Zum Hauptinhalt springen

Taiwan Rundreise

Taiwan & Japan
Highlights

Taiwan Rundreise

Taiwan & Japan
Highlights

Höhepunkte

  • Taroko-Nationalpark
  • Kenting Nationalpark
  • Sonne-Mond-See
  • Nachtmärkte

Das erleben Sie auf dieser Reise

Erleben Sie die großen Highlights Taiwans und Japans in kleinerer Gruppe, kompakt, komfortabel, mit durchgehend deutschsprachiger Reiseleitung und sorgfältig ausgewählten Hotels. Von der Aussichtsplattform der Qingshui-Klippe – eines der Acht Wunder Taiwans – genießen Sie den weiten Blick über die kilometerlange Bucht, lernen auf einer Teeplantage alles Wissenswerte über die Teetradition kennen und flanieren durch pittoreske Straßen am wunderschön gelegenen Sonne-Mond-See. Anschließend wartet die aufregende Welt Japans mit schrillen Megacitys, dem heiligen Berg Fuji, dem Bambuswald von Arashiyama und der alten Kaiserstadt Kyoto auf Sie. Mit dem pünktlichsten Verkehrsmittel, dem Shinkansen, brausen Sie blitzschnell durchs Land und genießen wie die Japaner ihre O Bento Box!

Reiseroute

Deutschland/Österreich – Taipei – fakultativ Jiufen & Jinguashi – Taroko – Chung Tai Shan – Ita Thao – Tainan – Kaohsiung – Tokio – Fuji-Hakone NP – Kyoto – Uji – Nara – Osaka – Deutschland/Österreich

  • 1. Tag - Abflug Deutschland

    Flug mit der taiwanischen Fluggesellschaft EVA Air (5 Star Airline) ab/bis München, China Airlines (4 Star Airline) ab/bis Frankfurt oder anderer renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Taipai. Zubringerflüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar.

  • 2. Tag - Ankunft in Taipei

    Ankunft am Morgen am Flughafen Taoyuan in Taipei, wo Ihre deutschsprachige Reiseleitung Sie bereits erwartet. Mit dem Bus geht es bequem in die Stadt zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich erholen und haben Gelegenheit zu ersten Erkundungen und Aktivitäten. Genießen Sie das besondere Flair der berühmten Nachtmärkte!

    Übernachtung in Taipei

  • 3. Tag - Taipei – fakultativ Jiufen & Jinguashi

    Heute erkunden Sie Taipei auf eigene Faust oder schließen sich dem fakultativen Tagesausflug nach Jiufen an: die alte, malerische Goldgräberstadt Jiufen liegt östlich von Taipei in den Bergen. Hier laden alte, verwinkelte Gassen mit Blick über das Meer zum ausgiebigen Bummeln ein. Nach einer Führung durch die Altstadt haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. In einem der ältesten Teehäuser von Jiufen werden Sie schließlich in die Geheimnisse der chinesischen Teezeremonie eingeweiht. Im Anschluss besuchen Sie im nahe gelegenen Jinguashi das Goldmuseum (Jinguashi Gold Ecological Park), das sich mit der Geschichte des Goldbergbaus in Taiwan befasst. Am Nachmittag geht es zurück nach Taipei nach Downtown zum ikonischen Hochhaus Taipei 101 mit seinen 508 Metern, um von der Aussichtsplattform einen Blick von oben auf die Stadt zu werfen. Strecke ca. 70 km (Fakultativer Tagesausflug nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Taipei

  • 4. Tag - Taipei – Taroko Nationalpark

    Heute verlassen Sie Taipei und fahren mit dem Bus die Ostküste entlang in Richtung Taroko Nationalpark. Von der Aussichtsplattform der Qingshui-Klippe – eines der Acht Wunder von Taiwan – eröffnet sich ein wunderbar weiter Blick über die kilometerlange Bucht. Der restliche Tag steht ganz im Zeichen der grandiosen Taroko-Schlucht im Taroko Nationalpark, die Sie auf leichten Wanderungen erkunden. Am Abend genießen Sie Ihr Abendessen im Hotel direkt im Nationalpark. Strecke ca. 150 km

    Übernachtung in Taroko

  • 5. Tag - Taroko – Chung Tai Shan Kloster – Ita Thao / Sonne Mond See

    Am Morgen fahren Sie mit dem Bus ins Landesinnere über den Highway No. 8 und den Wuling-Pass am Hehuanshan, den höchsten mit dem Auto passierbaren Punkt (3.275 m) in Taiwan. Nach ca. 3.5 Stunden Fahrt erreichen Sie das buddhistische Chung Tai Shan Kloster, das zweitgrößte Kloster in Taiwan. Dieser Haupttempel des Chan-Buddhismus beeindruckt durch seine imposante Architektur mit goldener Kuppel. Erbaut wurde das Meisterwerk vom Stararchitekten Lee Chu-yuan, der auch den Taipei 101 entworfen hat. Im Anschluss besuchen Sie eine Teeplantage und erfahren alles Wissenswerte über die Teetradition in Taiwan. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel am wunderschön gelegenen Sonne-Mond-See, dem größten See in Taiwan. Am Abend können Sie durch die pittoresken Straßen des Ortes flanieren und am See entlang spazieren, wo es zahlreiche Thao-Restaurants gibt. Der Ort ist die Heimat des Thao-Volkes, eines der indigenen Völker Taiwans. Strecke ca. 170 km

    Übernachtung in Ita Thao

  • 6. Tag - Ita Thao – Tainan

    Sie beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem Sonne-Mond See, bevor es mit dem Bus nach Tainan geht. Tainan war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Taiwans und ist die älteste Stadt des Landes. Sie besuchen den altehrwürdigen Großen Mazu-Tempel, der der Himmlischen Mutter geweiht ist. Die Spuren der japanischen Kolonialzeit sind überall in der Stadt noch sichtbar. Das Hayashi Kaufhaus wurde 1932 eröffnet und ist im reinsten Art Decó Stil erhalten. Heute ist es ein besonderes Architektur-Juwel, das zum Shoppen einlädt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Tainan. Strecke ca. 160 km

    Übernachtung in Tainan

  • 7. Tag - Tainan – Kaohsiung – Tokio

    Am Morgen Bustransfer zum Kaohsiung International Airport (ca. 55 km) für Ihren ca. 3-stündigen Flug nach Tokio. Willkommen in Japan, dem Land der aufgehenden Sonne! Ihre deutschsprachige Reiseleitung erwartet Sie bereits am Flughafen in Tokio, von wo es mit dem Bus bequem ins Hotel geht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit für erste Erkundungen der Umgebung und tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Megacity voller Kontraste und Sehenswürdigkeiten!

    Übernachtung in Tokio

  • 8. Tag - Tokio

    Heute entdecken Sie die größte Stadt Japans mit mehr als 38 Millionen Einwohnern mit den Verkehrsmitteln, die auch die Tokioter schnell, sicher und sauber durch die Stadt bringen: mit U- und S-Bahn. Sie beginnen den Tag mit einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. In der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichteten Pilgergasse schlendern Sie an den bunten Auslagen vorbei, wo sich auch ausgefallene Mitbringsel erwerben lassen. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblickt man die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne: die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Auch den Sky Tree, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude in Ostasien, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betreten Sie einen ruhigen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen in dessen Mitte sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo den göttlichen Seelen des Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin gehuldigt wird. Der Meiji-Kaiser wird auch als Gott der Gelehrsamkeit verehrt. Gerne beten Schüler und Studenten hier für das Bestehen von Prüfungen und Brautpaare geben sich  klassisch-japanisch das Ja-Wort. Ganz in der Nähe befindet sich der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der schreiend bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Sie haben schon immer von einem Kleid im Stil französischer Puppen aus dem 19. Jahrhundert geträumt oder wollten schon immer wissen, wie ausgefallen sich manche Japaner kleiden? Dann sind Sie hier genau richtig. Zudem erobern Sie den geschäftigen Stadtteil Shibuya und werfen einen Blick auf die meist frequentierte Kreuzung der Welt. Weiters lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, “Hachiko” kennen, dessen Geschichte in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Eine Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäudes der Welt, des Tocho in Shinjuku, rundet den Tag ab. Ein Blick von oben auf das schier unendliche Häusermeer von Tokio ist unvergleichlich. An Schließtagen besuchen Sie die Aussichtsplattform von einem der Tokioter Mori Tower.

    Übernachtung in Tokio

  • 9. Tag - Tokio – Fuji Hakone-Izu Nationalpark

    Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Tokio. Mit dem seit seiner Jungfernfahrt unfallfreien Shinkansen Superexpresszug, dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, geht es zuerst bis nach Odawara und dann mit einer gemütlichen Bergbahn in die dichten Wälder des Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Bei guter Witterung genießen Sie Blicke über steile Klippen und tiefe Täler der zerklüfteten Landschaft. Nach Ankunft in Gora und Ablegen Ihres Gepäcks im Hotel erkunden Sie die malerische Bergwelt per Seilbahn und Schiff. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das ewig brodelnde Tal Owakudani. Es ist nicht nur bekannt für seine schwarzen Eier, die im schwefelhaltigen Quellwasser gekocht werden, sondern speziell für einen unvergleichlichen Blick auf den Berg Fuji (wetterabhängig). Der höchste Berg der Inselnation ist 3.776 Meter hoch, weiterhin aktiver Vulkan und wegen seiner sanft geschwungenen Kegelform DAS Wahrzeichen Japans. Er ist daher nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch Hausberg der Shinto-Gottheit der Vulkane, Konohanasakuya-hime. Vom Owakudani geht es weiter per Seilbahn zum Ashi-See, der sich als natürlicher Stausee in die verzauberte Naturlandschaft der Berge schmiegt. Sie fahren mit einem der „Piratenschiffe“ über den See, wodurch Sie die pittoreske Landschaft vom Wasser aus genießen können (wetterabhängig). Lassen Sie den Abend typisch japanisch im hauseigenen Onsen (Thermalbad) ausklingen.

    Übernachtung in Fuji Hakone-Izu Nationalpark

  • 10. Tag - Fuji Hakone-Izu Nationalpark – Kyoto

    Per Hakone Tozan Bahn geht es zurück nach Odawara und dann per Shinkansen weiter bis Kyoto (ca. 4 Std.). Auf der Fahrt genießen Sie ein vorbestelltes O-Bento (eine typisch japanische Lunchbox) und machen es damit genauso, wie die Japaner um Sie herum. Von Kyoto aus geht es weiter zum japanischen Reisgott im Fushimi Inari Schrein mit seinen zehntausenden leuchtend roten Schreintoren. Am frühen Nachmittag Ankunft im Hotel in der alten Kaiserstadt Kyoto, dem kulturellen Zentrum Japans seit mehr als 1.200 Jahren.

    Übernachtung in Kyoto

  • 11. Tag - Kyoto – fakultativ „Kyoto erleben“

    Erobern Sie Kyoto heute auf eigene Faust oder erleben Sie die alte Kaiserstadt gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets: Sie beginnen den Tag in der Hauptstadt japanischer Traditionskultur mit einer Zugfahrt in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Dort durchqueren Sie den wohl bekanntesten Bambuswald Ostasiens und statten dem Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO Welterbestätte) mit seinen zahlreichen Gärten und geharkten Kiesflächen einen ausgiebigen Besuch ab. Die zahlreichen geschwungenen Gartenwege laden zum Flanieren und Meditieren ein. Mit dem Zug geht es weiter zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune der Edo-Zeit. Neben dem ewig „singenden“ Nachtigall-Boden werden Sie die aufwendigen Schnitzereien und auf Gold bemalten Schiebetüren in ihren Bann ziehen. Weiter geht es zum wohl bekanntesten Tempel Japans, dem Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldenen Pavillon, der in seiner heutigen Form mit mehr als 20 Kilo purem Gold bedeckt ist. Zudem werden Sie in die japanische Teezeremonie eingeführt und stellen fest, dass die Tee-Tradition in Taiwan und Japan unterschiedlicher nicht sein könnte. Entweder geht es danach zurück zum Hotel oder Sie nutzen den Rest des Tages für einen individuellen Spaziergang in der Innenstadt, zum Beispiel über den quirligen und bunten Nishiki-Markt im Herzen der Stadt, um zu sehen, was bei Kyotoer Familien und Restaurants alles auf den Tellern und in den Schüsseln landet. Streetfood-Flair inklusive! Abends bietet sich beispielsweise ein stimmungsvoller Bummel durch den Stadtteil Gion an. Mit etwas Glück erspähen Sie vielleicht eine waschechte Geisha auf dem Weg zu einem ihrer Abendauftritte. (Fakultativer Tagesausflug nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Bitte beachten Sie bei Reisetermin 31.03.25: Heute abends sind Sie zu einem typischen Japanischen Abend mit Geisha Tänzen und Shabushabu Essen eingeladen, dafür entfällt an Tag 12 der Besuch von Nara.

    Übernachtung in Kyoto

  • 12. Tag - Kyoto – Uji – Nara – Osaka – Abreise

    Nach einer Busfahrt am frühen Morgen besichtigen Sie die Wunder der Tee-Stadt Uji. Neben den zahlreichen Teestuben und Teeproduzenten, die in der Umgebung auch ihre Teeplantagen pflegen, besuchen Sie den einmaligen Byodoin-Tempel (UNESCO Welterbe). Dieser findet sich als nationaler Schatz auch auf der Rückseite der 10-Yen-Münze. Neben der vollkommen symmetrischen Buddha-Halle mit davor liegendem Teich als Spiegel, welche als Ensemble bereits im 10. Jahrhundert entstanden sind, besuchen Sie auch das moderne Museumsgebäude, um mehr über den Tempel und seine Schätze zu erfahren. Danach geht es per Bus weiter zur Wiege der japanischen Kultur in Nara. Hier angekommen, besuchen Sie die große Buddhahalle (UNESCO Welterbe) des Todaiji-Tempels in Nara. Sie ist das größte freistehende Holzgebäude der Welt. Erleben Sie die handzahmen, freilebenden Sika-Hirsche der Stadt, die gerne alles anknabbern, was essbar erscheint. Lustige Szenen mit dem Rotwild inklusive! Nach kurzer Busfahrt sind Sie wieder zurück in Kyoto. (Strecke ca. 100 km). Am Nachmittag zeitgerechter Transfer nach Osaka zur Flughafeninsel Kansai für Ihren Rückflug. Sayonara, Nippon!

    Bitte beachten Sie bei Reisetermin 31.03.25: aufgrund des frühen Abflugs entfällt bei diesem Termin der Besuch von Nara, dafür sind Sie am Tag 11 zu einem Japanischen Abend eingeladen!

  • 13. Tag - Ankunft

    Individuelle Heimreise. Zubringerflüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit EVA AIR, China Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Deutschland nach Taipei und retour von Osaka ev. mit Umsteigeverbindung in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und Gebühren
  • Flug von Taipei nach Tokio mit EVA AIR in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und Gebühren
  • 10 x Übernachtung in guten Mittelklasse Hotels mit Dusche/Bad & WC

  • 10 x Frühstück, 2 x Abendessen
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise in Taipei und Kyoto/Osaka
  • Besichtigungen mit Reisebus, öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm 
  • Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung

Gut zu wissen

Preise und Termine:
Ab sofort bis November 2025 buchbar.
Genaue Preise und Termine siehe Detailprogramm.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zubringerflüge ab/bis Österreich – auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar
  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Fakultatives Ausflugspaket Jiufen und Kyoto – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle, unvorhergesehene Anlässe sind gelegentlich der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es der örtlichen Reiseleitung, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

 

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
    31.03. – 12.04.2025*    14.04. – 26.04.2025*         
    12.04. – 24.04.2025*    03.11. – 15.11.2025**
    Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar.
  • Bitte beachten Sie die Änderung im Reiseverlauf am Reisetermin 31.03. – 12.04.25: Aufgrund des frühen Rückflugs ist am Tag 12 der Besuch von Nara nicht möglich, dafür sind Sie an Tag 11 zu einem typisch japanischem Abend mit Geisha Tänzen und Shabushabu Essen eingeladen. Gilt nur für Abreisetermin 31.03.25!
  • Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet die EXPO in Osaka, Japan zum Thema "Designing Future Society for Our Lives" statt. Das Gelände befindet sich auf der künstlich angelegten Yumeshima Island, 10 Kilometer vom Stadtzentrum Osakas entfernt.
  • Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160cm nicht überschreitet.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Taiwan & Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Taiwan & Japan derzeit kein Visum.
  • Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Taiwan & Japan unter
    https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/taiwan-chinesisches-taipeihttps://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
  • Der Pass muss für Einreise mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Einreise in Taiwan können Körpertemperaturmessungen durchgeführt werden. Bei der Einreise in Japan wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen und ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • Für die Einreise nach Taiwan & Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut
    für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt.
    Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.

Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach
Einreise gültig sein muss. Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns
Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise
neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und
Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland
abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis,
dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf
vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um
Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2024

Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Wir sind für Sie da

Sie wollen diese Reise maßgeschneidert erleben?

Reisewunsch
Taiwan & Japan Highlights
Persönliche Daten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Taiwan & Japan Highlights.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Taiwan Taroko-Nationalpark, Taipei & mehr

Taiwan
Taroko-Nationalpark, Taipei & mehr

11 Tage Rundreise
München, Wien
08.09.2025, 20.10.2025, 17.11.2025, 24.11.2025
ab 1.890 EUR
Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine
Rundreise inkl. Flug

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine

13 Tage Rundreise
München, Wien
23.08.2025, 04.09.2025, 13.10.2025
ab 3.399 EUR
Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Kurier Club

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Beijing, Tokio & Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Rundreise inkl. Flug

Beijing, Tokio & Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Japan  Land des Lächelns
Private Tour mit optionalem Verlängerungsprogramm

Japan
Land des Lächelns

12 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.790 EUR
Taiwan Best of
Termine zur Kirschblüte!

Taiwan
Best of

11 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
Flexible Termine
ab 3.200 EUR
Japan Sakura
Rundreise inkl. Flug

Japan
Sakura

10 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
04.03.2025, 10.03.2025, 11.03.2025, 18.03.2025, 14.04.2025, 16.04.2025, 29.07.2025, 23.09.2025, 17.11.2025
ab 3.460 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN