Zum Hauptinhalt springen

Südkorea & Japan Kleingruppenreise

Südkorea & Japan
Tradition & Moderne

Südkorea & Japan Kleingruppenreise

Südkorea & Japan
Tradition & Moderne

Höhepunkte

  • Kleingruppe bis max. 12 Reiseteilnehmer
  • Unesco Welterbe in Seoul, Gyeongju, Nara, Kyoto und im Fuji Nationalpark
  • Mittelalterliche Burgen und Paläste
  • Buddhismus & Shintoismus
  • Natur pur im Songnisan & Fuji Nationalpark

Das erleben Sie auf dieser Reise

Auf dieser abwechslungsreichen Kleingruppenreise erwarten Sie neben historischen Glanzlichtern und kontrastreichen Facetten besondere kulturelle Höhepunkte und atemberaubende Landschaften. Tradition trifft auf Moderne, Hightech-Nation trifft auf Tigerstaat und Sushi auf Kimchi. Lernen Sie die lange Kulturgeschichte und die gelebten Religionen der beiden Länder in Gyeongju und Kyoto kennen. Erleben Sie die bezaubernden Naturschönheiten im Songnisan- und im Fuji Hakone Nationalpark, genauso wie die modernen Highlights der Megametropolen zwischen Seoul und Tokio. Tauchen Sie ein in die Klassiker der japanischen und koreanischen Küche. Genuss pur!

Reiseroute

Osaka – Kyoto – Nara – Nagoya –  Kiso – Tsumago – Nagano – Jigokudani – Matsumoto – Fuji – Kawaguchi – Yokohama – Tokio – Seoul – Suwon – Songnisan – Daegu – Yangdong – Gyeongju – Busan – Seoul

  • 1. Tag - Anreise nach Osaka

    Individuelle Anreise nach Osaka Kansai. Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein passendes Flugangebot.

  • 2. Tag - Ankunft in Seoul

    Nach Ihrer Ankunft am Flughafen fahren Sie in Eigenregie per öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi in Ihr Hotel. Check-In ist ab 16.00 Uhr möglich. Optional kann der Transfer vom Flughafen Kansai zum Hotel per Zug und Taxi vorab gegen Aufpreis gebucht werden. Kommen Sie in Ruhe in Japan an und sammeln Sie bei einem Bummel auf eigene Faust erste spannende Eindrücke.

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 3. Tag - Kyoto

    Heute werden Sie um etwa 08:30 Uhr in der Hotellobby von Ihrer Reiseleitung begrüßt und begeben sich auf ein erstes Abenteuer durch Kyoto. Dem Vorbild der Einheimischen folgend, erkunden Sie die alte kaiserliche Hauptstadt mit dem Rad und beginnen mit dem goldenen Tempel Kinkakuji. Dieser mit mehr als 20 Kilo Gold bedeckte Pavillon geht auf eine Gründung im späten 14. Jahrhundert zurück und gilt mit seinem Garten als Inbegriff klassischer japanischer Ästhetik. Durch den riesigen Stadtgarten Kyotos geht es zum alten Gosho-Kaiserpalast. Die meisten Gebäude, die Thronhalle und die wunderschönen Gärten wurden im 19. Jahrhundert neu errichtet. Anschließend erwartet Sie der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Torii-Toren, ein weltbekanntes Fotomotiv. Auf einem Hügel in der Stadt erkunden Sie den Kiyomizu-Tempel und genießen von der hölzernen Terrasse den Blick über die Stadt. Fahrzeit per Rad ca. 2 Stunden, 15 Kilometer. Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Nagano verschickt. Bitte packen Sie einen kleinen Tagesrucksack.

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 4. Tag - Kyoto – Nara – Nagoya

    Vom Hauptbahnhof Kyoto, der mit moderner Architektur beeindruckt, fahren Sie mit dem Zug in die Wiege der japanischen Kultur, die Kleinstadt Nara. Sie besuchen das größte Holzgebäude der Welt, die Große Buddha-Halle auf dem Gelände des Todaiji-Tempels, mit der weltweit größten Buddha-Figur aus Bronze. Anschließend besichtigen Sie die 2018 restaurierte „Goldene Halle“ des Kofukuji-Tempels, der durch seine 5-geschossige Pagode aus dem 15. Jh. beeindruckt. Überall streifen handzahme, frei herumlaufende, heilig geltende Sika-Hirsche durch die Stadt. Mit dem Regionalzug und dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem Shinkansen Superexpresszug, brausen Sie weiter nach Nagoya. Die ca. 150 Kilometer bis zum drittgrößten Ballungsraum Japans legen Sie in weniger als einer Stunde zurück. Nach Ankunft besuchen Sie den monumentalen Burgkomplex der Stadt. Speziell der Palast mit seinem goldenen und farbenfrohen Zierrat zeigt, in welchem Prunk die Samurai des Mittelalters schwelgten. Fahrzeit ca. 1 Stunde, 150 Kilometer.

     

    Übernachtung in Nagoya

  • 5. Tag - Nagoya – Kiso – Tsumago – Nagano

    Per Zug geht es in das idyllische Alpental Kiso und von dort weiter zu den gut erhaltenen Herbergsstätten des mittelalterlichen Handelswegs Nakasendo. Im historischen Dorf Tsumago  besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine 3 wundervollen Häuser: das Wakihonjin Okuya Haus, das Geschichtsmuseum und das Tsumago Hauptquartier. Allesamt wunderbar erhaltene traditionelle Holzhäuser, die Sie in das Mittelalter zurückversetzen. Anschließend fahren Sie mit dem Zug weiter in die Alpen-Hauptstadt Nagano, 1998 Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Fahrzeit ca. 4 Stunden, 300 Kilometer.

    Übernachtung in Nagano

  • 6. Tag - Nagano – Jigokudani – Matsumoto – Fuji – Kawaguchi

    Morgens fahren Sie mit dem Bus zum Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi, wo Sie mit etwas Glück nach einem ca. 30minütigen Fußweg auf Waldboden und Treppenstufen am Ende des Weges die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten können. Vorbei an den japanischen Alpen geht es weiter ins bezaubernde Städtchen Matsumoto, wo Sie den historisch gut erhaltenen und als Krähenburg bezeichneten schwarzen Burgturm besichtigen. Die gesamte Burganlage versetzt Sie zurück in die Zeit der Samurai und Feudalherren. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Gebiet der fünf Fuji-Seen und erspähen mit etwas Glück den Fuji-san, den heiligsten Berg des Landes. Die zart geschwungene Silhouette des mit 3.776 Metern höchsten Berges von Japan ist ein absolut einmaliger Anblick (wetterabhängig). Ihr Hotel ist mit einem japanischen Thermalbad ausgestattet. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen. Fahrzeit ca. 4 Stunden, 270 Kilometer.

    Übernachtung in Kawaguchi

  • 7. Tag - Kawaguchi – Yokohama – Tokio

    Am Morgen besuchen Sie die Chureito-Pagode und genießen bei guter Sicht (wetterabhängig) einen perfekten Blick auf den Fuji-san. Während der Kirschblüte zeigen sich zarte Blüten im Vordergrund. Die Weiterfahrt mit dem Bus nach Tokio unterbrechen Sie für einen Besuch der Hafenstadt Yokohama. Lernen Sie im Cup-Ramen-Museum die Spezialität Japans kennen, die es auch in unsere Supermarktregal geschafft hat: Instant-Nudeln. Zum Andenken können Sie sich auch eine Instant-Suppe nach eigenem Geschmack gestalten. Kulinarisch geht es weiter bei einem Streifzug durch das Chinatown der Stadt. Fahrzeit ca. 2,5 Stunden, 160 Kilometer.

    Übernachtung in Tokio

  • 8. Tag - Tokio – fakultativ „Tokio – traditionell und verrückt“

    Heute erkunden Sie Tokio auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem fakultativen Tagesausflug an. Sie beginnen den fakultativen Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Besuch von Asakusa, besichtigen den Sensoji Tempel und genießen den Blick auf das höchste Gebäude Asiens, den Tokio Skytree. Anschließend geht es zum schrillen Stadtteil Akihabara, in dem sich alles um Manga, Anime, Computerspiele und Maids dreht. Sie besuchen die „Akihabara Culture Zone“, um zu sehen, um welche Kunst es sich für die Fans in Japan wirklich handelt. In einem wie verzaubert wirkenden Wald befindet sich mitten in Tokio das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt: der Meiji-Schrein. Direkt davor liegt der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der hippen Shopping-Straße Takeshitadori. Natürlich darf auch die meistüberquerte Kreuzung der Welt in Shibuya nicht fehlen. Ein Besuch der Aussichtsplattform des Mori Tower in Roppongi, Azabudai Hills oder des Caretta Buildings rundet den Tag ab (fakultativer Ausflug nicht im Reisepreis inkludiert). Abends können Sie bei einem Abendessen in einem traditionellen Trinkrestaurant, einer Izakaya, den letzten Abend in Japan gemeinsam ausklingen lassen.

    Übernachtung in Tokio

  • 9. Tag - Tokio – Seoul

    Morgen Transfer zum Flughafen Tokio für Ihren Flug nach Seoul. Nach der Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und per öffentlichem Shuttle (Bahn oder Bus) zum Hotel in Seoul gebracht. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel begeben Sie sich auf einen Spaziergang, um erste Eindrücke der Hauptstadt des Tigerstaats zu sammeln.

     

    Übernachtung in Seoul

  • 10. Tag - Seoul

    Seoul ist mit mehr als 9,4 Millionen Einwohnern die größte und lebendigste Stadt Südkoreas. Sie erkunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung der Joseon-Dyanstie (1392-1897) mit seinen wunderschönen Gärten und erfahren mehr über die royale Vergangenheit Koreas. Die Boomstadt ist heute für K-Pop, Populärkultur und Mode bekannt, wie Sie im Stadtteil Myeongdong feststellen werden. Am späten Nachmittag machen Sie einen Abstecher zur Gedenkstätte des Koreakriegs, um mehr über den „Bruderkrieg“ zu erfahren. Am Abend geht es zur Aussichtsplattform des Lotte World Tower, vorbei an Gangnam (wer kennt ihn nicht, den Style!). Aus 500 Metern Höhe bietet sich hier ein atemberaubender Ausblick. Anschließend laden wir Sie zu einem ersten koreanischen gemütlichen Dinner ein.

     

    Übernachtung in Seoul

  • 11. Tag - Seoul – Suwon – Songnisan-Nationalpark – Daegu

    Heute verlassen Sie Seoul mit dem Bus und besuchen die historische Stadtfestung Hwaseong in Suwon, welche mit ihren mehr als 44 Gebäuden eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten Koreas ist. Weiter geht es zum Songnisan-Nationalpark. Diese entlegene Bergregion diente bereits im frühen Mittelalter buddhistischen Mönchen als Rückzugsort. Der Beopjusa Tempel (UNESCO-Welterbe) blickt mit seiner einmaligen Tempelarchitektur auf eine mehr als 1.400-jährige Geschichte zurück. Bei einem Spaziergang um die Anlage genießen Sie szenische Anblicke des Nationalparks. Weiterfahrt nach Daegu und Check-In in Ihr Hotel. Fahrzeit ca. 4,5 Stunden, 350 Kilometer.

     

    Übernachtung in Daegu

  • 12. Tag - Daegu – Yangdong – Gyeongju

    Mit dem Gruppenbus geht es zum pittoresken Yangdong Freilichtmuseum, welches zum UNESCO

    Weltkulturerbe Koreas gehört. Hier bekommen Sie einen Einblick in das traditionelle Dorfleben Koreas. In der Stadt Gyeongju, die als „Museum ohne Wände” bezeichnet wird, befinden sich zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die darauf warten, erkundet zu werden. Sie besuchen unter anderem den wunderbar erhaltenen Bulguksa-Tempel, UNESCO-Welterbe aus dem 8. Jahrhundert und die wiedererrichteten Gebäude des Donggung Palasts, der sich direkt am Wolji-Teich befindet. Fahrzeit ca. 1,5 Stunden, 110 Kilometer. Bitte beachten Sie: bei den folgenden Saisonterminen kann es ggf. zu Programmänderungen kommen: April: Kirschblüte am Bomun-See in Gyeongju, September: Pinke Graslandschaft von Cheomseongdae.

    Übernachtung in Gyeongju

  • 13. Tag - Gyeongju – Busan – fakultativ „Busan & seine Schätze“

    Am frühen Morgen brechen Sie von Gyeongju aus mit dem Bus auf und fahren zur Hafenstadt Busan. Sie entdecken die lebensfrohe Hafenstadt auf eigene Faust oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug an. Der fakultative Ausflug in Busan startet mit einer Entdeckungstour im lebendigen Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Nach einem kleinen Rundgang geht es weiter zum Jagalchi-Fischmarkt im Hafen von Busan. Hier lassen sich viele der lokalen Köstlichkeiten probieren und man bekommt einen guten Einblick, welche Zutaten bei koreanischen Familien auf dem Küchentisch landen. Am Nachmittag besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel. Dieser gilt als eines der schönsten Heiligtümer Koreas. Perfekter Blick auf das Meer inklusive! (fakultativer Tagesausflug nicht im Reisepreis inkludiert). Am Abend empfiehlt sich der Bupyeong Kkangtong Nachtmarkt für einen ausgedehnten Bummel, um noch ein letztes Mal Korea in vollen Zügen zu genießen. Fahrzeit ca. 1 Stunde, 90 Kilometer. Bitte beachten Sie: bei den folgenden Saisonterminen kann es ggf. zu Programmänderungen kommen: April/Mai: Besuch des Samgwangsa Tempel, der mit tausenden bunten Laternen verziert wird.

     

    Übernachtung in Busan

  • 14.Tag - Busan – Seoul Abreise

    Am Morgen geht es mit dem KTX Bullet Train zurück zum Start der Reise in Südkorea nach Seoul. Hier verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Die Zeit bis zum Abflug steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Transfer zum Flughafen erfolgt in Eigenregie. Optional kann der Flughafen Transfer von Seoul City vorab gegen Aufpreis gebucht werden. Sie möchten noch einige weitere aufregende Tage in der Metropole Seoul verbringen? Gerne verlängern wir Ihr Hotel in Seoul je nach Verfügbarkeit oder erstellen Ihnen auf Wunsch ein passendes Flugangebot.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug von Tokio nach Seoul mit einer asiatischen Fluglinie in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • Besichtigungen mit Reisebus oder öffentlichen Verkehrsmitteln und einmal mit dem Fahrrad inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
  • 12 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit Dusche/Bad & WC
  • Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (jap. Thermalbad)
     
  • 12 x Frühstück, 2 x Abendessen
  • 1 x Shinkansen-Fahrt von Kyoto nach Nagoya
  • 1 x Gepäckversand von Kyoto nach Nagano (ein großes Gepäckstück pro Person)
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung in Japan & Südkorea

Optionale Leistungen

  • Ausflugspaket Tokio & Busan (250 EUR pro Person)
  • Flughafentransfer bei Ankunft in Osaska (190 EUR pro Person)
  • Flughafentransfer bei Abreise in Seoul (130 EUR pro Person)

Termine und Preise

17.03.2025 - 30.03.2025
ab 4.350 EUR p.P.
13.04.2025 - 26.04.2025
ab 4.350 EUR p.P.
14.04.2025 - 27.04.2025
ab 4.350 EUR p.P.
15.04.2025 - 28.04.2025
ab 4.350 EUR p.P.
15.07.2025 - 28.07.2025
ab 4.250 EUR p.P.
15.09.2025 - 28.09.2025
ab 4.250 EUR p.P.
11.10.2025 - 24.10.2025
ab 4.350 EUR p.P.
20.10.2025 - 02.11.2025
ab 4.350 EUR p.P.
21.10.2025 - 03.11.2025
ab 4.350 EUR p.P.
Reiseteilnehmer und Termin auswählen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Flüge auf Anfrage in Ihrem Reisebüro buchbar.

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Internationale Flüge
  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise in Japan und Südkorea per Zug und Taxi (ohne Guide) – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Fakultatives Ausflugspaket Tokio & Busan – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
    17.03. – 30.03.2025*  14.04. – 27.04.2025*   20.10. – 02.11.2025*
    *13.04. – 26.04.2025* 15.04. – 28.04.2025*    21.10. – 03.11.2025**
    Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar.
  • In Japan ist es üblich, das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden. Für eine Nacht ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Zug, Bus etc.) mit wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Strecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet.
  • Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet die EXPO in Osaka, Japan zum Thema "Designing Future Society for Our Lives" statt. Das Gelände befindet sich auf der künstlich angelegten Yumeshima Island, 10 Kilometer vom Stadtzentrum Osakas entfernt.
  • Durch Änderungen der Fluggesellschaft kann es zu einer abgewandelten Durchführungsreihenfolge kommen.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Den Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi erreichen Sie nach einem ca. 30-minütigen Fußweg pro Strecke auf Waldboden und Treppenstufen. Bei Schnee und Eis ist der Weg nicht begehbar, in diesem Fall wird ein Alternativprogramm angeboten
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan derzeit kein Visum. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Japan unter: 
    https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
  • Der Pass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Bei der Einreise wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen und ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • Für die Einreise nach Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut
    für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt.
    Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.

Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach
Einreise gültig sein muss. Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns
Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise
neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und
Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland
abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis,
dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf
vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um
Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2024

Mindestteilnehmerzahl: 08 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Südkorea & Japan Tradition & Moderne.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine
Rundreise inkl. Flug

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine

13 Tage Rundreise
München, Wien
23.08.2025, 04.09.2025, 13.10.2025
ab 3.399 EUR
Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Kurier Club

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Südkorea  Deluxe Rundreise
inkl. Flug und Premiumhotels

Südkorea
Deluxe Rundreise

13 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
23.03.2025, 13.04.2025, 11.05.2025, 14.09.2025, 12.10.2025, 02.11.2025
ab 3.999 EUR
Südkorea aktiv Großstädte & Nationalparks
Max. 12 Teilnehmer

Südkorea aktiv
Großstädte & Nationalparks

13 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
23.03.2025, 13.04.2025, 11.05.2025, 14.09.2025, 12.10.2025, 02.11.2025
ab 5.350 EUR
Beijing, Tokio & Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Rundreise inkl. Flug

Beijing, Tokio & Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Japan  Land des Lächelns
Private Tour mit optionalem Verlängerungsprogramm

Japan
Land des Lächelns

12 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.790 EUR
Japan Sakura
Rundreise inkl. Flug

Japan
Sakura

10 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
04.03.2025, 10.03.2025, 11.03.2025, 18.03.2025, 14.04.2025, 16.04.2025, 29.07.2025, 23.09.2025, 17.11.2025
ab 3.460 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN