Zum Hauptinhalt springen

Südkorea & Japan Rundreise

Südkorea & Japan
Ginseng

Südkorea & Japan Rundreise

Südkorea & Japan
Ginseng

Höhepunkte

  • Boomende Hauptstädte Seoul & Tokio
  • Riesiger Jagalchi Fischmarkt in Busan
  • Landschaftsidylle Fuji-san
  • Alte Kaiserstadt Kyoto

Das erleben Sie auf dieser Reise

Auf dieser spannenden Rundreise durch zwei der reizvollsten Länder im Fernen Osten Asiens lernen Sie nicht nur grandiose Naturschönheiten und kulturelle Höhepunkte kennen, sondern erleben auch das harmonische Miteinander von westlichem Lebensstil und uralten Kulturen. Südkorea überrascht mit außergewöhnlicher, landschaftlicher Schönheit, prunkvollen Palästen und einer buddhistisch beeinflussten Kultur, während im alten japanischen Kaiserreich kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und raue Bergwelten darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Tauchen Sie ein in den Zauber dieser einzigartigen, jahrtausendealten Kultur!

Reiseroute

Deutschland/Österreich – Seoul – Suwon – Songnisan – Gyeongju – Busan – Seoul – Osaka – Kyoto – Nara – Takayama – Matsumoto – Fuji-Hakone-Izu NP – Tokio – fakultativ Nikko – Tokio – Deutschland/Österreich

  • 1. Tag - Abflug Frankfurt/München

    Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Airline von Frankfurt/München nach Seoul. Flüge ab Österreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar.

  • 2. Tag - Ankunft in Seoul

    Herzlich Willkommen in Südkorea! Am Flughafen in Seoul begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus in Ihr Hotel in der südkoreanischen Hauptstadt. Nutzen Sie die ersten Stunden um Südkoreas größte Metropole für sich zu entdecken!

    Übernachtung in Seoul

  • 3. Tag - Seoul – fakultativ „Seoul entdecken“

    Nach dem Frühstück lernen Sie heute zum Auftakt Ihrer Reise die Highlights der boomenden Hauptstadt Südkoreas auf eigene Faust kennen oder Sie schließen sich dem fakultativen Ausflug „Seoul entdecken“ an: Sie erkunden den Gyeongbok-Palast im Norden der Stadt mit seinen wunderschönen Gärten und eleganten Innenhöfen. Während der Joseon Dynastie (1392-1910) war dies der zentrale Königspalast, heute ist er das kulturelle Highlight der 10-Millionen-City. Einblicke in die traditionelle koreanische Alltagskultur und den Lebensstil der alten und neuen Zeit bietet das benachbarte Folklore-Museum, dessen Besuch mit einem Spaziergang durch das traditionelle Dorf Bukchon Hanok abgerundet wird. Anschließend bummeln Sie durch das Stadtviertel Insadong mit vielen Kunstgalerien, traditionellen Teehäusern und zahlreichen Restaurants. Sie besuchen den Seoul Tower, der mit seinen 236 Metern einen wundervollen Ausblick auf die Stadt ermöglicht. Ein Rundgang im Trend- und Szeneviertel Gangnam schließt das Tagesprogramm ab. Abends lernen Sie bei einem gemeinsames Willkommensdinner die südkoreanische Küche kennen. (Der fakultative Tagesausflug ist nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Seoul

  • 4. Tag - Seoul – Suwon – Songnisan – Gyeongju

    Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt des „Landes der Morgenstille“. Als erstes Ziel bringt Sie Ihre heutige Busreise in die Stadt Suwon mit der Palast-Festung Hwaseong. Das imposante UNESCO-Kulturerbe wurde 1796 von König Jeongjo als Verteidigungsanlage erbaut. Umringt von einer 6 Kilometer langen Mauer diente die gewaltige Burg nicht nur als militärische Anlage, sondern auch als politisches und kommerzielles Zentrum in Südkorea. Ein natürliches Highlight erleben Sie anschließend im Songnisan Nationalpark – eines der schönsten Naturgebiete Südkoreas. Auf dem Berg Songnisan besuchen Sie den Tempel Beopjusa, in dem Sie mit Cheongdongmireukbul eine der größten Buddha-Statue Koreas bestaunen, die mit 32 Metern in die Höhe ragt. Den Abend verbringen Sie in der ehemaligen Hauptstadt Gyeongju.

    Übernachtung in Gyeongju

  • 5. Tag - Gyeongju

    Morgens gehen Sie in Gyeongju auf Entdeckungsreise. Die schöne Stadt gleicht einem Freilichtmuseum und hat sich zu Koreas bedeutendsten kulturellen Zentrum entwickelt. Am Nachmittag besuchen Sie die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt und berühmt für den weißen Granit-Buddha, der, umgeben von Wächterfiguren aufs Meer schaut. Ebenfalls aus der Silla-Epoche stammt der Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), eine imposante buddhistische Klosteranlage mit glanzvollen Kunstschätzen. Im weitläufigen Tumuli-Park finden sich imposante Königsgräber, am Anapji-Teich erholte sich einst die königliche Familie. Der Teich wurde inmitten einer ehemaligen

    Palastanlage nach den Gesichtspunkten der Ästhetik des Taoismus angelegt.

    Übernachtung in Gyeongju

  • 6. Tag - Gyeongju – Busan

    Vormittags setzen Sie Ihre Reise durch das Silla-Reich im Gyeongju-Nationalmuseum fort. Nächste und letzte Station in Südkorea ist die Hafenstadt Busan. Sie besuchen am Nachmittag den Yongdusan-Park und genießen die Aussicht auf die herrlich gelegene Stadt vom 120 Meter hohen Aussichtsturm. Faszinierender Abschluss ist der riesige Jagalchi-Fischmarkt, dessen vielfältiges Angebot Sie bei einem Bummel kennen lernen.

    Übernachtung in Busan

  • 7. Tag - Busan – Seoul – Osaka – Kyoto

    Per Expresszug fahren Sie heute in ca. 3 Stunden nach Seoul zurück. Vom artistisch gestalteten Dongdaemun Design Plaza mit seinen vielfältigen Geschäften spazieren Sie über den Cheonggyecheon Fluss, der sich wie eine grüne Oase durch die Metropole Seoul schlängelt. An deren Ende erwartet Sie der Seoul Plaza, der direkt an den Deoksugung Palast angrenzt. Diese ehemalige Villa des koreanischen Prinzen wurde nach 1598 zu einem provisorischen Palast für die Königsfamilie umfunktioniert und bildet heute einen der fünf großen Paläste Südkoreas. Ihre Reise in Korea schließen Sie mit einem Besuch der Außenanlagen der Gedenkstätte für den Korea- Krieg (War Memorial of Korea) ab. Am späten Nachmittag oder frühen Abend Flug von Seoul nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und direkte Busfahrt zu Ihrem Hotel in Kyoto.

    Übernachtung im Kyoto

  • 8. Tag - Kyoto

    Die ehemalige Kaiserstadt ist mit ihrer Fülle an Kulturgütern und ihrem einzigartigen kulturellen Erbe ein Glanzlicht Ihrer Reise! Lassen Sie sich in den Bann ziehen von Kyotos schönstem Tempel, kaiserlichen Palast, spirituellen Zen-Garten und einem eindrucksvollen Shinto-Schrein! Sie beginnen Ihren Ausflug in Kyotos reichhaltige Geschichte mit einem Blick auf den historischen Kaiserpalast “Gosho”, der in einem beeindruckend großen Park beheimatet ist. Ihre Reiseleitung weiß, wie sie die prunkvolle Anlage, die nur von außen besichtigt werden kann, für Sie zum Leben erweckt. Ein Besuch von Kyotos Highlight, dem Goldenen Pavillon (Kinkakuji), darf natürlich nicht fehlen und wird Sie überwältigen. Das UNESCO Kulturerbe erwartet Sie mit seiner goldenen Fassade und einem schönen Landschaftsgarten. Sie bleiben beim Thema Gartenbau und spüren im Anschluss die spirituelle Atmosphäre eines klassischen Zen-Gartens, den Sie von einem Holzpodest aus und ohne Schuhe bewundern können. Ihren Tag runden Sie ab mit einem leichten Spaziergang durch die tausende roten Tore des Fushimi Inari Schreins. Wie durch einen Tunnel aus roten Schreintoren wandeln Sie durch diese einzigartige Anlage.

    Übernachtung in Kyoto

  • 9. Tag - Kyoto – Nara – Takayama

    Den Tag starten Sie heute mit einer Busfahrt nach Nara. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie spazieren durch den Nara-Park und können dabei ganz nah die zahmen freilaufenden Sika Hirsche beobachten. Lustige Szenen inklusive! Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Sie wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Danach bringt Sie Ihr Reisebus nach Takayama, wo Ihnen noch Zeit für einen ersten Bummel bleibt.

    Übernachtung in Takayama

  • 10. Tag - Takayama – Matsumoto – Fuji Hakone Nationalpark

    In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung und ein anschließender kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur. Weiter geht es per Bus entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im späten 16. Jahrhundert errichtet. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Region Fuji und Ihren Übernachtungsort. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit, den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden.

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu Nationalpark

  • 11. Tag - Fuji-Hakone-Izu Nationalpark – Tokio

    In der Region Fuji bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san, dem wohl berühmtesten Symbol Japans. Der wunderschön geformte, 3.776 Meter hohe Vulkankegel wurde aufgrund seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Nach Ihrer Ankunft in Tokio entdecken Sie die Metropole auf eigene Faust, Ihr Reiseleiter hat zahlreiche Tipps für Sie.

    Übernachtung in Tokio

  • 12. Tag - Tokio – fakultativ Nikko

    Heute können Sie Tokios bunte Städtelandschaft weiter auf eigene Faust erkunden oder Sie schließen sich einem hochinteressanten fakultativen Ausflug in die Unesco Schreinstadt Nikko per Bus oder Zug an: nutzen Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die prächtige Natur des Schrein-Areals von Nikko zu erleben. Gewiss ein weiteres Highlight Ihrer Japan Reise! Hier finden Sie sich inmitten einer atemberaubenden Landschaft wieder, welche die natürliche Schönheit des Schrein- und Tempelbezirks einrahmt. Bei diesem UNESCO-Weltkulturerbe erkunden Sie neben dem prunkvoll gestalteten Taiyuin-Schrein natürlich auch Nikkos Hauptschrein Toshogu. Die sehr fein gearbeitete Holzschnitzkunst verziert das Mausoleum des ersten Tokugawa Shoguns, dessen Palast Sie bereits in Kyoto besichtigt haben. Rückfahrt am späten Nachmittag nach Tokio. Abends blicken Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen auf Ihre Zeit in Asien zurück. Bitte beachten Sie: abhängig vom Rückflug kann das Abendessen ev. auch an Tag 13 stattfinden. (Der fakultative Tagesausflug ist nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Tokio

  • 13. Tag - Tokio - Abflug

    Als fulminanten Abschluss Ihrer Japan Reise erleben Sie die sinnlichen Kontraste der japanischen Hauptstadt. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Spaziergang durch Harajuku und auf dem Boulevard Omotesando schlendern Sie vorbei an schrillen Läden und edlen Boutiquen. Gönnen Sie sich einen letzten Kaffee im noblen Omotesando Hills vom japanischen Stararchitekten Tadao Ando. Einen besonderen Ausblick auf die Metropole bietet Ihnen im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des japanischen Stararchitekten Kenzo Tange. Der Abschluss Ihrer Reise ist der historische Stadtteil Asakusa. Neben tollen Fotomotiven auf den 634 Meter hohen Tokio Skytree bietet das Viertel eine bunte Mischung aus Geschäften und dem ältesten Pilgertempel Tokios. Mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel oder kaufen Sie Ihre letzten Souvenirs in der belebten Ladenstraße Nakamise-dori, eingerahmt von riesigen Papierlaternen, die am “Donnertor” aufgehängt sind. Am frühen Abend Bustransfer zum Flughafen Tokio.

  • 14.Tag - Ankunft in Frankfurt/ München

    Individuelle Heimreise.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug mit Emirates oder anderer renommierter Airline ab/bis Frankfurt/München nach Seoul und retour von Tokio, ggf. mit Umsteigeverbindung in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und Gebühren
  • Linienflug von Südkorea nach Osaka. ev. mit Zwischenstopps, in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • 5 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels im Standardzimmer mit Dusche/Bad & WC in Südkorea
     
  • 6 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels im Standardzimer mit Dusche/Bad & WC in Japan
  • 11 x Frühstück, 2 x Abendessen in Seoul (Tag 3) & Tokio (Tag 12 oder Tag 13)
  • Flughafentransfers bei Anreise in Seoul & bei Abreise in Tokio (nur bei Buchung inkl. Flüge)
     
  • Busrundreise im modernen, landestypischen Reisebus inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 13 in Südkorea und Japan
  • Audio Gruppenführungssystem in Japan

Optionale Leistungen

  • Ausflug Nikko p.P. (145 EUR pro Person)
  • Ausflug Seoul entdecken p.P. (110 EUR pro Person)
  • Flüge ab Österreich (auf Anfrage) (Preis auf Anfrage)

Termine und Preise

02.04.2026 - 15.04.2026
ab 5.300 EUR p.P.
18.05.2026 - 31.05.2026
ab 5.200 EUR p.P.
03.08.2026 - 16.08.2026
ab 5.200 EUR p.P.
06.10.2026 - 19.10.2026
ab 5.300 EUR p.P.
20.10.2026 - 02.11.2026
ab 5.300 EUR p.P.
03.11.2026 - 16.11.2026
ab 5.200 EUR p.P.
11.11.2026 - 24.11.2026
ab 4.999 EUR p.P.
Reiseteilnehmer und Termin auswählen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Preise und Termine:
Ab sofort bis November 2026 buchbar.
Genaue Preise und Termine siehe Detailprogramm.

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Flüge ab/bis Österreich
  • Fakultative Ausflüge Seoul & Nikko – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
  • 02.04. – 15.04.2026*       03.11. – 16.11.2026**
    20.10. – 02.11.2026**    
    Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar.
  • Hotels westlichen Standards verfügen in Südkorea & Japan nur über eine begrenzte Anzahl an Nichtraucher-zimmern. Bitte haben Sie Verständnis, dass Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen werden können.
  • Die Reise ist für Kinder unter 12 Jahren nicht zu empfehlen und für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Bei Buchung des Landesprogramms ohne Flüge ist kein Flughafentransfer bei der An- und Abreise in Südkorea bzw. Japan inkludiert.
  • Die japanische und koreanische Küche besteht in erster Linie aus Fleisch- und Seafood-Produkten. Fischfreie, vegetarische oder glutenfreie Angebote finden sich in beiden Ländern nur sehr selten. Spezielle Diätwünsche können nicht garantiert werden.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Südkorea & Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan und Südkorea derzeit kein Visum.
    Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Japan und Südkorea unter: 

    https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
    https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/korea-rep
  • Der Pass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Bei der Einreise nach Japan wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen und ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • Für die Einreise nach Südkorea & Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut
    für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt.
    Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2025

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 38 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Es gelten die GEO Reisen Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Wir sind für Sie da

Sie wollen diese Reise maßgeschneidert erleben?

Reisewunsch
Südkorea & Japan Ginseng
Persönliche Daten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Südkorea & Japan Ginseng.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Japan Best of
Termine für 2026

Japan
Best of

12 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
Flexible Termine
ab 3.450 EUR
China & Japan Alte Kulturen und Mega-Cities
Termine für 2026

China & Japan
Alte Kulturen und Mega-Cities

21 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar, Deutschland
ab 4.590 EUR
Japan Authentisch & günstig
TOP Angebot

Japan
Authentisch & günstig

11 Tage Rundreise
München, Österreich
ab 2.600 EUR
Japan Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne
Garantierte Durchführung

Japan
Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne

14 Tage Rundreise
Berlin
ab 6.099 EUR
Südkorea  Farbenfrohes Südkorea

Südkorea
Farbenfrohes Südkorea

10 Tage Rundreise
Frankfurt, Österreich
Flexible Termine
ab 2.900 EUR
JapansGoldene Route entdecken
Tokyo - Kyoto - Osaka

Japans
Goldene Route entdecken

10 Tage Rundreise
Frankfurt, München, Wien
Alle Termine anzeigen (8)
ab 2.399 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN