Zum Hauptinhalt springen

Aktive Rundreise mit Inselhopping

Kolumbien, Ecuador & Galapagos Inseln
Kaffee, Vulkane, Riesenschildkröten

Aktive Rundreise mit Inselhopping

Kolumbien, Ecuador & Galapagos Inseln
Kaffee, Vulkane, Riesenschildkröten

Höhepunkte

  • 22-tägige, aktive Natur- und Kulturreise
  • Begegnung mit Einheimischen
  • Kaffee-Farm
  • Amazonas-Dschungel-Lodge
  • Straße der Vulkane 
  • Inselhopping Galapagos Inseln

Das erleben Sie auf dieser Reise

Eine Rundreise durch fast alle Vegetationszonen, vom üppigen Bergnebelwald in den immergrünen Amazonas, bis zu den schneebedeckten Vulkanlandschaften der Anden und paradiesischen karibischen Stränden, aber auch zu faszinierenden Kolonialstädten, dem besten Kaffee des Kontinents und zu lebendigen indigenen Kulturen: Südamerika in komprimierter Form! Diese Reise ist von der Vielfältigkeit und Abwechslung her kaum zu überbieten! Das Highlight dann zum Schluss: Ein exklusives Galápagos-Insel-Hopping! Besser kann man die faszinierenden Vulkan- und Lavalandschaften, die Inselbewohner und das endemische Tierparadies von Landleguanen, Riesenschildkröten, Galápagos Pinguinen, Seelöwen und Blaufußtölpeln nicht erleben und kennenlernen!

Reiseroute

Bogotá – Kaffeedreieck – Santa Marta – Tayrona Nationalpark – Santa Marta – Cartagena – Quito – Papallacta – Amazonasbecken – Ibarra – San Clemente – Quito – Puerto Ayora – Isla Isabela – Quito oder Guayaquil

  • 1. Tag - Anreise Bogotá

    Individuelle Anreise. Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein passendes Flugangebot.
    Herzlich Willkommen in Kolumbien! Am Nachmittag kommen Sie in Bogotá der Hauptstadt Kolumbiens an und werden schon von Ihrer Reiseleitung erwartet, die Sie zu Ihrem Hotel bringen wird. Danach geht es auf eine Erkundungstour der schmalen Gassen Candelarias ganz in der Nähe des Hotels, bevor Sie sich am Abend in einem kleinen gemütlichen Restaurant niederlassen (keine Mahlzeiten inklusive).

    2 Übernachtungen in Bogotá

  • 2. Tag - Bogotá

    Die Hauptstadt von Kolumbien liegt in 2.640 m Höhe auf einer Hochebene in den Anden und durch die Äquatornähe herrscht ganzjährlich frühlingshaftes Wetter. Am Morgen beginnen Sie Ihre ausführlichen Stadtrundgang mit einem Besuch auf dem Markt Paloquemao, wo Sie verschiedene exotische Früchte kosten können. Im Anschluss besuchen Sie das berühmte Goldmuseum mit der größten Sammlung prähispanischer Goldschmiedekunst der Welt. Hier, im „Museo de Oro“, liegt die Legende vom „El Dorado“ zum Greifen nahe; im wahrsten Sinne des Wortes. Am späten Nachmittag geht es zur Hilfsorganisation „Fundación Niños de los Andes“. Sie begleiten zwei Mitarbeiter der Organisation und suchen die Kinder auf, um mit ihnen zu spielen.

    Übernachtung in Bogotá

  • 3. Tag - Bogotá – Kaffeedreieck

    Am frühen Morgen fahren Sie mit der Standseilbahn zum Hausberg Monserrate, von wo aus Sie einen grandiosen Blick über diese gewaltige Stadt genießen. Anschließend durchqueren Sie die gewaltige östlichen Kordillere der Anden und steigen auf die Zentral-Kordillere in die „Zona Cafetera“ auf. Die nährstoffreichen Vulkanböden und die hohe Luftfeuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für den Anbau der beliebten Arabica- Sorte. Am Nachmittag erreichen Sie die traditionelle und sehr romantisch, mitten im Kaffeedreieck (UNESCO-Weltkulturerbe) gelegene Kaffee-Finca mit Swimmingpool.

    1 Übernachtung im Kaffeedreieck

  • 4. Tag - Kaffeedreieck – Salento – Santa Marta

    Nach der ersten Nacht in der Hacienda, steht der heutige Tag ganz im Zeichen des Kaffees. Sie erfahren während Ihrer Tour durch die Kaffeehaine, wie der edle Wachmacher geerntet und weiterverarbeitet wird. Auch das Verköstigen darf natürlich nicht fehlen. Danach fahren Sie ins Herz der kolumbianischen Kaffeezone nach Salento, dass auf 1.700 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau bietet. Vom romantischen zentralen Platz mit seinen Häusern mit farbig leuchtenden Fensterrahmen und Türen in traditioneller Bahareque-Architektur, geht es nun ins Valle del Cocora. Hier wandern Sie über grüne Wiesen, durch einen geheimnisvollen, grünen Zauber-Nebelwald, vorbei an einer Kolibri Farm, zu den Bergkuppen von La Montaña mit Blick über das gesamte Valle del Cocora über und über gespickt mit Kolumbiens Wachspalmen- Nationalbaum.
    Am späten Nachmittag fliegen Sie in einem kurzen Inlandsflug an die Karibikküste nach Santa Marta, die älteste noch existierende spanische Ansiedlung auf dem Kontinent! Das Herz der Tayrona-Kultur und letzter Wohnsitz des südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfers Simón Bolívar hat eine herrlich lebendige koloniale Altstadt, wo Sie am Abend einen kleinen Rundgang machen.

    1 Übernachtung in Santa Marta

  • 5. Tag - Santa Marta – Tayrona Nationalpark

    Heute nehmen Sie nach einem sehr reichhaltigen Frühstück nur das nötigste für die nächsten zwei Tage mit sich und fahren der karibischen Küste entlang, zu einem kleinen Dorf, direkt am Dschungel der Sierra Nevada de Santa Marta gelegen. Hier wartet Ihre einheimische Reiseleitung bereits auf Sie, um mit Ihnen rund zwei Stunden durch tiefsten Dschungel zu einem kleinen, völlig abgelegenen Dorf der präkolumbischen indigenen Kogis zu wandern. Am Abend kommt vielleicht sogar das Oberhaupt des Dorfes, der Mamo, der auch der Dorf-Schamane ist, hinunter zu Ihnen, um sich mit Ihnen auszutauschen. Übernachtet wird bei den Kogis entweder in extrem einfachen Betten oder in Hängematten.

    Hinweis – Wer heute auf den Ausflug zu den Kogis und in den Tayrona Nationalpark verzichtet und lieber im Hotel in Santa Marta bleiben möchte, kann dies ohne Aufpreis gerne tun (ohne Abendessen)!

    1 Übernachtung im Tayrona Nationalpark

  • 6. Tag - Tayrona Nationalpark – El Zaino – Taganga – Santa Marta

    Am Morgen wandern Sie wieder aus dem Dschungel heraus und erreichen bald El Zaino, den Haupteingang zum Nationalpark Tayrona. Über einen engen Urwaldpfad reiten Sie vorbei an dichter Vegetation hinunter zum Strand (Reitkenntnisse nicht notwendig). Mit etwas Glück erspähen Sie unterwegs Papageien, Brüllaffen und zahlreiche Schmetterlingsarten, als auch die dort lebenden Kogi-Indigenen.
    Nun ist Zeit zum Entspannen an den karibischen Palmenstränden. Der Anblick ist traumhaft! Am Abend erreichen Sie nach einer wirklich aufregenden Bootsfahrt in einem Fischerboot entlang der wunderschönen Küste, den kleinen Fischerort Taganga, wo Sie sich bei einem ergreifenden Sonnenuntergang über dem karibischen Meer, in einem der kleinen, familiär geführten Palmendach-Restaurants einen frisch gefangenen Fisch oder ein Hühnchen grillen lassen können. Rückfahrt nach Santa Marta.

    1 Übernachtung in Santa Marta

  • 7. Tag - Santa Marta – Cartagena

    Nach dem Frühstück fahren Sie nach Cartagena, der kolumbianischen „Perle der Karibik“. Zu Kolonialzeiten war Cartagena einst der Archetyp eines Karibikhafens: nirgendwo wurde mehr Geld mit Zuckerrohr, Gold und Sklavenhandel verdient – kein Hafen wurde so oft von Piraten überfallen. Bis in die Gegenwart ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen geblieben. Kreolisch-spanische, indigene und afrikanische Einflüsse prägen das Stadtbild. Die bunte Bevölkerung, der allgegenwärtige Duft der karibischen Küche und die heißen Rhythmen der lokalen Cumbia-, Vallenato-, Champeta- und Reggaeton-Musik sorgen für eine ständige positive Reizüberflutung.

    2 Übernachtungen in Cartagena

  • 8. Tag - Cartagena

    Wenn Sie mögen, können Sie heute diese herrliche Kolonialstadt auf eigene Faust erkunden oder auch einen fakultativen Bootsausflug zu den Islas del Rosario machen. Der gesamte Archipel ist von Korallenriffen umgeben und bietet auf den verschiedenen Inseln karibische Traumstrände, wobei jede kleine Insel ihren eigenen Charme zu besitzen scheint.

    Übernachtung in Cartagena

  • 9. Tag - Cartagena – Quito – Papallacta

    Von Cartagena aus fliegen Sie heute über den Äquator, in die ecuadorianische Hauptstadt Quito. Ein Kleinbus bringt Sie nach Papallacta, dem „Tor zum ecuadorianischen Dschungel“. Dort angekommen, beziehen Sie Ihren urigen Holzbungalow inmitten eines kleinen Spa-Hotels. Den Tag lassen Sie in den verschiedenen Pools ausklingen, dazu perfekt ein Glas Rotwein, den der Reiseleiter serviert.

    1 Übernachtung in Papallacta

  • 10. Tag - Papallacta – Amazonasbecken

    Am Vormittag können Sie noch ganz in Ruhe die schneebedeckten Vulkane oder optional eine professionelle Massage genießen. Gegen Mittag fahren Sie dann über die Ostkordillere hinunter ins dampfende Amazonasbecken und erreichen nach einer kurvenreichen Fahrt, während der Sie immer wieder grandiose Ausblicke auf die Vulkane erhaschen können, Ihre Dschungellodge. Bis zum Abendessen bleibt Ihnen noch etwas Zeit im Pool der Lodge zu relaxen und den Geräuschen des Dschungels zu lauschen. Gleich nach dem Abendessen brechen Sie zu einer Nachtwanderung mit einem Naturführer auf. Ganz leise lauschen Sie im Dunkeln der Nacht den Stimmen des Dschungels und werden erstaunt sein, was Sie hierbei entdecken.

    2 Übernachtungen im Amazonas

  • 11. Tag - Amazonasbecken

    Heute schlüpfen Sie in die einzigen dschungelerprobten Schuhe, nämlich Gummistiefel, und tauchen tief in den Dschungel ein. Zuerst besuchen Sie den typischen Markt in Tena, wo es wirklich außergewöhnliche Dinge wie schamanische Utensilien und Kräuter zu bestaunen gibt. Mutige können hier die fetten proteinhaltigen Maden, eine Delikatesse der einheimischen Dschungelbewohner oder die Guame, auch Eiscreme der Indigenen genannt oder den energiereichen Amazonastee probieren.
    Danach fahren Sie mit dem Kanu über den riesigen Fluss und wandern mit Ihrem Naturführer auf einsamen Dschungelpfaden bis Sie das amaZOOnico erreichen. Das amaZOOnico-Tierrettungscenter gehört zu der Organisation „Selva Viva“. Hier werden Tiere aus dem illegalen Tierhandel gesund gepflegt und wenn möglich im Schutzwald ausgewildert.
    Nach einem kleinen Urwald-Lunch besuchen Sie noch eine indigene Quechua - Familie und lernen dort das tagtägliche Leben und die Traditionen kennen, wie die Herstellung der Chicha und der Umgang mit dem Blasrohr. Auf der Wanderung zurück zum Boot können Sie mit etwas Glück Kaimane und viele Vögel, wie z.B. den Hoatzin, den Urvogel, beobachten.
    Die Rückfahrt führt vorbei an einem kleinen Dorf, wo die „Affen los sind“. Auf der Plaza, überall, turnen diese hier herum. Den Rest des Nachmittages entspannen Sie in der Hängematte auf Ihrer Veranda oder im erfrischenden Pool.

    Übernachtung in Amazonas

  • 12. Tag - Amazonasbecken – Ibarra

    Morgens werden Sie bereits vom Gezwitscher der Vögel geweckt und genießen ein letztes Frühstück mit Blick auf den Dschungel. Vorbei an der Laguna San Pablo mit Ausblicken auf den Imbaburra Vulkan, besuchen Sie eine Familie, die Instrumente herstellt. Alle aus natürlichen Stoffen per Hand gefertigt und Sie dürfen sogar Ihr eigenes Instrument herstellen.
    Nach dem Mittagessen geht es weiter, zu dem smaragdgrün schimmernden Kratersee Cuicocha, auf Deutsch „Der Meerschweinchensee“. Es ist eine heilige Stätte und die bewaldeten Inseln mitten im See dürfen nicht von Menschen betreten werden. Sie wandern ca. eine Stunde direkt am Kraterrand entlang und genießen die herrliche Páramo-Landschaft des Hochlandes. Sie passieren das Handwerkerörtchen Cotocachi und erreichen Ibarra. Den Abend können Sie im hoteleigenen Pool, Sauna oder im türkischen Bad ausklingen lassen.

    1 Übernachtung in Ibarra

  • 13. Tag - Ibarra – San Clemente

    Nach dem gemütlichen Frühstück verlassen Sie Ihre Hacienda und fahren ins nahegelegene Ibarra, wo Sie eine Holzwerkstatt besuchen, welche handgefertigte Einzelstücke herstellt. Im Anschluss fahren Sie nach San Clemente, wo Sie schon von Ihrer Gastfamilie erwartet werden.
    Doch bevor Sie zu dem Dorf fahren, machen Sie noch einen kurzen Abstecher zur ältesten Eisdiele der Stadt. Hier bei Rosalia wird das Eis - Helados de Paila, immer noch auf traditionelle Art in riesigen Pfannen hergestellt. Sie erfahren etwas über die Herstellung und natürlich darf auch gekostet werden! Bei Ihrer Gastfamilien angekommen erfolgt die Zuteilung der Zimmer und Hilfe bei der Zubereitung des Abendessens ist herzlich Willkommen. Am gemütlichen Kaminfeuer bekommen Sie einen ersten Einblick in das Leben und die Kultur der Bewohner hier. Übernachtet wird in gemütlichen, rustikalen Betten.

    2 Übernachtungen in San Clemente

  • 14. Tag - San Clemente

    Der gesamte Tag wird mit der indigenen Gastfamilie verbracht und Sie tauchen so in den wirklichen Alltag der Familie ein. Am Morgen backen Sie gemeinsam draußen über dem offenen Feuer Frühstückstortillas, da braucht es etwas Übung, damit diese auch schön kreisrund werden. Sie füttern die Meerschweinchen, Kaninchen und Lamas, bevor Verwandte mit ihren Kindern zu Besuch kommen und Ihnen Ihre berühmten Stickereiarbeiten zeigen. Kleine Arbeiten werden gemeinsam erledigt und Sie werden in den Andinen Kalender eingeweiht.
    Nach dem Mittagessen machen Sie eine Medizinpflanzen- und Kräuterwanderung sowie einen Rundgang durch den Garten. Den Tag lassen Sie gemütlich am Kamin ausklingen.

    Übernachtung in San Clemente

  • 15. Tag - San Clemente – Otavalo – Quito

    Nachdem Sie sich von Ihrer netten Gastfamilien verabschiedet haben, geht es wieder hoch in die majestätischen Anden und Sie erreichen den Markt in Otavalo. Indigene Frauen legen farbige Tücher, bestickte Gürtel und handgemachten Schmuck auf die Stände. Stolz tragen sie ihre traditionelle Tracht. Tüten voller Gewürze, Eier, geflochtene Körbe und frisches Gemüse um sich gestapelt. Die Tücher auf dem Rücken gefüllt mit frischem Brot, Obst und duftenden Kräutern. Der Poncho-Markt verliert sich im angrenzenden Lebensmittelmarkt. Gefolgt von sich auftürmenden Kleidern und allerlei Kleinkram. Vor blauen Holzbuden reihen sich kleine Bänke und Hocker. Kaffee, Suppen, gebratenes Fleisch, frische Säfte – diesen Markt verlässt niemand hungrig.
    Bevor Sie am späten Nachmittag die von Vulkangipfeln umsäumte, ecuadorianische Hauptstadt Quito erreichen, überqueren Sie die Äquatorlinie nahe der Stadt Cayambe. Hier halten Sie am berühmten Äquatordenkmal „La Mitad del Mundo“. Natürlich gehen Sie auch in das anthropologische „Museo del Sitio Inti Ñan“, um in die einheimische Kultur einzutauchen.
    Am Abend werden Sie heute Ihre Tanzkenntnisse auffrischen! Eine Tanzlehrerin zeigt eindrucksvoll, wie sich jeder bei lateinamerikanischen Salsa-Rhythmen und -Klängen bewegen kann! Im Anschluss können die neuen Erfahrungen bei Mojitos und Salsa - Livemusik umgesetzt werden.

    3 Übernachtungen in Quito

  • 16. Tag - Quito – Cotopaxi Nationalpark – Quito

    Bereits früh am Morgen fahren Sie aus dem Talkessel Quitos heraus und auf der berühmten Straße der Vulkane in Richtung Cotopaxi-Nationalpark, von dort aus können Sie atemberaubende Ausblicke auf den Cotopaxi-Vulkan (5.897 m), der einer der höchsten noch aktiven Vulkane der Welt ist, genießen. Ihre Wanderung führt an dem Ufer der Laguna de Limpiopungo entlang. Mit etwas Glück können Sie hier auch Kondore und Adler beobachten sowie Wildenten, Blässhühner und den größten Kolibri der Welt, den Chimborazo-Star. Vom Parkplatz steigen Sie zum Refugium José-Rivas auf 4.800 m auf und haben tolle Ausblicke von hier oben. Auch können Sie sich hier bei einer heißen Suppe (inklusive) und einem Kakao stärken. Optional besteht die Möglichkeit zusammen mit dem Bergführer noch bis zur Gletscherabbruchkante weiter aufzusteigen.

    Übernachtung in Quito

  • 17. Tag - Quito

    Der Charme dieser kolonialen Altstadt mit ihren Kirchen, Klöstern und Plätzen machen Quito zu einem wahren Juwel. Die Tour führt von der "Plaza Grande" vorbei an der Kathedrale und dem Präsidentenpalast zur "La Compañía" und dem berühmten „El Sagrario“. Sie erklimmen die Kirchtürme der Basilika del Voto mit herrlichen Ausblicken über die Stadt und beobachten das Treiben auf dem Plaza Grande und dem Plaza San Francisco. Zum Mittagessen kehren Sie in einem kleinen typischen Restaurant ein (nicht inklusive).
    Am Nachmittag besuchen Sie die Hilfsorganisation „Fundación Reina de Quito“. Diese Hilfsorganisation der Schönheitsköniginnen der Stadt, hat sich zum Ziel gesetzt mit viel Liebe und Einsatz benachteiligten Kindern zu helfen. Sie spielen und malen mit den Kindern und lernen viel über deren tägliches Leben. Zurück in Quito bereiten Sie mit einer einheimischen Familie Ihr Abendessen selbst zu! Verschiedene ecuadorianische Spezialitäten können Sie so kennen lernen.

    Übernachtung in Quito

  • 18. Tag - Quito – Santa Cruz – Puerto Ayora (Galápagos Inseln)

    Heute starten Sie in ein neues Abenteuer: die Galápagos Inseln! Angekommen am Flughafen auf der Insel Baltra begeben Sie sich mit der Fähre über den Itabaca-Kanal auf die Insel Santa Cruz. Auf der Fahrt nach Puerto Ayora stoppen Sie an den Zwillingskratern "Los Gemelos" und genießen den Ausblick auf einen wunderschönen Scalesia-Wald voller Vögel. Nach dem Mittagessen auf der El Chato Ranch und der ersten hautnahen Begegnung mit den Riesenschildkröten besichtigen Sie den 100 m langen und sehr beeindruckenden Lavatunnel. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora.

    1 Übernachtung in Puerto Ayora

  • 19. Tag - Puerto Ayora – Isla Isabela

    Am Morgen bringt Sie ein Schnellboot zur größten Insel des Archipels und Isla Isabela überrascht Sie mit Karibikfeeling. Danach geht es zur Campo Duro Ranch, wo Sie die Möglichkeit haben Riesenschildkröten unterschiedlichster Größe zu beobachten. Zurück in Puerto Villamil laufen Sie zur Laguna Villamil, wo viele endemische Wattvögel, aber auch rosafarbene Flamingos im seichten Wasser stehen und nach Futter suchen. Den glutroten Sonnenuntergang genießen Sie mit den nackten Füßen im warmen Sand, in einer urigen Strandbar.

    3 Übernachtungen auf Isla Isabela

  • 20. Tag - Isla Isabela

    Sie bestaunen die bizarre, atemberaubend schöne Landschaft sowie die einzigartige Tierwelt. Mit einem Boot fahren Sie zunächst an Las Tintoreras vorbei und passieren einen steilen Felsen auf dem oft Nazcatölpel, Blaufußtölpel oder Rotfußtölpel brüten. Angekommen an den Los Tuneles machen Sie sich zum Schnorcheln bereit. Unter einem Felsüberhang schlafen oft tagsüber die Weißspitzenriffhaie. Vielleicht bekommen Sie auch einen Teufelsrochen zu sehen.
    Nach dem Schnorcheln geht es auf Landgang. Sie spazieren ein paar Meter auf den faszinierenden Lavatunneln entlang und genießen diese einmalige Flora und Fauna. Zum Mittag wird eine Lunch-Box an Bord des Boots gereicht. Am Nachmittag haben Sie sich eine Ruhepause verdient und die Umgebung lädt bestens dazu ein.

    Übernachtung auf Isla Isabela

  • 21. Tag - Isla Isabela

    Heute wird es wieder aktiv. Sie fahren mit einem offenen Geländewagen (Pick-Up) in das grüne Hochland der Insel Isabela. Die Wanderung bietet Ihnen einen umwerfenden Blick in den weiten Kraterboden. Den zweitgrößten Vulkankegel der Welt. Deutlich ist der noch junge Lavastrom des Ausbruchs im August des Jahres 2005 zu erkennen. Auf der Wanderung können oft Darwinfinken, Sumpfohreulen, Fliegenschnapper und Galapagos Bussarde beobachtet werden. Mittagessen in Form einer Lunch-Box. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Puerto Villamil, wo Sie den Tag ausklingen lassen.

    Übernachtung auf Isla Isabela

  • 22. Tag - Isla Isabela – Isla Baltra – Quito oder Guayaquil

    Am frühen Morgen fahren Sie mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und nehmen den Bus und die Fähre zum Flughafen auf der Isla Baltra (Box-Frühstück). Von hier aus fliegen Sie vom Archipel zurück aufs ecuadorianische Festland nach Quito oder Guayaquil. Nach einem kurzen Stopp am Flughafen ist der Flieger auch schon bereit für Ihren Transatlantikflug zurück nach Hause.

Inkludierte Leistungen

  • Inlandsflug Pereira – Santa Marta
  • 21 Übernachtungen in Hotels guten Mittelklasse
  • 21 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 6 x Abendessen
     
  • Alle in der Reisebeschreibung genannten Fahrten, Transfers, Exkursionen & Wanderungen, teilweise individuell oder in internationalen Gruppen mit zusätzlichem, lokalem englischsprachigem Guide
  • Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung ab Ankunft Bogota / Kolumbien bis Abreise aus Baltra / Ecuador
  • Fahrten und Transfers in komfortablen privaten Kleinbussen, landesüblichen Taxis oder in guten öffentlichen Bussen

Gut zu wissen

Preise und Termine:
Ab sofort bis November 2025 buchbar.
Genaue Preise und Termine siehe Detailprogramm.

Wir buchen Ihre Anreise zum tagesaktuellen Flugpreis! 

Nicht inkludierte Leistungen

  • Internationale Flüge bis Bogota und zurück ab Quito oder Guayaquil
  • Internationaler Flug Cartagena – Quito
  • Inlandsflug Quito – Baltra und Baltra – Quito
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag
  • Alle Eintritte und Nationalparkgebühren (ca. 180 USD p.P.), persönliche Ausgaben, alle nicht erwähnten Mahlzeiten sowie Getränke.
  • Transferkosten für abweichende Ankunfts- und Abflugzeiten
  • Obligate Reiseversicherungen
  • Pers. Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Latinos lieben das Leben, gutes Essen und viel (laute) Musik. Daher kann es vorkommen, dass in Ihrem Hotel oder in unmittelbarer Nachbarschaft gerade zufällig eine Party steigt, die sich meist bis in die frühen Morgenstunden hinzieht. In solchen Fällen ist es oftmals nicht möglich einen gleichwertigen Ersatz zu bieten
  •  Die Tour ist für "jedermann/frau" mit einer normalen, körperlichen Verfassung. Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist.

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, GEO Reisen AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren etc.) Formblatt, Kundengeldabsicherung, Reiseversicherungen und Q+Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf https://www.bestfortravel.com/service/reiseinfos/

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Oktober 2024
Mindestteilnehmerzahl: 04 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Es gelten die Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Kolumbien, Ecuador & Galapagos Inseln Kaffee, Vulkane, Riesenschildkröten.

+43662890111
E-Mail

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN