Zum Hauptinhalt springen

Japan Rundreise

Japan
Bonsai 2026

Japan Rundreise

Japan
Bonsai 2026

Höhepunkte

  • Himeji – die Burg des „weißen Reihers“
  • Landschaftsidylle Fuji-Nationalpark
  • Berühmtes Tor des Itsukushima-Schrein
  • Neonlichtdurchflutetes Tokio
  • Takayama am Fuße der japanischen Alpen

Das erleben Sie auf dieser Reise

Auf dieser Reise lernen Sie das traditionelle, geschichtsreiche Kyoto sowie den strukturierten Großstadtdschungel der Metropole Tokio kennen und genießen reizvolle Naturlandschaften zu den allerschönsten Jahreszeiten. In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Die Burg des weißen Reihers, kunstvolle Zen-Gärten, die heilige Insel Miyajima und die Landschaftsidylle des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks werden auch Sie begeistern!

Reiseroute

Frankfurt – Osaka – Kyoto – Nara – Hiroshima – Miyajima – Hiroshima – Himeji – Takayama – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokio – fakultativ Nikko – Tokio – Frankfurt

  • 1. Tag - Frankfurt – Osaka

    Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Airline von Frankfurt nach Osaka. Flüge ab Wien, München, Hamburg oder Düsseldorf auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.

  • 2. Tag - Ankunft in Osaka – Kyoto

    Am Flughafen in Osaka werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Bustransfer in Ihr Hotel in Kyoto. Zimmerbezug am Nachmittag. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erholen Sie sich von der Anreise oder entdecken Sie erste kulturelle Highlights der pulsierenden Stadt.

    Übernachtung in Kyoto

  • 3. Tag - Kyoto – fakultative Tagestour Kyoto

    Heute haben Sie die Möglichkeit die ehemalige Kaiserstadt entweder auf eigene Faust zu erkunden oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung auf eine sehr interessante Tour durch Kyoto im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets: Lassen Sie sich bei dieser Tagestour von den schönsten Tempeln, spirituellen Zen-Gärten und eindrucksvollen Shinto-Schreinen inspirieren. Die spannende Historie des Ryoanji-Tempels wird Sie begeistern, während Sie durch seinen imposanten Zen-Garten spazieren, genauso wie die strahlende Fassade des Goldenen Pavillons (Kinkakuji), dessen oberen Stockwerke mit echtem Blattgold überzogen sind. Versetzen Sie sich zurück in das faszinierende Palastleben des Tokugawa-Shogunats während Sie die Nijo-Residenz durchwandern. Nachmittags geht es mit dem Reisebus weiter zum Fushimi-Inari-Schrein. Mit schier endlosen Schreintor-Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, werden Sie zu atemberaubenden Spaziergängen geladen. Der Fuchsgott Inari repräsentiert hier den für Japan unerlässlichen Reis, Tee und Sake. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem ShoppingBummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten!

    Übernachtung in Kyoto

  • 4. Tag - Kyoto – Nara – Hiroshima

    Vormittags geht es heute nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Hier bekommen Sie ein Gefühl für die uralte Geschichte Japans. Sie spazieren durch den Nara-Park und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Freuen Sie sich auf eines der prachtvollsten Holzgebäude weltweit, den Todaiji-Tempel mit der größten bronzenen Buddha Statue der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen besonders bewegend. Nach so viel imposanter Kultur fahren Sie am Nachmittag per Bus weiter nach Hiroshima (ca. 400km).

    Übernachtung in Hiroshima

  • 5. Tag - Hiroshima – Miyajima – Hiroshima

    Nach dem Frühstück werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit in Hiroshima konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Danach erreichen Sie per Bus und Fähre die heilige Insel Miyajima. Dort erwartet Sie das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins. Nur bei Flut ist dieses mit Wasser umspült, wobei es sich rot glitzernd im Wasser spiegelt. Bei Ebbe können Sie das Tor hautnah erleben. Auch hier werden Sie vielleicht wieder wilde, aber sehr zutrauliche Rehe antreffen. Am frühen Abend geht es zurück zum Hotel in Hiroshima.

    Übernachtung in Hiroshima

  • 6. Tag - Hiroshima – Himeji – Takayama

    Ist Ihr Herz noch auf der Insel Miyajima geblieben? Keine Sorge, am heutigen Tage verlieben Sie sich ganz von neuem. Der Bus bringt Sie nach Himeji, wo sich auf sechs Stockwerken die Burg des weißen Reihers eindrucksvoll auftürmt. Die weiße Fassade und die typisch geschwungenen Dächer geben der Burg Ihren Beinamen. Die Burg gehört nicht nur zu den nationalen Kulturschätzen Japans, sondern wurde auch als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt. Nachmittags geht es per Bus Richtung Japanische Alpen nach Takayama (ca. 400 km).

    Übernachtung in Takayama

  • 7. Tag - Takayama – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

    Staunen Sie beim Anblick des reizvollen Städtchens Takayama, das an architektonischem Charme im Laufe der Jahrhunderte keineswegs eingebüßt hat. Mit etwas Glück können Sie bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette der Japanischen Alpen genießen. Bei einem Besuch der alten Provinzverwaltung erhalten Sie Einblick in die Vergangenheit und ein Gefühl für das mittelalterliche Japan. Mit malerischen Straßenzügen, spannenden Sake-Brauereien und Miso-Geschäften bietet die Altstadt die perfekte Ge- legenheit, sich beim Bummeln von einer charmanten Ecke zur nächsten treiben zu lassen. Anschließend fahren Sie zum Fünf-Seen-Gebiet. Am Kawaguchi-See erwartet Sie bei gutem Wetter der atemberaubende Anblick des heiligen Fujis. Mit seinen beeindruckenden 3.776 Metern darf dieses UNESCO-Weltkulturerbe auf keiner Japanreise fehlen. Ihr Hotel ist malerisch im Nationalpark gelegen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

  • 8. Tag - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokio

    Morgens bringt Sie Ihr Reisebus an die Pazifikküste nach Kamakura. Am Hasedera-Tempel werden Sie von abertausenden Statuen des Schutzheiligen Jizo begrüßt. Mutig verteidigt dieser der Geschichte nach Kinderseelen gegen böse Dämonen. Außerdem beeindruckt der berühmte Große Buddha von Kamakura mit seiner anmutigen Aura. Bei Ihrer Fahrt durch die Stadt Yokohama bekommen Sie ein erstes Gefühl für die Metropolregion Tokio. Tipp: Wenn die Kirschen blühen (Mitte März bis Anfang April), sollten Sie sich heute Abend den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein.

    Übernachtung in Tokio

  • 9. Tag - Tokio

    Das heutige Programm führt Ihnen die unterschiedlichen Gesichter der Megacity Tokio vor Augen. Zunächst besichtigen Sie den Meiji-Schrein. Die in einem weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Bummel durch Harajuku und der Takeshita-Straße entdecken Sie zahllose bunte Läden und schrille Boutiquen. Anschließend erleben Sie im benachbarten Boulevard Omotesando den faszinierenden Kontrast mit schicken Geschäften und finden hier auch zahlreiche herausragende Beispiele avantgardistischer japanischer Architektur. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 Metern Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Metern aktuell das dritthöchste Bauwerk der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamisedori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Abends besteht die Möglichkeit in einem landestypischen Restaurant an einem Gruppen-Abschiedsdinner teilzunehmen. (nicht im Reisepreis inkludiert).

    Übernachtung in Tokio

    Hinweis: je nach Saison und damit verbundener Staugefahr werden Tag 9 & 10 ev. getauscht!

  • 10. Tag - Tokio – fakultativ Nikko – Rückflug

    Entdecken Sie die japanische Hauptstadt mit ihrer perfekten Infrastruktur weiter auf eigene Faust – Tipps erhalten Sie gerne vor Ort von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie schließen sich Ihrem Reiseleiter zu einem hochinteressanten Ausflug im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets an. Der ganztägige fakultative Busausflug nach Nikko gehört zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie beginnen Ihre Besichtigung im TaiyuinTempel. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Abends Bustransfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Frankfurt.

  • 11. Tag - Ankunft in Frankfurt

    Individuelle Heimreise. Flüge nach Wien, München, Hamburg oder Düsseldorf auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflüge mit Emirates oder anderer renommierter Airline ab/bis Frankfurt nach Osaka/Kyoto und retour von Tokio in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und Gebühren
  • 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit Dusche/Bad & WC
  • Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
     
  • 8 x Frühstück
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise in Japan
  • Busrundreise im modernen landestypischen Reisebus inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
     
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis zum 10. Tag in Japan
  • Quietvox Audio-Gruppenführungssystem
  • Reiseunterlagen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Zubringerflüge ab/bis Österreich gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Flüge ab/bis Wien, München, Hamburg oder Düsseldorf - je nach Verfügbarkeit, auf Anfrage gegen Aufpreis
  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Fakultatives Ausflugspaket Kyoto & Nikko - auf Anfrage gegen Aufpreis
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Gruppen Abschiedsdinner in Tokio
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
  • 11.03. – 21.03.2026*    26.03. – 05.04.2026*        29.10. – 07.11.2026**    12.11. – 22.11.2026**
  • 19.03. – 29.03.2026*    31.03. – 10.04.2026*        04.11. – 14.11.2026**    18.11. – 28.11.2026**
  • Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar. 
  • Folgende Termine finden ab/bis München statt: Alle anderen Termine erfolgen ab/bis Frankfurt.
  • 21.01. – 31.01. 2026        03.03. – 13.03.2026        11.03. – 21.03.2026  
  • Flüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar.
  • Hotels westlichen Standards verfügen in Japan nur über eine begrenzte Anzahl an Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis, dass Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
  • Bei Buchung des Landesprogramms ohne Flüge ist kein Flughafentransfer bei der An- und Abreise in Japan inkludiert.
  • Die japanische Küche besteht in erster Linie aus Fleisch- und Seafood-Produkten. Fischfreie, vegetarische oder glutenfreie Angebote finden sich in beiden Die Reise ist für Kinder unter 12 Jahren nicht zu empfehlen und für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern. 
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig. 
  •  Den Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi erreichen Sie nach einem ca. 30-minütigen Fußweg pro Strecke auf Waldboden und Treppenstufen. Bei Schnee und Eis ist der Weg nicht begehbar, in diesem Fall wird ein Alternativprogramm angeboten.
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan derzeit kein Visum. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Japan unter:  
  • www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
  • Der Pass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
  • Bei der Einreise wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen sowie ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • Für die Einreise nach Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt.
  • Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.
  •  

Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach
Einreise gültig sein muss. Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns
Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise
neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und
Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland
abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis,
dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf
vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um
Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Juni 2025

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Japan Bonsai 2026.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Japan Goldene Route
max. 12 Teilnehmer

Japan
Goldene Route

11 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
ab 3.200 EUR
Japan Samurai Große Rundreise
Gruppenreise inkl. aller 4 Hauptinseln

Japan Samurai
Große Rundreise

17 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
ab 6.800 EUR
Japan Best of
Termine für 2026

Japan
Best of

12 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
Flexible Termine
ab 3.450 EUR
China & Japan Alte Kulturen und Mega-Cities
Termine für 2026

China & Japan
Alte Kulturen und Mega-Cities

21 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar, Deutschland
ab 4.590 EUR
Japan Authentisch & günstig
TOP Angebot

Japan
Authentisch & günstig

11 Tage Rundreise
München, Österreich
ab 2.600 EUR
Südkorea & Japan Ginseng
Termine für 2026

Südkorea & Japan
Ginseng

14 Tage Rundreise
München, Frankfurt, Österreich
ab 4.999 EUR
Japan Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne
Garantierte Durchführung

Japan
Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne

14 Tage Rundreise
Berlin
ab 6.099 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN