Zum Hauptinhalt springen

Japan Rundreise

Japan
Best of

Japan Rundreise

Japan
Best of

Höhepunkte

  • Weltberühmter Bambushain in Arashiyama
  • Miyajima – schönster Shinto-Schrein
  • Tausende Laternen in Nara
  • Megacity Tokio & alte Kaiserresidenz Kyoto
  • Fahrt mit dem pünktlichsten Zug der Welt 

Das erleben Sie auf dieser Reise

Tauchen Sie ein in die einzigartige Kultur Japans – das Land voller faszinierender Kontraste! Der große Buddha von Kamakura, Tokios berühmte und versteckte Sehenswürdigkeiten, Miyajima – der schönste Shinto-Schrein auf der heiligen Insel oder die tausend Laternen auf dem Weg zum Kasuga Schrein in Nara sind nur einige der Highlights, die Sie erwarten. Entdecken Sie umweltfreundlich mit dem Shinkansen Superexpress Himeji, Japans größte und schönste Burg. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden auch Sie begeistern! Im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark können Sie nach einer Bootstour den heiligen Berg Fuji-san bewundern und typisch japanisch im hauseigenen Onsen entspannen. All das und vieles mehr ist Best of Japan!

Reiseroute

Deutschland/Österreich – Tokio – fakultativ Nikko – Kamakura – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Himeji – Hiroshima – Miyajima – Hiroshima – Nara – Kyoto – Osaka – Deutschland/Österreich

  • 1. Tag - Abflug Deutschland

    Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Deutschland nach Tokio. Zubringerflüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis buchbar

  • 2. Tag - Ankunft in Tokio

    Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ am Flughafen in Tokio. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zum Hotel in Tokio. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben das schrille Citylife in Japans Hauptstadt.

     

    Übernachtung in Tokio

  • 3. Tag - Tokio

    Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Die Metropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt genießen. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Nakamise-dori bis hin zum Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Meter aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt.

     

    Übernachtung in Tokio

  • 4. Tag - Tokio – fakultativer Ausflug Nikko

    Entdecken Sie heute die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust – Tipps erhalten Sie gerne von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie schließen sich Ihrem Reiseleiter zu einem hochinteressanten Busausflug im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets nach Nikko an. Der ganztägige Ausflug zählt zu den kulturellen Highlights Ihrer Reise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, erschaffen im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Sie statten auch dem historisch bedeutenden Rinnoji-Tempel einen Besuch ab. Lassen Sie sich vor den drei gigantischen buddhistischen Holzfiguren und der meditativen Ruhe und spirituellen Ehrfurcht dieses Ortes in ihren Bann ziehen. Am frühen Abend können Sie die vielen Eindrücke bei Ihrer Rückkehr nach Tokio auf sich wirken lassen. (Fakultativer Ausflug nicht im Reisepreis inkludiert!) Tipp: Wenn die Kirschen blühen, sollten Sie sich heute Abend den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-oder Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen ein.

     

    Übernachtung in Tokio

  • 5. Tag - Tokio – Kamakura – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

    Heute führt Sie eine ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste ins späte 12. Jahrhundert in die beschauliche Kleinstadt Kamakura, wo Sie unter anderem den Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und dem berühmten Großen Buddha besichtigen. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf eine Bootstour (wetterabhängig). Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 Meter hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO Welterbe aufgenommen. Am Abend können Sie typisch japanisch im hauseigenen Onsen (Thermalbad) entspannen. Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da Ihr Hauptgepäck per Gepäcktransport nach Hiroshima vorausgeschickt wird.

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

  • 6. Tag - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Himeji – Hiroshima

    Der Bus bringt Sie heute früh nach Mishima, Ausgangspunkt Ihrer Fahrt mit dem hochmodernen Shinkansen Superexpresszug nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern! Die knapp 525 Kilometer lange Strecke legt der Shinkansen klimafreundlich in weniger als 3 Stunden zurück. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeifliegen. Am Bahnhof Himeji erwartet Sie Ihr Reisebus. Vor der Weiterfahrt nach Hiroshima besichtigen Sie die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Für den Abend in Hiroshima empfehlen wir Ihnen eine kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich.

     

    Übernachtung in Hiroshima

  • 7. Tag - Hiroshima – Miyajima – Hiroshima

    In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Unweit von Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima, die Sie per Bus und Fähre von Hiroshima aus in ca. 1 Stunde erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – vielleicht Japans schönste Kultstätte des Shintoismus. Genießen Sie dieses besonders beliebte Fotomotiv! Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima.

     

    Übernachtung in Hiroshima

  • 8. Tag - Hiroshima – Nara – Kyoto

    Morgens starten Sie per Bus nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird in einem der weltweit größten Holzgebäude, dem Todaiji-Tempel – ein weiterer Superlativ – verehrt. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre entlang des Weges mit tausenden Stein- und Bronzelaternen und bestaunen Sie im Kofukuji-Tempel nicht nur die eindrucksvolle Pagode von 42 Metern Höhe, sondern auch die wiederaufgebaute „Goldene Halle“ des Komplexes. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel im altehrwürdigen Kyoto.

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 9. Tag - Kyoto

    In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto im März/April zur Kirschblüte sowie im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt zu den Ausläufern der nördlichen Berge der Stadt, wo Sie zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama spazieren. Eingebettet in den Hain erkunden Sie auch das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und fein geharkten Kiessandflächen begeistern wird. Von hieraus geht es weiter zur Gartenanlage des Kinkakuji-Tempels mit seinem magisch leuchtenden Goldenen Pavillon und zum Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, wo Sie in das Palastleben alter Tage eintauchen können. Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Tipp: Im Frühjahr und im Herbst haben Sie abends die Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens: Reisetermine: Mitte März bis Ende April sowie Oktober und November.

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 10. Tag - Kyoto - faktultative Entdeckungstour Kyoto

    Heute haben Sie die Möglichkeit die ehemalige Kaiserstadt entweder auf eigene Faust weiter zu erkunden oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung auf eine fakultative Entdeckungstour durch Kyoto im Rahmen des optionalen Ausflugspakets: Lassen Sie sich bei dieser interessanten Tour von den schönsten Tempeln, spirituellen Zen-Gärten und eindrucksvollen Shinto-Schreinen inspirieren. Per Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Zur Zeit der Kirschblüte unternehmen Sie einen stimmungsvollen Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg. Vorbei am Heian-Schrein bestaunen Sie Japans größtes Schreintor und schlendern durch die reizvolle Gartenanlage bis zum Nanzenji Tempel. Nächstes Glanzlicht ist der Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des heutigen Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Am Abend können Sie mit etwas Geduld und Glück in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion vielleicht eine Geisha zu Gesicht bekommen. Anschließend besteht optional noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Japanischen Abend mit Geisha Tänzen und Shabushabu Essen. (Fakultativer Ausflug und Japanischer Abend nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Kyoto

  • 11. Tag - Kyoto – Abflug

    "Sayonara Japan"! Nach dem Check-Out haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die Kaiserstadt selbständig zu erkunden, bevor es per Bustransfer zur Flughafeninsel Osaka/Kansai geht und Sie sich dort von Ihrem Reiseleiter verabschieden.

  • 12. Tag - Ankunft

    Individuelle Heimreise. Flüge nach Österreich auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug mit Emirates oder vergleichbarer Airline von Deutschland mit Umsteigeverbindung nach Tokio und retour von Osaka in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und Gebühren
  • 9 x Übernachtung in guten Mittelklasse Hotels mit Dusche/Bad & WC
  • Hotel im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
     
  • 9 x Frühstück
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise in Japan
  • Alle Besichtigungen per Bus bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
     
  • Shinkansen Superexpressfahrt auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse am 6. Tag von Mishima nach Himeji
  • Separater Gepäcktransport Tokio – Hiroshima über Nacht am 5. Reisetag (1 Nacht ohne Hauptgepäck)
  • Qualifizierte, örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis zum 11. Tag in Japan

Gut zu wissen

Preise und Termine:
Ab sofort bis November 2025 buchbar.
Genaue Preise und Termine siehe Detailprogramm

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Zubringerflüge ab/bis Österreich – je nach Verfügbarkeit, auf Anfrage gegen Aufpreis
  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Fakultatives Ausflugspaket Kyoto & Nikko – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Japanischer Abend – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
  • 15.03. – 26.03.2025*    24.03. – 04.04.2025*  12.04. – 23.04.2025*   27.10. – 07.11.2025**
    17.03. – 28.03.2025*    29.03. – 09.04.2025*  14.04. – 25.04.2025*   08.11. – 19.11.2025**

    22.03. – 02.04.2025*    05.04. – 16.04.2025*  18.10. – 29.10.2025**
    Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar.

  • In Japan ist es üblich, das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden. Für eine Nacht ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit separatem Gepäcktransport unterwegs sein.
  • Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet die EXPO in Osaka, Japan zum Thema "Designing Future Society for Our Lives" statt. Das Gelände befindet sich auf der künstlich angelegten Yumeshima Island, 10 Kilometer vom Stadtzentrum Osakas entfernt.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan derzeit kein Visum. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Japan unter: 
    https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
  • Der Pass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Bei der Einreise wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen und ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • Für die Einreise nach Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut
    für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt.
    Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.

Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach
Einreise gültig sein muss. Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns
Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise
neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und
Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland
abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis,
dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf
vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um
Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2024

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Wir sind für Sie da

Sie wollen diese Reise maßgeschneidert erleben?

Reisewunsch
Japan Best of
Persönliche Daten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder beraten Sie zur Reise Japan Best of .

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine
Rundreise inkl. Flug

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine

13 Tage Rundreise
Wien, München, Deutschland, Schweiz
Flexible Termine
auf Anfrage
Beijing-Tokio-Osaka-ShanghaiAuf den Spuren von Kaisern und Samurai
Kurier Club

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Japan & Taiwan  Mit Sepp Kaiser

Japan & Taiwan
Mit Sepp Kaiser

18 Tage Rundreise
Wien, Deutschland, Schweiz
11.04.2025
ab 5.790 EUR
Beijing, Tokio & Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Rundreise inkl. Flug

Beijing, Tokio & Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Japan  Land des Lächelns
Private Tour mit optionalem Verlängerungsprogramm

Japan
Land des Lächelns

12 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.790 EUR
Japan Sakura
Rundreise inkl. Flug

Japan
Sakura

10 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
04.03.2025, 10.03.2025, 11.03.2025, 18.03.2025, 14.04.2025, 16.04.2025, 29.07.2025, 23.09.2025, 17.11.2025
ab 3.460 EUR
Japan Große Rundreise
Gruppenreise inkl. aller 4 Hauptinseln

Japan
Große Rundreise

16 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
19.03.2025, 25.03.2025, 09.04.2025, 15.10.2025, 12.11.2025
ab 6.400 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN