Zum Hauptinhalt springen

Georgien & Armenien Rundreise

Georgien & Armenien
Schätze des Kaukasus

Georgien & Armenien Rundreise

Georgien & Armenien
Schätze des Kaukasus

Höhepunkte

  • Seilbahnfahrt zur Narikala-Festung in Tbilissi
  • Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche von Gergeti
  • Kloster Haghpat in Armenien
  • Besuch des Sevansees und des Sevanklosters
  • Stadtführung durch Jerewan

Das erleben Sie auf dieser Reise

Willkommen zu unserer faszinierenden Reise durch die kulturellen und landschaftlichen Schätze Georgiens und Armeniens. Diese Reise wird Sie von der pulsierenden Hauptstadt Tbilissi über die majestätischen Gipfel des Großen Kaukasus bis hin zu den historischen Stätten und atemberaubenden Landschaften Armeniens führen. Gemeinsam werden wir auf dieser unvergesslichen Entdeckungsreise die Vielfalt und Schönheit dieser Regionen erleben, tief in ihre reiche Geschichte eintauchen und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner genießen. Freuen Sie sich auf eine Reise voller eindrucksvoller Erlebnisse, kulinarischer Genüsse und unvergesslicher Momente.

Reiseroute

Wien – Tbilissi - Gudauri – Jerewan – Gyumri – Batumi – Wien

  • 1. Tag - Anreise

    Flug von Wien nach Tbilissi via Istanbul. Nach der Ankunft in Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens, geht es zuerst in Ihr Stadthotel, wo Sie die Zimmer beziehen und sich etwas ausruhen können. Der Abend steht uns zur freien Verfügung.

    3 Übernachtungen in Tbilissi, Boutique Hotel Brim od. ähnlich

  • 2. Tag - Die Stadt am Fluß

    Nach dem Frühstück Besichtigung der georgischen Hauptstadt. Alle interessanten Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, sodass wir mit einem schönen Spaziergang die Sehenswürdigkeiten erkunden können. Ein sehr schöner Spaziergang durch den Park über die Friedensbrücke zum Puppentheater.

    Stadtgeografie und Sehenswürdigkeiten von Tbilissi (weitgehend zu Fuß). Von der Metheki-Kirche und dem Vakhtang Gorgasali-Denkmal geht es per Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung mit fantastischem Ausblick über die Altstadt von Tbilissi und zum Bäderviertel mit Moschee und den natürlichen Schwefelquellen von Abanotubani. Neben der Altstadt (Gorgasalli-Platz, Synagoge, die Antschischati Basilika, Sioni-Kathedrale, Glockenturm, alte Karawanserei, Schwatelistraße, Stadtmauer, Baratschwilistraße) und der Kolonialstadt führt die Route - 2 - entlang des Rustaveli- Boulevards mit Regierungspalast und Rustavelitheater.
    Vor dem Abendessen haben wir etwas Freizeit in der bunten Stadt Tbilissi.

    Heute beim Abendessen haben wir die Möglichkeit, die traditionelle georgische Musik zu genießen. Die Stimmführung und Harmonik der georgischen Musik sind weltweit einzigartig!

  • 3. Tag - Im Schatten vom Großen Kaukasus

    Fahrt nach Mzcheta. Besichtigung der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens mit der Dshwari Kirche (6. Jh.).

    Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus.

    Eine schöne Fahrt mit dem Geländewagen bis zur Gergeti Kirche. Der Weg führt uns durch das Dorf Gergeti hinauf zu der auf 2170 m hoch gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt. Von hier schauen Sie in das Tal des Terek und auf die Siedlung Kasbek. Wenn das Wetter mitspielt, erhaschen Sie einen Blick auf einen der höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kasbek (5047 m).

    Besuch eines Familienweinguts, wo der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten wieder anbaut und biologische Weine nach georgischer Methode herstellt. Abendessen + Verkostung von verschiedenen berühmten georgischen Weinsorten direkt aus Qvevri (unterirdisch vergrabene Tonkrüge mit einer Geschichte von über 8.000 Jahren).

    Rückfahrt nach Tbilissi

  • 4. Tag - Auf nach Armenien

    Fahrt zur georgisch-armenischen Grenze bei Sadachlo.
    Grenzübertritt. OHNE Buswechsel an der Grenze!
    Im reichsten Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern verbergen sich bedeutendste Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters. Wir folgen der ՛՛Klösterstraße՛՛. Die harmonische Abstimmung der nacheinander errichteten Gebäude ist bestimmt eine architektonische Meisterleistung.
    Beinahe am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen, finden wir das Kloster Haghpat.

    Spätes Mittagessen bei einer Privatfamilie in Dilidshan, bei der wir die berühmte Gastfreundschaft der Armenier kennenlernen werden.
    Wir essen heute in einem armenischen Wohnzimmer!
    Fahrt zur Blauen Perle Armeniens, zum Sevansee. Besuch des Sevanklosters (9. Jh.) auf der Halbinsel, die einst eine Insel war und als Verbannungsort des armenischen Adels diente.

    1 Übernachtung am Sevansee, Boutique Hotel Tufenkian Tsapatagh od. ähnlich

  • 5. Tag - Am Biblischen Barg Ararat

    Entlang der Seidenstraße besichtigen wir auf dem Selimpass die alte Karawanserei aus dem 14. Jh. Besuch eines Bauernhofes mit einem rustikalen Weinkeller. Mittagessen und Weinverkostung der verschiedenen armenischen Hausweinsorten bei dem Bauern, bei dem wir mehr über das ländliche Leben erfahren.

    Fahrt zur Provinz Vayots Dzor. Der Weinbau geht in dieser Region auf 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. In einer Höhle in der Provinz wurden Weinfässer mit Weinspuren aus dieser Zeit gefunden. Hier wächst die endemische Weinrebe Areni, wovon der bekannte Rotwein “Areni“ gemacht wird. Besichtigung des am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu gelegenen Klosters Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist.
    Fahrt zum Kloster Chor Virap, wo wir einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat genießen können. Heute erkunden wir die Araratebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Die Araratebene spielt eine wichtige Rolle im Weinbau des Landes. Weiterfahrt nach Jerewan.

    2 Übernachtungen in Jerewan, Hotel Royal Plaza od. ähnlich

  • 6. Tag - UNESCO-Schätze

    Ein schöner Ausflug nach Garni, das Sommersitz der armenischen Könige war und wegen des einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempels (1. Jh.) berühmt ist. Mittagessen bei einer armenischen Familie in dem schönen Blumengarten. Hier wird für uns das berühmte Nationalbrot Armeniens, das Fladenbrot Lavasch (UNESCO) in alttraditioneller Art gebacken! Gerne können wir uns dran teilnehmen!
    Weiterfahrt nach Geghard: Besichtigung des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklosters, einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens.

  • 7. Tag - Sonnenstadt Jerewan

    Heute erkunden wir die am Schatten des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist: Die Republikplatz, Kaskade, Opernhaus. Ein schöner Spaziergang im Herz der Stadt. Unter dem Architekten Alexander Tamanjan erwachten alte Steinmetztraditionen und der Platz der Republik wurde zum Vorzeigefenster eines neuen, selbstbewussten Landes. Vorbei am Radio ‘‘Eriwan‘‘ fahren wir zur beeindruckenden Kaskade – die das Herz der Stadt bildet. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die ganze Stadt.

    Fahrt zum Berg Aragats, dem höchsten Berg Armeniens (4095m). Am Fuße des mächtigen Aragats befinden sich alte Zentren des Christentums.

    Spätes Mittagessen in einem wunderschönen Bio-Obstgarten bei einer Privatfamilie in der alten Stadt Ashtarak.

    Weiterfahrt in den Nord-Westen Armeniens.

    1 Übernachtung in Gyumri, Hotel Viktoria Plaza 4* oder ähnlich

  • 8. Tag - Schaschlick am Fluss

    Ein schöner Ausflug zu der Höhlenstadt Wardia, die total in Felsen geschlagen ist. Gut 500 Meter ragt eine Felswand über den Fluss Mtkwari, in der einst über 2.000 Höhlenwohnungen mit Treppen, Galerien und Terrassen verbunden waren. Sehr beeindruckend ist die kunstvoll restaurierte, aus Stein gehauene Kirche mit wunderschönen Fresken.

    Zum Mittag werden Ihnen in der Nähe von der Klosteranlage am Ufer des malerischen Flusses typische georgische Spezialitäten wie frisch gebratene Forellen serviert.

    Fahrt entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region, nach Westgeorgien in die Provinz Imeretien, in die zweitgrößte Stadt des Landes

    1 Übernachtung in Bordshomi, Hotel Kutaissi, Hotel King David od. ähnlich

  • 9. Tag - An der Schwarzmeerküste

    Besuch des beeindruckenden Gelati-Klosterkomplexes (12.Jh.) mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe).

    Eine wunderschöne Fahrt zum Schwarzen Meer. Besuch des berühmten Botanischen Gartens mit endemischen Pflanzen und Bäumen. Hier bekommen wir Erklärungen zu den verschiedenen Pflanzenarten, die hier seit 1912 zu finden sind. Eine wunderschöne Besichtigung am Schwarzen Meer, in der modernen Stadt Batumi. Heute entdecken wir die weiße Perle Georgiens durch einen schönen Spaziergang mit dem Besuch vom Turm des georgischen Alphabets und den Europa Platz.

    Danach Besuch auf einem Bauernmarkt. Neben frischem Obst und Gemüse finden wir auch verschiedenste Gewürze.

    1 Übernachtung in Batumi, Hotel Bloom 4* oder ähnlich

  • 10. Tag - Abreise

    Transfer zum Flughafen und Antritt der Heimreise.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Turkish Airlines Wien – Tiflis (via Istanbul) und zurück in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 09 2024: 269 EUR)
  • 9 Übernachtungen in Hotels der guten / gehobenen Mittelklasse mit Frühstücksbüffet
     
  • Verpflegung laut Programm: mit typisch armenischen und georgischen Gerichten
  • Besuche der armenischen und georgischen Privatfamilien, bei denen wir die Traditionen, das Leben und die berühmte Gastfreundschaft der Einheimischen erleben werden.
  • Weinprobe der verschiedenen armenischen WeinsortenMittagessen bei einer Familie im Wohnzimmer
     
  • Kochkurs bei einer georgischen Familie
  • Abendessen in einem typisch georgischen Restaurant mit Musik
  • Lavash-Brot backen bei einer armenischen Familie
     
  • Alle Museen und Eintritte lt. Programm
  • Mittagessen in einem BIO-Obstgarten
  • Eine Flasche Wasser pro Tag
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung

Termine und Preise

01.08.2025–11.08.2025
Wien
ab 2.799 EUR
01.09.2025–11.09.2025
Wien
ab 2.799 EUR
02.10.2025–12.10.2025
Wien
ab 2.799 EUR

  • = Frei
  • = Nur noch wenig buchbar
  • = Auf Anfrage
  • = Nicht buchbar

Gut zu wissen

Voraussichtliche, unverbindliche Flugzeiten:

TK 1890 Wien – Istanbul 08:05 h – 11:30 h
TK 382 Istanbul – Tiflis 13:15 h – 16:40 h
TK 391 Batumi – Istanbul 10:35 h – 11:45 h
TK 1897 Istanbul – Wien 14:15 h – 15:35 h

Alle Uhrzeiten sind Ortszeiten. Änderungen vorbehalten!
Flüge ab/bis Deutschland und der Schweiz auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis optional zubuchbar.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherung
  • Alle nicht angeführten Leistungen
  • Q-Plus Mehrwertpaket (29 €)

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Georgien und Armenien kein Visum. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei Einreise gültig sein. Der Reisende ist für seine Reisedokumente in jedem Fall selbst verantwortlich!
  • Reisende ohne österreichische Staatsbürgerschaft werden gebeten, sich betreffend Einreisebedingungen mit ihrem Reiseberater in Verbindung zu setzen.
  • Für die Einreise nach Georgien & Armenien sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenmedizin.

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: November 2024
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Veranstalter: Raiffeisen Reisebüro Gesellschaft mbH 

Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Georgien & Armenien Schätze des Kaukasus .

+43800665574
E-Mail

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN