Zum Hauptinhalt springen

Tradition trifft Moderne

Südkorea
Farbenfrohes Südkorea

Tradition trifft Moderne

Südkorea
Farbenfrohes Südkorea

Höhepunkte

  • Gyeongbokgung-Palast in Seoul
  • Künstlerviertel Insadong
  • Festung Hwaseong und alte Stadtmauer
  • Malerischer Seoraksan-Nationalpark
  • Alte Königsstadt Gyeongju

Das erleben Sie auf dieser Reise

Willkommen im farbenfrohen Südkorea, Heimat von Kimchi und K-Pop! Ein Land, in dem uralte Königsdynastien auf digitale Innovation treffen, buddhistische Tempel in dichte Wälder eingebettet sind und Wolkenkratzer über quirlige Märkte ragen. Diese Reise führt Sie von der vibrierenden Hauptstadt Seoul über historische Städte wie Gyeongju bis zur dynamischen Hafenmetropole Busan.

Reiseroute

Deutschland/Österreich – Seoul – Suwon – Daegu – Gyeongju – Busan – Seoul – Deutschland/Österreich

  • 1. Tag - Abflug Frankfurt – Seoul

    Ihre Reise beginnt. Übernachtflug ab Frankfurt nach Seoul. Flüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar.

  • 2. Tag - Seoul

    Nach Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Ihre Reiseleitung begleitet Sie ins Hotel, der Transfer erfolgt bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach dem Check-in steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung, um erste Eindrücke der Umgebung zu erkunden.

    3 Übernachtungen in Seoul

  • 3. Tag - Seoul

    Seoul ist mit seinen mehr als 9,4 Millionen Einwohnern die größte und lebendigste Stadt Südkoreas. Sie erkunden das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung der Joseon-Dyanstie (1392-1897) mit seinen wunderschönen Gärten und erfahren mehr über die royale Vergangenheit Koreas. Die Boomstadt ist heute für K-Pop, Populärkultur und Mode bekannt, was Sie im Stadtteil Myeongdong unter die Lupe nehmen werden. Am späten Nachmittag machen Sie einen Abstecher zur Gedenkstätte des Koreakriegs, um mehr über den „Bruderkrieg“ zu erfahren. Zum Abschluss geht es in den Szene-Stadtteil Gangnam (wer kennt ihn nicht, den Gangnam-Style) zur Aussichtsplattform des Lotte World Tower. Aus 500 Metern Höhe bietet sich ein atemberaubender Ausblick.

    Übernachtung in Seoul

  • 4. Tag - Seoul

    Entdecken Sie heute weitere Seiten Seouls individuell oder nehmen Sie im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets an einem Tagesausflug in die Demilitarisierte Zone (DMZ) an der Grenze zu Nordkorea teil.

    Optionaler Ausflug DMZ: Frühmorgens geht es mit dem Bus zur innerkoreanischen Grenze. Das vier Kilometer breite Gebiet entlang des 38. Breitengrades wird als Demilitarisierte Zone (DMZ) bezeichnet. Hier begegnen sich die beiden Koreas auf Augenhöhe. Sie erfahren mehr über die Trennungsgeschichte Koreas und den Koreakrieg. Sie besichtigen u.a. den Imjingak Park (Friedenspark), die DMZ, das Dorasan Observatorium, von wo aus Sie weit nach Nordkorea blicken können (wetterabhängig). Mit dem Tunnelzug geht es außerdem in den Dritten Tunnel, der 1978 entdeckt wurde und einer von mehreren Angriffs-Tunneln ist, die von nordkoreanischer Seite weit nach Südkorea hinein gegraben wurden. Zurück in Seoul geht es zu einem Wahrzeichen des hypermodernen Südkoreas: Das 2014 eröffnete Dongdaemun Design Plaza (DDP) ist ein Kulturzentrum im Dongdaemun History & Culture Park und steht auch für „Dream, Design and Play“. Hier stand einmal ein Teil der alten Seouler Stadtmauer. Heute beherbergt das futuristische, absolut fotogene Architekturjuwel neben Museen und Veranstaltungsräumen zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte in einem weit angelegten Parkareal. Danach fahren Sie zurück ins Hotel. (DMZ Ausflug nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Hinweis: Demilitarisierte Zone (DMZ) – montags und an nationalen Feiertagen geschlossen. Sollte aufgrund von behördlichen Einschränkungen ein Besuch der DMZ nicht möglich sein, wird ein Alternativprogramm angeboten. Zum Betreten des DMZ-Geländes muss der Reisepass verpflichtend mitgeführt werden.

    Am Abend haben Sie die Möglichkeit an einem Korea-Abend teilzunehmen.

    Optional: Korea-Abend: Tauchen Sie ein in die Traditionen koreanischer Kultur und in den Genuss gastronomischer Spezialitäten. Das elegante Samcheonggak ist ein beeindruckendes Ensemble aus fünf traditionellen Hanok-Gebäuden in einem wunderschönen Landschaftsareal. Es erwartet Sie ein hochwertiges Hanjeongsik (traditionelles Spezialitäten-Dinner mit zahlreichen Gängen) in traditioneller Umgebung. Sie werden von Damen in kunstvoller koreanischer Tracht (hanbok) bedient. In der tollen Tanz- und Musikshow erleben Sie danach traditionelle Darbietungskünste auf höchstem Niveau.

    AlternativNanta Theater: Erleben Sie die Kombination von modernem Lebensgefühl in Südkorea verbunden mit einem traditionellen Abendessen. Sie werden in der rasanten Koch- und Trommelshow im Nanta-Theater in Myeongdong mitgerissen von der fulminanten Tanz- und Trommel-Choreographie. Humor, Dramatik, Akrobatik und Kochkünste vereinen sich zu einem einmaligen Theatererlebnis, bei dem Sie auch ohne Koreanischkenntnis den vollen Durchblick haben werden. Im Anschluss erwartet Sie in einem nahegelegenen Restaurant ein reichhaltiges traditionelles Dinner. (Korea Abend / Nanta Theater nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Seoul

  • 5. Tag - Seoul – Suwon – Daegu

    Heute verlassen Sie Seoul und erreichen nach einer ca. 1-stündigen Fahrt Suwon. Hier befindet sich eine der schönsten koreanischen Festungsanlagen überhaupt – die Festung Hwaseong (UNESCO Welterbe) mit dem integrierten Palast Hwaseong Haenggung, die als temporäre Residenz für den König Jeongjo im späten 18. Jahrhundert errichtet wurde. Sie erkunden bei einem kurzen Spaziergang die breite Festungsmauer mit Palastanlagen und genießen malerische Blicke auf die Stadt. Im Anschluss fahren Sie zum Songnisan-Nationalpark und besuchen den unverwechselbaren Beopjusa-Tempel (UNESCO Welterbe). Mit seinen Teils mehr als 500 Jahre alten Gebäuden ist er eingebettet in die satte grüne Landschaft zwischen den Bergen des Nationalparks. Hier sehe Sie, wie inbrünstig bis heute der Buddhismus in Südkorea als zweitgrößte Religion des Landes gelebt wird. Weiterfahrt nach Daegu und Übernachtung im Hotel.

    1 Übernachtung in Daegu

  • 6. Tag - Daegu – Gyeongju

    Am Morgen besuchen Sie den pittoresken Jingcheong-Garten in Daegu mit seinen wunderschön erhaltenen Gebäuden und erfahren mehr über diese heute boomende Metropole. Ein großes Highlight der Reise ist die „Goldene Stadt Gyeongju“, die Sie von Daegu aus erreichen. Das „Museum ohne Wände“, als das Gyeongju auch bezeichnet wird, beherbergt zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die darauf warten, entdeckt zu werden. Der buddhistische Bulguksa-Tempel mit seinen Steinterrassen und die Seokguram-Grotte mit der monumentalen Buddha-Figur stammen aus dem 8. Jahrhundert und sind UNESCO-Welterbestätten. Der Donggung-Palast am Anapchi-Teich ist originalgetreu wieder aufgebaut worden. Hier können Sie wunderbar auf den Spuren der einstigen Könige wandeln.

    1 Übernachtung in Gyeonglu

  • 7. Tag - Gyeongju – Busan

    Zum Abschied von Gyeongju besuchen Sie noch das Gyeongju Nationalmuseums. Die umfassenden Sammlungen des Museums erhellen die Geschichte und Kunst des mächtigen, antiken Silla-Reiches. Gegen Mittag erreichen Sie Busan, Koreas zweitgrößter Stadt mit einem der bedeutendsten Häfen des Landes. Nach der Fahrt über die elegante Diamantbrücke erkunden Sie den auf einer Halbinsel liegenden schönen Dongbaek-Park. Von hier aus spazieren Sie gemütlich die Küste entlang bis zur mondänen Uferpromenade von Haeundae, wo neben ultramodernen Hochhäusern, Yachthäfen und trendigen Cafés der schönste Strand von Südkorea zu finden ist.

    2 Übernachtungen in Busan

  • 8. Tag - Busan

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einer Entdeckungstour durch Busan teilnehmen.

    Optional Busan: Nach einer kurzen Anfahrt starten Sie den Tag mit einer Entdeckungstour im lebendigen Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Einst in den 1950er Jahren als Flüchtlingsdorf nach dem Korea-Krieg errichtet, beherbergt das Örtchen mit seinen ikonischen blauen Dächern und niedrigen Häusern heute unzählige Kunstprojekte. Nach einem kleinen Rundgang geht es weiter zum Jagalchi-Fischmarkt im Hafen von Busan. Hier lassen sich viele der lokalen Köstlichkeiten probieren und man bekommt einen guten Einblick, was bei koreanischen Familien auf dem Küchentisch landet. Am Nachmittag besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel. Dieser gilt als eines der schönsten Heiligtümer Koreas und befindet sich mit seinen malerischen historischen Gebäuden, die auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, direkt an den Klippen der Küste. Zum Abschluss des Tages fahren Sie mit den Panorama-Zug Haeundae Beach Train entlang der steilen Klippen der Stadt und genießen den spektakulären Ausblick über Klippen und Meer. Am Abend empfiehlt sich der Nachtmarkt Bupyeong Kkangtong für einen ausgedehnten Bummel, um noch ein letztes Mal Korea in vollen Zügen zu genießen. (Busan Ausflug nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Busan

  • 9. Tag - Busan – Seoul – Incheon

    Nach dem Check-out geht es mit Gepäck zum Hauptbahnhof von Busan, um von hier mit dem komfortablen KTX-Schnellzug in weniger als 3 Stunden zurück nach Seoul zu fahren. Wie der Shinkansen in Japan fährt dieser pünktliche, saubere und zuverlässige Expresszug auf einem eigenen Schienennetz und verbindet heute komfortabel die großen Metropolen Südkoreas miteinander. Weiterfahrt nach Incheon und Übernachtung im Hotel in Flughafen-nähe.

    Hinweis: Bei Nachtflügen entfällt die letzte Nacht in Incheon, Ihre Rückreise startet dann bereits heute Nacht!

    1 Übernachtung in Incheon

  • 10. Tag - Incheon – Frankfurt

    Am Morgen Transfer zum Flughafen Incheon und Rückflug nach Deutschland. Kamsaamnida, Korea!

Inkludierte Leistungen

  • Internationale Linienflüge mit KLM oder anderer renommierten Airline in der Economy Klasse mit Umsteigeverbindung ab/bis Frankfurt
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 03 2025)
  • 8 (bzw. 7) Übernachtungen in Hotels lt. Programm oder ähnlich inkl. Frühstück
     
  • Basis Standard Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
  • Transfers am An- und Abreisetag in Japan mit öffentlichen Verkehrsmitteln
     
  • KTX-Schnellzugfahrt von Busan nach Seoul
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung

 

Gut zu wissen

Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Zubringerflüge ab/bis Österreich – auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar
  • Ev. zusätzliche vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Optionales Ausflugspaket & Korea Abend
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Pers. Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte*/Herbstlaubfärbung**
    21.03. – 30.03.2026*                       11.04. – 20.04.2026*                                             10.10. – 19.10.2026**          
    31.10. – 09.11.2026**    
    Die Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzliche beginnen/ enden, stellen jedoch keine Garantie dar      
  • Hotels westlichen Standards verfügen in Südkorea nur über eine begrenzte Anzahl an Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis, dass Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen werden können.
  • Bei Buchung des Landesprogramms ohne Flüge ist kein Flughafentransfer in Südkorea bei An- und Abreise inkludiert.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti Rutsch Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Trinkgeld ist in Südkorea in Hotels und Restaurants eher untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger benötigen derzeit für die Einreise nach Südkorea kein Visum. Bitte beachten Sie, dass sich dies jederzeit ändern kann. Aktuelle Einreisebestimmungen für Südkorea finden Sie unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/korea-rep

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2025
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalateilnehmerzahl: 40 Personen

Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Es gelten die GEO Reisen Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Wir sind für Sie da

Sie wollen diese Reise maßgeschneidert erleben?

Reisewunsch
Südkorea Farbenfrohes Südkorea
Persönliche Daten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Südkorea Farbenfrohes Südkorea.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Südkorea & Japan Ginseng
Termine für 2026

Südkorea & Japan
Ginseng

14 Tage Rundreise
München, Frankfurt, Österreich
ab 4.999 EUR
Südkorea  Deluxe Rundreise
inkl. Flug und Premiumhotels

Südkorea
Deluxe Rundreise

13 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
ab 3.999 EUR
Südkorea aktiv Großstädte & Nationalparks
Max. 12 Teilnehmer

Südkorea aktiv
Großstädte & Nationalparks

13 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
ab 5.350 EUR
Südkorea Best of Südkorea 2025

Südkorea
Best of Südkorea 2025

11 Tage Rundreise
Frankfurt, Österreich, Schweiz
ab 3.999 EUR
Südkorea & Japan Tradition & Moderne
MAX. 12 TEILNEHMER

Südkorea & Japan
Tradition & Moderne

14 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
ab 3.990 EUR
Südkorea Kulturschätze & Morgenstille
Private Tour

Südkorea
Kulturschätze & Morgenstille

9 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.990 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN