Traumhafte Atolle und Inseln zum Schnorcheln auf den Malediven
Atemberaubende Korallenriffe, kristallklares Wasser und eine vielfältige Unterwasserwelt: Willkommen in dem Schnorchelparadies Malediven!
Die Malediven bieten weitaus mehr als nur einen traumhaften Strand- und Entspannungsurlaub. Einige der besten Schnorchelgebiete der Welt liegen auf den Malediven und um sie zu erkunden, müssen Sie längst kein Profi sein oder übermäßig viel Geld ausgeben. Viele Hotels auf den Malediven haben nämlich eigene Hausriffe, in denen Sie die bunte Unterwasserwelt auf eigene Faust erkunden können. Diese umfasst über 200 Korallen- und 1000 Fischarten sowie größere Meereslebewesen wie Walhaie, Schildkröten oder Mantarochen.
Mit über 1000 Inseln und 26 Atollen haben Sie eine große Auswahl, aus der Sie den besten Schnorchelspot auswählen können. Die beliebtesten maledivischen Atolle sind unter anderem das Süd-Ari-Atoll und das Baa-Atoll. In den meisten Fällen können Sie auch von Ihrer Resortinsel aus Schnorchelausflüge zu bekannten Schnorchelplätzen wie der Hanifaru Bay unternehmen. Um Ihnen die Wahl des richtigen Resorts zu erleichtern, finden Sie hier die fünf besten Atolle der Malediven und die Resorts mit den schönsten Hausriffen.
„Das Ari-Atoll ist ein Schnorchelparadies. Zwischen zwei Kanälen gelegen, bietet es Zugang zu farbenfrohen Korallen und einer artenreichen Unterwasserwelt. Die Nähe zur Küste und die Vielfalt der Fischarten machen das Schnorcheln hier besonders reizvoll.“
Barbara Halbwachs, Leitung Schulung & Weiterbildung – bestfortravel GROUP
Im Überblick
Die besten Atolle zum Schnorcheln
1. Ari-Atoll
Das Ari-Atoll, bestehend aus dem Süd-Ari-Atoll und dem Nord-Ari-Atoll, ist eines der beliebtesten Atolle zum Schnorcheln auf den Malediven. Vor allem Mantarochen und Walhaie können Sie hier besonders gut beobachten. Das Süd-Ari-Atoll ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo ganzjährig Walhaie gesichtet werden können. Oft werden Schnorchelausflüge angeboten, um mit den sanften Riesen zu schwimmen. Mantarochen sind dagegen vor allem zwischen Mai und November anzutreffen, wenn besonders viel Plankton in den Gewässern ist, denn davon ernähren sie sich. Sie versammeln sich vor allem an den sogenannten "Putzerstationen", wo kleinere Fische sie reinigen.
Aber auch Schildkröten, Riffhaie, bunte Korallen und allerlei Rifffische finden sich in diesem Gebiet. Es lohnt sich, bei Ihrem Resort nachzufragen, ob Ausflüge zu besonderen Spots wie Maaya Thila, einem der beliebtesten Schnorchel- und Tauchspots der Malediven, oder Dhigurah und Maamigili, wo Sie mit Walhaien schwimmen können, angeboten werden. Da die meisten hier angesiedelten Resorts eigene Hausriffe haben, sind solche Ausflüge allerdings gar nicht unbedingt nötig. Sie können direkt vom Strand aus oder nach einer kurzen Bootsfahrt im Hausriff Schnorcheln gehen. Beliebte Resorts im Ari-Atoll sind beispielsweise das Mirihi Island Resort, das Lily Beach Resort & Spa sowie das Kandolhu Maldives.
2. Baa-Atoll
Im Baa-Atoll befindet sich eins der bekanntesten Schnorchel- und Tauchplätze der Malediven: Die Hanifaru-Bay. Das UNESCO-Biosphärenreservat ist für seine außergewöhnliche Unterwasserwelt bekannt. Vor allem zwischen Mai und November lassen sich hier Mantarochen antreffen, da sie sich von dem reichen Plankton im Wasser ernähren. Aber auch während der restlichen Monate bietet das Baa-Atoll viele Chancen Walhaie, Korallen und eine Vielzahl von Rifffischen anzutreffen. Beliebte weitere Schnorchelspots sind Thulhaadhoo und Dhonfanu, welches für seine lebhaften Riffe bekannt ist.
Aber auch im Baa-Atoll gibt es viele Resorts, die direkt vom Strand aus zugängliche Hausriffe haben. Gerade für Anfänger oder Familien mit Kindern ist das ideal, da man ein Gefühl für das Schnorcheln kriegen kann. Beliebte Resorts mit Hausriffen sind das Dusit Thani Maldives, Milaidhoo Island und Amilla Maldives Resort & Residences.
3. Lhaviyani-Atoll
Das Lhaviyani-Atoll ist die perfekte Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem Ort zum Schnorcheln sind, das nicht so touristisch überlaufen ist wie einige der bekannteren Atolle. Dadurch ist es der perfekte Ort für ein ruhiges und intensives Schnorchelerlebnis auf den Malediven.
Die Gewässer sind bekannt dafür, besonders klar zu sein. Durch die hervorragende Sicht können Sie hier die Unterwasserwelt in ihrer ganzen Pracht genießen. Eine weitere Besonderheit sind die gut erhaltenen Riffe in diesem Atoll. Neben Haien und Rochen sehen Sie bei Ihrem Schnorchelausflug mit etwas Glück auch Meeresschildkröten, die gerne gemütlich durch das Riff schwimmen oder auf dem Meeresboden ruhen. Für den perfekten Schnorchelurlaub in diesem Atoll auf den Malediven können Sie die Hausriffe des Hurawalhi Island Resort erkunden. Hier finden Sie zusätzlich eines der wenigen Unterwasserrestaurants weltweit, das "5.8". Oft veranstalten die Resorts Ausflüge zu den Schnorchelplätzen, die etwas weiter außerhalb liegen. Im Lhaviyani-Atoll zählt das Schiffswrack "The Shipyard" dazu.
4. Vaavu-Atoll
Dieses Atoll ist bekannt für seine unberührte Schönheit und somit ein absoluter Geheimtipp für alle Schnorchelbegeisterten. Besonders oft können Sie hier Meeresschildkröten entdecken, unter anderem Karettschildkröten und Grüne Meeresschildkröten. Auch verschiedenen Haiarten wie Ammenhaie, Hammerhaie und Schwarzspitzen-Riffhaie und Adler- sowie Stachelrochen begegnen Ihnen mit etwas Glück.
Ein beliebter Schnorchelplatz in diesem versteckten Juwel ist Fotteyo Kandu, welches ebenfalls als einer der besten Tauchplätze der Malediven gilt. Aber auch als Schnorchler kommen Sie hier auf Ihre Kosten: Von großen Korallenformationen über riesige Fischschwärme bis hin zu seltenen Haiarten und Barrakudas – dieser Schnorchelspot verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Der Miyaru Kandu Kanal ist ein weiterer Schnorchelplatz, der für seine beeindruckende Vielfalt an großen Fischen bekannt ist. Dazu gehören Thunfische, Schnapper und Zackenbarsche.
Für einen Urlaub im Vaavu-Atoll sind die folgenden Resorts zu empfehlen: Das Cinnamon Velifushi Maldives und das NOOE Maldives Kunaafashi. Hier finden Sie ebenfalls Hausriffe, aber auch regelmäßige Ausflüge zu verschiedenen Tauchplätzen werden meist angeboten.
5. Addu-Atoll
Das südlichste Atoll der Malediven bietet ein einzigartiges und vor allem ruhiges Schnorchelerlebnis. Dank der geringen Besucherzahlen sind die Korallenriffe hier sehr gut erhalten und leuchten in besonders bunten Farben. Als Schnorchler können Sie hier eine Vielzahl von Rifffischen, Anemonen mit Clownfischen, Papageifischen, Schmetterlingsfischen und viele andere bunte Arten beobachten. Auch Schildkröten sind häufig zu sehen, die gemächlich durch die Riffe schwimmen. Das Addu-Atoll ist außerdem einer der wenigen Orte auf den Malediven, wo Mantarochen das ganze Jahr über gesichtet werden können.
Hier findet sich auch eins der bekanntesten Wracks auf den Malediven: Das British Royalty Wrack. Das riesige Öltankerschiff aus dem Zweiten Weltkrieg bietet spannende Erkundungsmöglichkeiten für Schnorchler und Taucher gleichermaßen.
6. Nord-Malé-Atoll
Das Nord-Malé-Atoll ist eines der beliebtesten und meistbesuchten Atolle der Malediven und verspricht für Anfänger und Profis gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis. Die Inseln sind hier oftmals von ruhigen, blauen Lagunen umgeben, die perfekt für ein entspanntes Schnorchel-Erlebnis sind. Für Fortgeschrittene ist das Schnorcheln in den sogenannten Kandus zu empfehlen. Hierbei handelt es sich um Kanäle, die das offene Meer mit den Lagunen verbinden. Entdecken Sie hier größere Meereslebewesen wie Thunfische und gelegentlich sogar Haie und Delfine.
Das Nord-Malé-Atoll bietet noch weitere Ausflugsplätze für eine einzigartige Schnorchelerfahrung. Besuchen Sie zum Beispiel das Malé Victory Wrack: Das 1981 gesunkene Schiff ist in erster Linie ein beliebter Tauchplatz, aber auch Schnorchler können hier die oberen Teile des Wracks erkunden. Darüber hinaus sind das Banana Reef und das Rainbow Reef sind wundervolle Orte zum Schnorcheln. Neben einer farbenfrohen Unterwasserlandschaft mit lebendigen Korallen finden sich hier auch eine Vielfalt von Unterwasserlebewesen. Für alle, die Mantarochen hautnah erleben wollen, ist der Manta Point ein absolutes Must-See für einen Schnorchelurlaub auf den Malediven!
Das Hilton Maldives Amingiri Resort and Spa ist bekannt für sein Hausriff und auch das Four Seasons Resort Maldives at Kuda Huraa ist beliebt bei Schnorchlern.
Unsere Tipps zum Schnorcheln auf den Malediven
Das Schnorcheln auf den Malediven ist ein unvergessliches Erlebnis, das komplett ungefährlich ist, solange Sie sich an die Vorgaben des Tauchgebiets halten und nicht zu weit raus schwimmen. Trotzdem gibt es einige nützliche Tipps für das perfekte Taucherlebnis auf den Malediven:
- Halten Sie einen sicheren Abstand zu den Meeresbewohnern und vermeiden Sie es, empfindliche Korallen zu berühren oder gar zu beschädigen.
- Achten Sie darauf, immer genug Wasser bei sich zu haben und zu trinken. Bei heißen Temperaturen kann es sonst schnell zu einem Hitzschlag kommen.
- Sorgen Sie sich um einen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung. Neben Sonnencreme gibt es auch die Option einer eigenen Schnorchelausrüstung, die den Oberkörper bedeckt und somit Sonnenbrände vermeidet.
- Informieren Sie sich in Ihrem Resort über besondere Schnorchelausflüge oder besondere Kurse wie etwa zum Nachtschnorcheln.
- Bleiben Sie innerhalb der sicheren Bereiche und informieren Sie sich vor dem Schnorchelgang über mögliche starke Strömungen.
- Schnorcheln Sie immer in Begleitung – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch, weil das Erlebnis zu zweit noch viel mehr Freude bereitet.
Die beste Reisezeit zum Schnorcheln auf den Malediven
Auf den Malediven herrscht das ganze Jahr über ein tropisches Klima. Dadurch eignet sich das Wetter ganzjährig zum Schnorcheln, denn die Wassertemperatur sinkt nicht unter 28 Grad Celsius. Allerdings sollte man die zwei Jahreszeiten, die auf den Malediven herrschen, beachten. Dabei handelt es sich um die Trockenzeit, die von November bis April anhält, und die Regenzeit von Mai bis Oktober. Während der Trockenzeit ist das Wasser klarer, weil es nicht durch Regen aufgewühlt wird. Während der Regenzeit kann das Wasser zwar etwas trüber sein, dafür gibt es weniger andere Touristen und niedrigere Preise. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, auf Mantarochen oder Walhaie zu treffen, während der Regenzeit um einiges höher. Beide Jahreszeiten haben somit ihre Vor- und Nachteile.
Die perfekte Packliste zum Schnorcheln
Sie fragen sich, was man Sie zum Schnorcheln benötigen? Wir haben Ihnen eine Liste mit Ausrüstung zusammengestellt, auf die Sie keinesfalls verzichten sollten.
- Maske und Schnorchel
- Flossen
- Schnorchel-Weste
- Rashguard oder UV-Shirt zum Schutz vor der Sonne und möglichen Verletzungen im Wasser (Korallen, Quallen)
- Unterwasserkamera
Top Beratung bei bestfortravel
Persönliche Beratung & Hotelauswahl
Geben Sie Ihre individuellen Wünsche in unserem Anfrageformular an oder kontaktieren Sie unsere Experten direkt. Wir helfen Ihnen dabei, das perfekte Hotel zu finden.
Insiderwissen von Experten
Profitieren Sie von den exklusiven Geheimtipps unserer Reiseprofis, die Ihnen nicht nur die besten Hotels, sondern auch Insider-Empfehlungen für Ihr Reiseziel bieten.
Maßgeschneiderte Reisekonzepte
Jedes Angebot wird individuell für Sie zusammengestellt, angefangen bei der Hotelauswahl bis hin zur Planung einzigartiger Erlebnisse, die Ihre Reise unvergesslich machen.
Rundum-Sorglos-Service
Wenn Sie sich für Ihr Traumhotel entschieden haben, kümmern wir uns um alle weiteren Schritte – von der Anfrage bis hin zur Buchung – damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir gestalten Ihre Traumreise ganz persönlich für Sie.
Ihre individuelle Malediven-Reiseanfrage
Sie haben noch Fragen zu den Malediven?
Unsere Reiseexperten stehen Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Verpassen Sie keine Angebote!
Wir senden Ihnen tolle Aktionen und
neue Reisehighlights per Mail zu.