Zum Hauptinhalt springen

Japan Rundreise

Japan
Kabuki

Japan Rundreise

Japan
Kabuki

Höhepunkte

  • Premium Hotels & traditionelle Ryokan
  • Krähenburg, Schneeaffen & heiliger Fuji
  • Verzauberte Gärten auf Shikoku
  • Metropole Osaka und malerisches Kiso-Tal
  • UNESCO-Welterbe Himeji Kunstinsel Naoshima

Das erleben Sie auf dieser Reise

Yōkoso – Herzlich willkommen im Land der aufgehenden Sonne! Erleben Sie bei dieser Rundreise die zahlreichen faszinierenden Facetten Japans. Ob Zen-Gärten oder verrückte Fashion-Trends, alte Burgen und erhabene Buddhas, malerische Landschaften und brodelnde Metropolen, aufregende Kulinarik oder moderne Kunst. Japan hat seine jahrhundertealten Traditionen bewahrt. Das reiche kulturelle Erbe lebt neben modernem Lifestyle und futuristischer Architektur fort. Entdecken Sie das ländliche Shikoku und die Kunstinsel Naoshima, kommen Sie mit ins Kiso Tal und an die Seen des heiligen Fuji und tauchen Sie je nach Jahreszeit ein in eine traumhafte Welt voll rosaroter Kirschblüten oder leuchtend bunter Herbstlaubfärbung. Freuen Sie sich auf Übernachtungen in ausgesuchten Premium Hotels sowie auf kulinarische Highlights der japanischen Küche. Wer Japan wirklich verstehen will, muss auch in die Kochtöpfe schauen!

Reiseroute

Deutschland/Österreich – Osaka – Kyoto – fakultativ Nara/Wazuka – Himeji – Hiroshima – Miyajima – Matsuyama – Takamatsu – Kurashiki – fakultativ Naoshima – Osaka – Kiso – Tsumago – Nagano – Jigokudani – Matsumoto – Fuji – Kawaguchi – Kamakura – Tokio – Deutschland/Österreich

  • 1. Tag - Abflug Deutschland

    Flug mit Ana (All Nippon Airways) oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka. ZubringerflĂĽge ab/bis Ă–sterreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach VerfĂĽgbarkeit buchbar.

  • 2. Tag - Ankunft in Osaka – Kyoto

    Am späten Nachmittag kommen Sie auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai an. Sie werden von Ihrer Reiseleitung empfangen und fahren gemeinsam per Zug und Taxi nach Kyoto in Ihr Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Erkundungen der alten Kaiserstadt.

     

    Ăśbernachtung in Kyoto

  • 3. Tag - Kyoto

    Zwischen Tempeln und Teehäusern, Kimonos und Kirschblüten: In Kyoto können Sie viel vom alten Japan entdecken. Die über 1.400 Jahre alte, ehemalige kaiserliche Hauptstadt ist das lebendige Herz der japanischen Traditionen und wartet darauf entdeckt zu werden. Neben unzähligen Schreinen, Tempeln und pittoresken Straßenzügen beherbergt die Stadt zudem die meisten UNESCO Welterbestätten des Landes. Sie beginnen mit einer Zugfahrt ab dem Hauptbahnhof Kyoto in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Dort durchqueren Sie den wohl bekanntesten Bambuswald Ostasiens und statten dem Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbestätte) einen ausgiebigen Besuch ab. Die zahlreichen geschwungenen Gartenwege und die geharkten Kiesflächen laden zum Flanieren und Meditieren ein. Mit dem Zug geht es weiter zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune der Edo-Zeit. Neben dem ewig „singenden“ Nachtigall-Boden werden die aufwendigen Schnitzereien und mit Gold bemalten Schiebetüren Sie in ihren Bann ziehen. Mit dem Taxi geht es weiter zum wohl bekanntesten Tempel Japans, dem Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldenen Pavillon, der in seiner heutigen Form mit mehr als 20 Kilo purem Gold bedeckt ist. Anschließend können Sie danach direkt zum Hotel zurückfahren oder Sie nutzen den Rest des Tages für einen Spaziergang in der Innenstadt. Zum Beispiel über den quirligen und bunten Nishiki-Markt im Herzen der Stadt. Beim ersten gemeinsamen Abendessen in einer Izakaya, einem landestypischen Trinklokal, wird Sie Ihre Reiseleitung in die Besonderheiten der japanischen Küche einführen.

    Ăśbernachtung in Kyoto

  • 4. Tag - Kyoto – fakultativ Nara & Wazuka

    Erleben Sie mehr von Kyoto auf eigene Faust oder schließen Sie sich einem interessanten fakultativenTagesausflug nach Nara und den Teeplantagen von Wazuka an: Mit dem Bus geht es zuerst zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Sie besuchen den fast vollkommen wieder errichteten und mehr als 1.300 Jahre alten Yakushiji-Tempel mit seinen kunstvoll gestalteten Pagoden. Auch das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude der Welt, wird sie faszinieren. Auf dem Rückweg nach Kyoto statten Sie den Teebauern von Wazuka einen Besuch ab, lernen alles über Tee-Kultivierung und legen beim Herstellen japanischer Tee-Süßigkeiten mit Hand an. Ein besonderes Glanzlicht auf dem Weg zurück nach Kyoto ist der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden. Optionales Zusatzprogramm zur Kirschblüte: zu dieser Zeit finden in Kyoto die Frühjahrstänze der Geisha und Maiko (Geisha in Ausbildung) statt. Für dieses ganz besonders stimmungsvolle Ereignis im wunderschönen Stadttheater Minamiza können Sie vorab Karten reservieren lassen und sich vom Klang und Augenschmaus der Aufführung verzaubern lassen. (nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Ăśbernachtung in Kyoto

  • 5. Tag - Kyoto – Himeji – Hiroshima

    Was wäre eine Japan-Reise, ohne das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt genutzt zu haben. Nach kurzer Besichtigung des eindrucksvollen Kyotoer Hauptbahnhofs, nutzen Sie den seit mehr als 60 Jahren unfallfrei durch Japan brausenden Shinkansen-Expresszug. Pünktlichkeit und Komfort werden Sie begeistern. Bevor Sie am Nachmittag Hiroshima erreichen, statten Sie in Himeji der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Auch der Kokoen-Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner zurückhaltenden Ästhetik in seinen Bann ziehen. In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Auch kulinarisch werden Sie heute Abend Hiroshima näher kennenlernen. Okonomiyaki heißt die berühmte lokale Speise, die auch gerne als „japanische Pizza“ bezeichnet wird und heute das Gruppenabendessen bereichert. Allerdings erinnert das Gericht eher an deftige Pfannkuchen mit unterschiedlichen Toppings und Saucen.

    Ăśbernachtung in Hiroshima

  • 6. Tag - Hiroshima – Miyajima – Matsuyama

    Per Zug und Fähre erreichen Sie die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der Inlandsee mit Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus: Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – eine Augenweide und ein beliebtes Fotomotiv. Der Schrein existiert als einer der höchsten Heiligtümer Japans seit dem 5. Jahrhundert, weshalb auf der Insel als heiliger Ort bis heute keine Geburten vollzogen werden und keine Sterbefälle eintreten dürfen. Handzahmes Rotwild durchstreift die Straßen der Insel. Per Bus fahren Sie weiter nach Shikoku zur kleinsten der vier Hauptinseln Japans. Ihr Weg führt Sie über die Kurushima-Kaikyo (die zweitlängste Hängebrücke der Welt), die sich über die malerische Binnensee „Setonaikai“ erspannt. Im Thermalbad-Städtchen Matsuyama Onsen genießen Sie ausgedehnte japanische Wellness und ausgezeichnetes Abendessen im Ryokan, in dem Sie heute traditionell japanisch übernachten werden. Auch das Dogo Onsen (wichtiges jap. Kulturgut) mit seinem Sky Walk lädt als schönstes Thermalbad Japans zum Verweilen und Entspannen ein. Wie fast jeder Japaner, der ein edles Onsen besucht, speisen auch Sie heute im hoteleigenen Restaurant.

     

    Ăśbernachtung in Matsuyama

  • 7. Tag - Matsuyama – Takamatsu – Kurashiki

    on Matsuyama geht es per Gruppenbus weiter nach Takamatsu. Sie bewegen sich auf den Spuren des erleuchteten Mönches Kukai und besuchen den 64. Pilgertempel Maegamiji der Ohenro, der berühmtesten Pilgerroute Japans auf Shikoku, welcher malerisch zwischen den dicht bewaldeten Hügeln liegt. In Takamatsu angekommen, besuchen Sie den mehr als 400 Jahre alten und größten Wandelgarten Japans Ritsurin, der mit zahlreichen geschwungenen Brücken, Pavillons und Teichen berühmte Landschaften imitiert. Per Bus geht es zurück nach Honshu über die Hängebrücken nach Kurashiki, wo alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, mit Weiden gesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken das Bild der einmaligen Altstadt aus der Edo-Zeit prägen.

     

    Ăśbernachtung in Kurashiki

  • 8. Tag - Kurashiki – fakultativ Naoshima

    Entdecken Sie noch mehr spannende Facetten von Kurashiki auf eigene Faust oder schließen Sie sich einem fakultativen Tagesausflug zur Kunstinsel Naoshima an: mit dem Bus geht es zum Fährhafen und von dort weiter zur Insel. Zu den heutigen Sehenswürdigkeiten gehört das Chichu Art Museum, ein weiteres Hauptwerk von Tadao Ando, das für seine Darstellung der Beziehung zwischen Mensch und Natur bekannt ist. Ando entwarf das Museum so, dass es die natürliche Schönheit der Seto-Region nicht beeinträchtigt, indem er das gesamte Gebäude fast vollständig unterirdisch errichtete. Weitere Highlights des Tages sind das in die Landschaft eingelassene Benesse House mit seiner einmaligen Kunstsammlung und ikonischen Außenanlage. Auch das atemberaubende Ando Museum mit seiner zum Himmel hin offenen Rotunde darf nicht fehlen.

     

    Ăśbernachtung in Kurashiki

  • 9. Tag - Kurashiki – Osaka

    Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Gruppenbus heute in den zweitgrößten Ballungsraum Japans, nach Osaka, wo Sie Japans gewaltigste Burganlage besichtigen. Genießen Sie den wunderschönen Stadtpark drumherum und den ikonischen Blick auf den wiedererrichteten Burgturm inmitten von gläsernen Hochhäusern. Weiter geht es nach Umeda, um vom 39. Geschoss des Umeda Sky Building des Architekten Hara Hiroshi einen Blick in die Häuserschluchten von oben zu werfen. Das bunt beleuchtete und quirlige Viertel Shinsekai, „neue Welt“ von Osaka gewährt Ihnen Einblick in japanische Kochtöpfe und den vielleicht etwas absurd wirkenden Speisegewohnheiten. Speziell nach Sonnenuntergang ein absolutes Muss.

    Ăśbernachtung in Osaka

  • 10. Tag - Osaka – Kiso – Tsumago – Nagano

    Von Osaka aus geht es per Zug über Nagoya weiter zum gigantischen und idyllischen Alpental Kiso bis zu den gut erhaltenen Herbergsstätten des mittelalterlichen Handelswegs Nakasendo. Im historischen Dorf Tsumago besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine 3 wundervollen Häuser: das Wakihonjin Okuya Haus, das Geschichtsmuseum und das Tsumago Hauptquartier. Allesamt wunderbar erhaltene traditionelle Holzhäuser, die Sie in das Mittelalter zurückversetzen. Anschließend fahren Sie mit dem Zug weiter bis in die Alpen-Hauptstadt Nagano, 1998 Austragungsort der Olympischen Winterspiele.

     

    Ăśbernachtung in Nagano

  • 11. Tag - Nagano – Jigokudani – Matsumoto – Fuji – Kawaguchi

    Mit dem Bus fahren Sie heute nach Yamanouchi, wo Sie im Jigokudani Monkey Park mit etwas Glück die heimischen Rotgesicht-Makaken bei einem Bad in heißen Quellen beobachten können. In Matsumoto besichtigen Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Sie fahren weiter in die Idylle des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks. Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht phantastische Impressionen des 3.776 Meter hohen Fuji-san, dem wohl bekanntesten Symbol des Landes. Abends können Sie typisch japanisch im hoteleigenen Onsen entspannen.

     

    Ăśbernachtung in Kawaguchi

  • 12. Tag - Kawaguchi – Kamakura – Tokio

    Bei guten Sichtverhältnissen können Sie nach dem FrĂĽhstĂĽck zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida aufsteigen, um den grandiosen Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san zu genieĂźen, bevor Sie entlang der PazifikkĂĽste mit dem Bus nach Kamakura fahren. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drĂĽckt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des groĂźen Buddha von Kamakura, der lebendigen Innenstadt und dem Tsurugaoka-Hachiman-Shinto-Schrein, erreichen Sie am späten Nachmittag die Megacity Tokio. Sie besuchen den brandneuen Stadtteil Azabudai Hills und das   Digitalmuseum teamLab, welches 2023 neu eröffnet wurde. Das Museum bietet sensationelle Lichtinstallationen und erfreut sich groĂźer internationaler Beliebtheit.

     

    Ăśbernachtung in Tokio

  • 13. Tag - Tokio

    Heute entdecken Sie die größte Stadt Japans mit mehr als 38 Millionen Einwohnern mit den Verkehrsmitteln, die auch die Tokioter schnell, sicher und sauber durch die Stadt bringen: mit U- und S-Bahn. Sie beginnen mit einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. In der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichteten Pilgergasse schlendern Sie an den bunten Auslagen vorbei, wo sich auch ausgefallene Mitbringsel erwerben lassen. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblickt man die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne: die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Auch den Sky Tree, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude in Ostasien, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betreten Sie einen ruhigen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen in dessen Mitte sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo den göttlichen Seelen des Meiji-Kaisers, auch Gott der Gelehrsamkeit und seiner Gemahlin gehuldigt wird. Gerne beten Schüler und Studenten hier für das Bestehen von Prüfungen und Brautpaare geben sich klassisch japanisch das Ja-Wort. Ganz in der Nähe befindet sich der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der hippen bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Sie haben schon immer von einem Kleid im Stil französischer Puppen aus dem 19. Jahrhundert geträumt oder wollten schon immer wissen, wie ausgefallen sich manche Japaner kleiden? Dann sind Sie hier genau richtig. Zudem erobern Sie den geschäftigen Stadtteil Shibuya und werfen einen Blick auf die meistbelaufene Kreuzung der Welt. Hier lernen Sie auch die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, “Hachiko” kennen, dessen Geschichte in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Eine Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäudes der Welt, des Tocho in Shinjuku rundet den Tag ab. Ein Blick von oben auf das schier unendliche Häusermeer von Tokio ist unvergleichlich. An Schließtagen besuchen Sie die Aussichtsplattform stattdessen von einem der Tokioter Mori Tower.

     

    Ăśbernachtung in Tokio

  • 14. Tag - Tokio – Abreise

    Sayonara, Nippon! Zeitgerechter Transfer mit dem Bus zum Flughafen in Tokio fĂĽr Ihre RĂĽckreise. FlĂĽge nach Ă–sterreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach VerfĂĽgbarkeit buchbar.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug mit Ana oder vergleichbarer Airline von Deutschland (ev. mit Umsteigeverbindung) nach Osaka und retour von Tokio in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und GebĂĽhren
  • 10 x Ăśbernachtung in Premium & First Class Hotels (Landeskategorie) mit Dusche/Bad & WC
  • 1 x Ăśbernachtung in einem Premium Ryokan (traditionell japanisches Hotel) im Kurort Matsuyama
  • 1 x Ăśbernachtung in einem Premium Ryokan Hotel im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
  • 4 x Abendessen in japanischem Izakaya-Restaurant zu BegrĂĽĂźung, im Ryokan in Matsuyama, in Hiroshima und im Ryokan-Hotel im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
  • 12 x FrĂĽhstĂĽck
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise in Japan lt. Programm
  • Alle Besichtigungen per Bus bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
  • Shinkansen Fahrt auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse am 5. Tag von Kyoto nach Hiroshima ĂĽber Himeji
  • Gepäckversand von Kyoto nach Hiroshima
  • Qualifizierte, örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis zum 13. Tag in Japan

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Aufpreis Flug p.P. ab/bis Wien München, Hamburg oder Düsseldorf Auf Anfrage – je nach Verfügbarkeit ab 290 EUR

Nicht inkludierte Leistungen:

Flüge ab/bis Wien, München, Hamburg, Düsseldorf – je nach Verfügbarkeit, auf Anfrage gegen Aufpreis

  • FlĂĽge ab/bis Wien, MĂĽnchen, Hamburg, DĂĽsseldorf – je nach VerfĂĽgbarkeit, auf Anfrage gegen Aufpreis
  • Ev. vor Ort zu entrichtende FlughafengebĂĽhren
  • Fakultatives Ausflugspaket Nara, Teestadt & Wazuka & Naoshima – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben fĂĽr Getränke, Trinkgelder, etc. 

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur KirschblĂĽte* / Herbstlaubfärbung** 20.03. – 02.04.2025* 02.04. – 15.04.2025* 26.03. – 08.04.2025* 01.11. – 14.11.2025**
  • Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die KirschblĂĽte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar
  • .Ryokan sind traditionelle Herbergen/Hotels, deren Zimmer oft japanisch mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Reisstrohkern) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfĂĽgen zumeist auch ĂĽber ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiĂźe Quelle). Meist bieten diese Häuser auch oft hochpreisliche KaisekiKĂĽche (besonders ästhetische japanischen Mehr-Gänge-MenĂĽs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an
  • In Japan ist es ĂĽblich, das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden. FĂĽr eine Nacht ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit separatem Gepäcktransport unterwegs sein
  • Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet die EXPO in Osaka, Japan zum Thema "Designing Future Society for Our Lives" statt. Das Gelände befindet sich auf der kĂĽnstlich angelegten Yumeshima Island, 10 Kilometer vom Stadtzentrum Osakas entfernt. • Die Reise ist fĂĽr Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempelund Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • FĂĽr Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch ĂĽber eine freiwillige Anerkennung
  • Ă–sterreichische StaatsbĂĽrger benötigen fĂĽr die Einreise nach Japan derzeit kein Visum. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen fĂĽr Japan unter: www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
  • Der Pass muss fĂĽr die Dauer des Aufenthalts gĂĽltig sein. Bei der Einreise wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen und ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • FĂĽr die Einreise nach Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • FĂĽr eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut fĂĽr Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden kĂĽnftig angew

Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach
Einreise gültig sein muss. Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns
Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise
neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, StornogebĂĽhren, etc.), Reiseversicherung und
Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland
abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis,
dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf
vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um
RĂĽcksprache.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2024

Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

 

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur VerfĂĽgung und beraten Sie zur Reise Japan Kabuki.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine
Rundreise inkl. Flug

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine

13 Tage Rundreise
MĂĽnchen, Wien
23.08.2025, 04.09.2025, 13.10.2025
ab 3.399 EUR
Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Kurier Club

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, MĂĽnchen
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Beijing, Tokio & Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Rundreise inkl. Flug

Beijing, Tokio & Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, MĂĽnchen
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Japan  Land des Lächelns
Private Tour mit optionalem Verlängerungsprogramm

Japan
Land des Lächelns

12 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.790 EUR
Japan Sakura
Rundreise inkl. Flug

Japan
Sakura

10 Tage Rundreise
Deutschland, Ă–sterreich
04.03.2025, 10.03.2025, 11.03.2025, 18.03.2025, 14.04.2025, 16.04.2025, 29.07.2025, 23.09.2025, 17.11.2025
ab 3.460 EUR
Japan GroĂźe Rundreise
Gruppenreise inkl. aller 4 Hauptinseln

Japan
GroĂźe Rundreise

16 Tage Rundreise
Deutschland, Ă–sterreich
19.03.2025, 25.03.2025, 09.04.2025, 15.10.2025, 12.11.2025
ab 6.400 EUR
Taiwan & Japan Highlights
Termine zur KirschblĂĽte!

Taiwan & Japan
Highlights

13 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.999 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach MaĂź

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN