNESCO)
- Takayama
- UNESCO-Welterbe in Kyoto
Das erleben Sie auf dieser Reise
Auf der „Goldenen Route“ zwischen Tokyo und Kyoto entdecken Sie das alte Japan in Kyoto und Takayama, lassen sich in den turbulenten Strudel der Millionenmetropole Tokyo entführen und erleben Japans magische Natur hautnah im Hakone-Izu-Fuji-Nationalpark. Mit etwas Glück und nach ein paar Gebeten zu den Wettergöttern erhaschen Sie wunderbare Blicke auf die Ikone Japans: den Berg Fuji! Zudem sind eine Mini-Pilgerschaft in Kamakura und Lustwandeln auf den Spuren der Samurai in Takayama inklusive. Natürlich dürfen für das Fotoalbum der Große Buddha von Kamakura, die roten Schreintore des Fushimi-Inari-Schreins und der Bambuswald von Arashiyama nicht fehlen! Zwischen Samurai-Burgen, tiefreligiöser Kultur, grellen Leuchtreklameschildern, in meditativer Ruhe oder auf überfüllten, futuristischen Großstadtstraßen: Erleben Sie Japan, das Land der gelebten Gegensätze!
Inkludierte Leistungen
- Linienflug in der Economy-Class nach Tokyo und zurück von Osaka (Umsteigeverbindung)
- 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels
- 7 x Frühstück
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Busrundreise inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 3 bis Tag 8
- Für alle deutschen Abflughäfen: Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Termine und Preise
- = Frei
- = Nur noch wenig buchbar
- = Auf Anfrage
- = Nicht buchbar
Gut zu wissen
Nicht inkludierte Leistungen:
- Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
- fakultative Ausflüge*
- alle nicht angeführten Leistungen
*Fakultative Ausflüge: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Wichtige Informationen
Nichtraucherzimmer in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Mahlzeiten: Bitte beachten Sie, dass in den meisten japanischen Gerichten Sojasauce und Dashi (Würzsauce auf Fisch-Basis) enthalten sind und es daher grundsätzlich schwierig ist, streng vegetarische oder vegane sowie glutenfreie Mahlzeiten zu bekommen. Während Milchprodukte in der japanischen Küche eher selten sind, kommen Fisch- und Sojaprodukte sowie Eier häufig vor. Sollten Sie eine Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit haben, geben Sie das bitte unbedingt bereits bei Buchung an. Die örtlichen Partner werden sich bemühen, eine Lösung zu finden.
Tattoo-Verbot in öffentlichen Badehäusern und Hotelbädern: In vielen öffentlichen Badehäusern (sento) und Hotel-Thermalbädern (onsen) wird darauf hingewiesen, dass der Zutritt für Personen mit Tätowierungen gesetzlich verboten sei. Dahinter verbirgt sich die Absicht, Mitglieder der japanischen Mafia (yakuza) fernzuhalten. Diese sind traditionell großflächig am ganzen Körper tätowiert. Kleinere Tattoos werden bei Ausländern im Allgemeinen toleriert. Ausländische Träger von großflächigen Tattoos können jedoch unter Umständen mit Hinweis auf die gesetzliche Regelung abgewiesen werden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass das Tattoo-Verbot von Ort zu Ort sehr unterschiedlich ausgelegt wird.
Einreisebestimmungen: Deutsche und österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen mindestens für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts gültigen Reisepass.
Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen
Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo
Jeder Reisende ist für die Einhaltung der Einreisebestimmungen, Visa- und Zollvorschriften in jeden Fall selbst verantwortlich.
Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!
Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung mit Stornoschutz, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.
Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.
Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.
Preis- u. Tarifstand: Mai 2025
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Veranstalter: Raiffeisen Reisen Gesellschaft mbH
Buchungsstelle: AtourO GmbH
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Sondervermarktung in der letztgültigen Fassung.

Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise JapansGoldene Route entdecken.