Zum Hauptinhalt springen

Entspannt in Ihren Urlaub starten und erholt wieder zu Hause angekommen.
Bei den ausgeschriebenen Reisen AtourO Direkt ist die Bahnanreise inklusive und bereits im Reisepreis enthalten.

Bahnanreise - Gutschein einlösen

Geben Sie hier jeweils den erhaltenen Code ein, wählen Sie Ihre Reiseverbindung aus und lösen Ihr Ticket für Ihre Bahnanreise aus:

Bahnanreise Einlöseportal

 

Bitte beachten Sie

Wichtige Informationen zur Nutzung:

  • Rail&Fly

    Wichtige Informationen zur Nutzung - in Kooperation mit der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn AG ist unser Kooperationspartner für Ihre bequeme Bahnan- und abreise. Dafür stehen die Züge der Deutschen Bahn zur Verfügung. Die Nutzungsbedingungen für das Rail&Fly Ticket können Sie im Nachfolgenden einsehen:

    Das Rail&Fly Ticket ist gültig für internationale Flugpauschalreisen für die Bahnan-/Bahnabreise in der 2. Klasse und berechtigt zu Fahrten innerhalb Deutschlands in allen Zügen des Fern- und Nahverkehrs der Deutschen Bahn (Intercity-Express, Intercity, Eurocity, Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn, S-Bahn). Für bestimmte Strecken besteht Reservierungspflicht.

    Bei Abflughäfen, die nicht direkt an das Schienennetz der Deutschen Bahn angebunden sind, können die hier aufgelisteten öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden.

    Sie können Ihren Gutscheincode max. 12 Monate im Voraus in ein Ticket einlösen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Einlösung auf einen Reisetag (einen Tag vor Abflug oder am Abflugtag selbst bzw. am Tag der Rückkunft oder einen Tag nach Rückkunft) festlegen müssen. An diesem gewählten Tag sind Sie flexibel in der Nutzung der Züge auf der gewählten Strecke. Nach der Einlösung des Rail&Fly-Gutscheincodes sind Sie jedoch an den Reisetag gebunden.

    Sitzplatzreservierungen für die 2. Klasse erhalten Sie auf www.bahn.de und an den Informationsschaltern der Deutschen Bahn. Sitzplatzreservierungen sind nicht im Rail&Fly Ticket inklusive. Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung der Sitzplätze für die Hin- und Rückfahrt.

    Verspätungen und Zugausfälle sind nie ganz auszuschließen. Daher müssen Sie bei Nutzung des Rail&Fly Angebots Ihre Verbindungen so wählen, dass Sie den Check-In Schalter Ihres Abflughafens mit Sicherheit spätestens drei Stunden vor Abflug erreichen. Wir empfehlen dringend, ausreichend Zeitpuffer einzuplanen und ggfs. die Anreise zum Flughafen bereits am Vortag anzutreten. Für das rechtzeitige Eintreffen am Flughafen / Check-In Schalter ist jeder Reiseteilnehmer selbst verantwortlich.

    Nicht benötigte bzw. nicht genutzte Rail&Fly Tickets können nicht storniert bzw. auch nicht erstattet werden. Das Rail&Fly Ticket ist kostenfrei enthalten.

    Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie pro Person jeweils einen Gutscheincode für die Hinfahrt und einen Gutscheincode für die Rückfahrt. Diesen müssen Sie in unserem Einlöseportal in Ihre Fahrkarte umtauschen. Bitte beachten Sie, dass nur die generierte Fahrkarte zu einer Fahrt in den Zügen der Deutschen Bahn berechtigt, nicht jedoch der Gutscheincode. Zudem sind die generierten Rail&Fly Fahrkarten nur gültig in Verbindung mit Ihrem internationalen Flugticket.

    Ihre Tickets werden im Einlöseportal als PDF angezeigt, das Sie auf einem weißen A4 Papier ausdrucken können. Das Rail&Fly Ticket muss deutlich und sauber ausgedruckt sein, sodass der Barcode von den Scanngeräten der Zugbegleiter gut ausgelesen werden kann. Alternativ können Sie das generierte Fahrkarten-PDF auch in digitaler Form mit sich führen oder in die DB App laden.

    Sollten im Zug Probleme mit dem generierten und ausgedruckten Rail&Fly Ticket auftreten, so lösen Sie bitte keinen Fahrschein nach. In diesem Fall lassen Sie sich eine sogenannte Fahrpreisnacherhebung durch einen Zugbegleiter ausstellen und reichen diese im Anschluss an Ihre Reise mit Erläuterung der Situation im Detail bei uns unter www.bestfortavel.com/reklamation ein.

    Bahncard-Rabatte oder das Sammeln von BahnBonus Punkten sind ausgeschlossen.

    Änderungen vorbehalten. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG.

    Wichtige Informationen zum Rail&Fly:

    • Bei der Auswahl der Zugverbindung achten Sie bitte darauf, dass Sie den Check-In Schalter Ihres Abflughafens mit Sicherheit spätestens drei Stunden vor Abflug erreichen.
    • Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen Rail&Fly-Gutscheincode, mit welchem Sie Ihre favorisierte Verbindung zum Flughafen selbst wählen und für Ihr Rail&Fly-Ticket einlösen können. Pro Person/Strecke erhalten Sie einen Gutscheincode.
    • Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Einlösung auf einen Reisetag (einen Tag vor Abflug oder am Abflugtag selbst bzw. am Tag der Rückkunft oder einen Tag nach Rückkunft) festlegen müssen. An diesem gewählten Tag sind Sie flexibel in der Nutzung der Züge auf der gewählten direkten Strecke, Umwege sind ausgeschlossen. Nach der Einlösung des Rail&Fly-Gutscheincodes sind Sie jedoch an den Reisetag gebunden.
    • Das Rail&Fly-Ticket gilt in Zügen des Nah– und Fernverkehrs sowie in ausgewählten Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen).
    • Darüber hinaus berechtigt das Rail&Fly-Ticket zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (u.a. Bus, U-Bahn, Straßenbahn) in partizipierenden Verkehrsverbünden des VDVs, sofern Start- und Zielbahnhof innerhalb des jeweiligen Verbundgebietes liegen.
    • Weitere Infos zum Geltungsbereich erhalten Sie unter: www.bahnanreise.de/geltungsbereich
    • Zusätzliche Hinweise zur Einlösung finden Sie auch unter www.atouro.bahnanreise.de
  • Rail&Cruise

    Wichtige Informationen zur Nutzung - in Kooperation mit der Deutschen Bahn

    In Kooperation mit der Deutschen Bahn ist in Ihrem Reisepreis bereits die An- und/oder Abreise per Bahn in der 2. Klasse inkludiert. Ob Flex- oder Spartarif entnehmen Sie bitte der Ausschreibung bzw. Ihrer Reisebestätigung. Die Fahrkarte ist ausschließlich für die Reise zum Abfahrtshafen und vom Ankunftshafen zurück innerhalb Deutschlands gültig sowie zu den außerhalb Deutschlands gelegenen Bahnhöfen Basel Badischer Bahnhof, Kufstein, Salzburg Hbf und Schaffhausen.

    Mit den Reiseunterlagen (Flextarif) bzw. bis 4 Wochen vor Abreise (Spartarif) erhalten Sie einen Gutscheincode pro Person und Strecke, mit welchem Sie Ihre favorisierte Verbindung zum Hafen selbst wählen und für Ihren Fahrschein über das AtourO Einlöseportal einlösen können. Es stehen Ihnen Züge der Deutschen Bahn AG für die Fahrt innerhalb Deutschlands zum/vom Hafen zur Verfügung. Weitere Information zum Geltungsbereich sowie Hinweise zur Einlösung Ihres Gutscheins erhalten Sie unter www.bahnanreise.de/geltungsbereich

    Wir empfehlen dringend, bei der Gestaltung Ihrer Anreise per Bahn ausreichend Zeit einzuplanen und auf ausreichende zeitliche Reserven zu achten. Insbesondere in Zeiten mit besonderen Witterungs- und Verkehrsverhältnissen können auch größere Verspätungen bei Ihrer Bahnanreise möglich sein. Sie sollten Ihre Verbindung so wählen, dass der Abfahrtshafen rechtzeitig, allerspätestens 2 Stunden vor dem Ende der Einschifffungszeit, erreicht wird.

    Für den Zug der Rückreise beachten Sie bitte, dass die Ausschiffung frühestens 1,5-2 Stunden nach Ankunft des Schiffes erfolgt.
    Unter Berücksichtigung der Transferzeit zum Bahnhof wählen Sie bitte einen Zug frühestens 3 Stunden nach geplanter Ankunft des Schiffes.

    Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Abfahrtshafen selbst verantwortlich sind. Ein rechtzeitiges Eintreffen am Check-In Schalter liegt in Ihrer Verantwortung.


    Informationen zum Spartarif

    Das Angebot ist limitiert und unterliegt der Steuerung der Deutschen Bahn.

    Das ausgestellte Ticket unterliegt der Zugbindung für den darauf gedruckten Geltungstag/gewählten Zug. Mit dem Spartarif kann nur auf der gebuchten Verbindung gereist werden. Es muss mindestens eine Strecke mit einem ICE/IC/EC erfolgen. Züge des Nahverkehrs (z.B. RE, RB, IRE oder S-Bahn sowie Züge nichtbundeseigener Eisenbahnen) können für die Anreise zum Bahnhof und Weiterreise zum Zielort genutzt werden, wenn diese mitgebucht wurden. Für Nahverkehrszüge besteht keine Zugbindung. Die Reise muss jedoch bis 10 Uhr des Folgetages beendet sein.

    Wenn es durch die Deutsche Bahn Änderungen in der gebuchten Verbindung, ist die Zugbindung beim Sparpreis in folgenden Fällen aufgehoben: 

    • Bei Fahrplanänderungen und einer Vorverlegung der Abfahrtszeit am Startort. (Fernverbindung ICE/IC/EC,ECE)
    • Wenn Sie durch die Fahrplanänderung mehr als 20 Minuten später als ursprünglich gebucht am Ziel ankommen
    • Wenn die Verbindung zwischen Start- und Zielort abgebrochen wird

    Der Spartarif berechtigt den Reisenden zur Fahrt:

    • Im Fernverkehr u.a. mit dem ICE, ECE, railjet express, railjet, IC und EC
    • Im Nahverkehr u.a. mit dem IRE, RE, RB oder S-Bahn sowie in ausgewählten Nichtbundeseignen Bahnen (NE-Bahnen)

    Umwege, Produktübergang und Klassenwechsel sind ausgeschlossen.

    Das City-Ticket ist im Preis inklusive für Reisen über 100 km- sowohl am Startort wie auch am Zielort. Egal, ob von der Haustür zum Bahnhof oder vom Bahnhof zum Hafen, Sie benötigen in den Städten keine zusätzliche Fahrkarte mehr. Ob ihre Stadt am Cityticket teilnimmt und den Geltungsbereich dazu, finden sie hier City-Ticket - kostenfreie Anfahrt und Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln (bahn.de)

    Die Sitzplatzreservierung ist im Tarif inkludiert.

    Nach Einlösung des Gutscheincodes sind keinerlei Änderungen oder eine Stornierung mehr möglich.

    Es ist dringend angeraten, die Gutscheine pro Person und Strecke und nicht für die gesamte Familie auszustellen.

     

    Informationen zum Flextarif:

    Die Flextarif berechtigt den Reisenden zur Fahrt:

    • Im Fernverkehr u.a. mit dem ICE, ECE, railjet express, railjet, IC und EC
    • Im Nahverkehr u.a. mit dem IRE, RE, RB oder S-Bahn sowie in ausgewählten NE-Bahnen

    Das City-Ticket ist im Preis inklusive für Reisen über 100 km - sowohl am Startort wie auch am Zielort. Egal, ob von der Haustür zum Bahnhof oder vom Bahnhof zum Hafen, Sie benötigen in den Städten keine zusätzliche Fahrkarte mehr. Ob ihre Stadt am Cityticket teilnimmt und den Geltungsbereich dazu, finden sie hier City-Ticket - kostenfreie Anfahrt und Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln (bahn.de)

    Ticketgültigkeit:

    • Bei Reisen bis 100 km ist die Fahrt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Tag anzutreten. 
    • Für Reisen über 100 km beträgt die Gültigkeit 2 Tage und endet um 3 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Tag. 
    • Die Fahrten können unterbrochen und am nächsten Tag fortgesetzt werden, solange sich Start- und Zielbahnhof nicht ändern.

    Eine Sitzplatzreservierung ist im Tarif inkludiert.

    Gäste, die den Gutscheincode bereits in eine Fahrkarte umgewandelt haben, können den Gutscheincode erneut bis einen Tag vor dem Reisedatum einlösen und z. B. einen anderen Abfahrtsbahnhof wählen.
     

     

    Weitere allgemeine wichtige Informationen

    Sitzplatzreservierung

    Die Sitzplatzreservierung (in Fernverkehrszügen) ist kostenfrei im Ticket enthalten und kann während des Einlöse Prozess bzw. in den Service Centern der Deutschen Bahn vorgenommen werden. Die Umbuchung im Fernverkehr ist für die gebuchten Sitzplätze ausgeschlossen.

    Cityticket

    Das City-Ticket ist automatisch bei Ihrer Sparpreis- oder Flexpreis-Fahrkarte im Fernverkehr (ICE, IC/EC) mit dabei, wenn die Reiseweite über 100 km beträgt und Ihr Start- und/oder Zielbahnhof in einer Stadt liegt, die am City-Ticket teilnimmt.

    Das City-Ticket gilt innerhalb des Geltungsbereich der teilnehmenden 130 Städte.  Sie können in den teilnehmenden Städten einmalig am 1. Geltungstag zum Startbahnhof und einmalig vom Zielbahnhof zum endgültigen Zielort fahren. Das Gleiche gilt am Tag der Rückfahrt. Den 1. Geltungstag finden Sie auf Ihrer Fahrkarte. Das City-Ticket gilt bis Betriebsschluss, maximal bis 3:00 Uhr des Folgetages. Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte (nicht auf dem Gutscheincode).

    Transfer vom Bahnhof zum Hafen

    Das Rail&Cruise Ticket wird bis zum Hauptbahnhof der jeweiligen Stadt ausgestellt, indem ihr Schiff ablegt bzw. ankommt. Für die Weiterfahrt zum Hafen können Sie das inkludierte City Ticket (bei Reisen über 100 km) nutzen oder den kostenpflichtigen Shuttlebus der gebuchten Reederei (sofern im Angebot) buchen.

    Bitte beachten Sie

    Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie pro Person jeweils einen Gutscheincode für die Hinfahrt und einen Gutscheincode für die Rückfahrt. Diesen müssen Sie in unserem Einlöseportal in Ihre Fahrkarte umtauschen. Bitte beachten Sie, dass nur die generierte Fahrkarte zu einer Fahrt in den Zügen der Deutschen Bahn berechtigt, nicht jedoch der Gutscheincode. Zudem sind die generierten Rail&Fly Fahrkarten nur gültig in Verbindung mit Ihrem internationalen Flugticket.

    Ihre Tickets werden im Einlöseportal als PDF angezeigt, das Sie auf einem weißen A4 Papier ausdrucken können. Das Rail&Fly Ticket muss deutlich und sauber ausgedruckt sein, sodass der Barcode von den Scanngeräten der Zugbegleiter gut ausgelesen werden kann. Alternativ können Sie das generierte Fahrkarten-PDF auch in digitaler Form mit sich führen oder in die DB App laden.

    Sollten im Zug Probleme mit dem generierten und ausgedruckten Rail&Fly Ticket auftreten, so lösen Sie bitte keinen Fahrschein nach. In diesem Fall lassen Sie sich eine sogenannte Fahrpreisnacherhebung durch einen Zugbegleiter ausstellen und reichen diese im Anschluss an Ihre Reise mit Erläuterung der Situation im Detail bei uns unter www.bestfortavel.com/reklamation ein.

    Bahncard-Rabatte oder das Sammeln von BahnBonus Punkten sind ausgeschlossen.

    Änderungen vorbehalten. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG.