Zum Hauptinhalt springen

Kleingruppenreise

Südkorea aktiv
Großstädte & Nationalparks

Kleingruppenreise

Südkorea aktiv
Großstädte & Nationalparks

Höhepunkte

  • Songnisan, Seoraksan und Odaesan-Nationalpark aktiv erleben
  • Quirliges Busan & Jagalchi Fischmarkt
  • Tempelübernachtung im Beopjusa-Tempel
  • Übernachtung in erlesenen Premium Hotels

Das erleben Sie auf dieser Reise

Auf dieser aktiven Kleingruppenreise erwarten Sie kontrastreiche Facetten zwischen Megastädten, farbenfrohen Palästen, quirligen Fischmärkten und malerischen Gebirgslandschaften. Entdecken Sie in Gyeongju und Yangdong die Geschichte Südkoreas vom Silla-Reich bis zur Gegenwart, begeben sich im Beopjusa-Tempel auf eine buddhistische Reise zur Selbsterkenntnis und lassen Sie sich von der Lebensfreude und der Gastfreundschaft der Menschen inspirieren. Beleuchten Sie Ihr Leben aus einer neuen Perspektive, während Sie in einem koreanischen Tempel frühmorgens aufwachen und den Tag mit einer Meditation beginnen. Auf leichten Wanderungen inmitten der schroffen Berglandschaft entdecken Sie die Wunder der drei schönsten Nationalparks Südkoreas.

Reiseroute

Deutschland/Österreich – Seoul – DMZ – Sokcho – Seoraksan Np – Sokcho – Odaesan NP – Pyeongchang – Songnisa Np – Daegu – Yangdong – Gyeongju – Busan – Seoul – Deutschland/Österreich

  • 1. Tag - Abflug Deutschland

    Flug mit Korean Airlines oder anderer renommierter Airline ab/bis Deutschland nach Seoul. Flüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar.  

  • 2. Tag - Ankunft in Seoul

    Nach Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und per öffentlichem Shuttle (Bahn oder Bus) zu Ihrem Hotel gebracht. Nutzen Sie die Zeit nach dem Check-in für einen ersten Erkundungs-Spaziergang in der Umgebung.

    Übernachtung in Seoul

  • 3. Tag - Seoul – DMZ – Seoul

    Frühmorgens geht es mit dem Bus zur innerkoreanischen Grenze. An der DMZ (demilitarisierten Zone) erfahren Sie mehr über die Trennungsgeschichte Koreas, den Koreakrieg und über die unglaublichen Lebensbedingungen in Nordkorea heute. Es werden zudem die gefundenen Fluchttunnel besichtigt. Anschließend Rückfahrt nach Seoul mit seinen mehr als 9,4 Millionen Einwohnern. Neben dem Sitz der heutigen Regierung war Seoul auch Hauptstadt der Joseon-Dynastie (1392-1897), wovon bis heute das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung und dessen wunderschöne Gärten Zeugnis ablegen. Auch den „geheimen Garten“ im östlichen Changdeok-gung-Palast statten Sie einen Besuch ab. Am Abend sind Sie herzlich zu einem ersten koreanischen Dinner eingeladen.

    Übernachtung in Seoul

  • 4. Tag - Seoul – Sokcho

    Im Stadtteil Myeongdong nehmen Sie heute die Kathedrale von Seoul und das junge Stadtleben unter die Lupe. Im Anschluss geht es nach Gangnam – wer kennt ihn nicht, den “Gangnam-Style”? Zudem besuchen Sie auch noch die Aussichtsplattform des Lotte World Tower, um einen Blick von 500 Metern Höhe auf Seoul zu werfen. Es geht weiter in den Süden von Seoul nach Suwon, wo Sie das UNESCO-Welterbe der historischen Stadtfestung Hwaseong besichtigen. Neben der imposanten Stadtmauer und den dazugehörigen Gebäuden sind auch die umliegenden Gärten ein absolutes Highlight. Nun wird es Zeit, die Großstadt hinter sich zu lassen und die atemberaubenden Naturlandschaften Koreas zu entdecken.

    Übernachtung in Sokcho

  • 5. Tag - Sokcho – Seoraksan Nationalpark – Sokcho

    Angekommen im Seoraksan-Nationalpark besuchen Sie den malerisch in den Bergen gelegenen Sinheungsa-Tempel und seine Heiligtümer und machen sich danach auf den Weg zum Ulsanbawi-Trail. Entlang der wilden Schluchten geht es an unzähligen Wasserfällen vorbei zum Towangseong-Observatorium, von dem sich ein spektakuläres Panorama auf die umliegenden Berge darbietet. Dieser Ausblick auf die zerklüfteten Bergformationen gilt als Vorlage unzähliger

    Tuschemalereien Koreas. Weiterfahrt nach Sokcho und Check-In in Ihr Hotel. (Fahrzeit ca. 2 h, 150 km; Gehzeit ca. 4h, 560 Höhenmeter, 8 km)

    Übernachtung in Sokcho

  • 6. Tag - Sokcho – Odaesan Nationalpark – Pyeongchang

    Bevor es am Morgen zum Odaesan-Nationalpark weitergeht, besuchen Sie noch das bunte Treiben des Jungang-Marktes. Neben zahlreichen lokalen Spezialitäten gibt es hier auch „Manseok“, eine Art frittiertes Huhn in süßlicher Sauce. Ein Gericht, dass in Sokcho kein koreanischer Besucher auslässt. Angekommen im Odaesan-Nationalpark geht es zum Sogeumgang-Tal, wo Sie die malerische Landschaft des Nationalparks erkunden. Mit etwas Glück erspähen Sie auch eine der mehr als 30 indigenen koreanischen Tierarten, die fast ausschließlich in diesem Park in freier Wildbahn zu erleben sind. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Bus weiter zur ehemaligen Olympia-Stadt Pyeongchang, wo Sie in Ihr Hotel einchecken. (Fahrzeit ca. 1,5 h, 100 km; Gehzeit ca. 3h, 180 Höhenmeter, 6 km)

    Übernachtung in Pyeongchang

  • 7. Tag - Pyeongchang – Songnisa-Nationalpark / Beopjusa

    Quer durch die Berge machen Sie sich mit dem Bus auf den Weg zum dritten Nationalpark auf dieser Reise, dem Songnisan-Naturpark. Inmitten der zerklüfteten Berge öffnet sich ein Tal, in dem sich das riesige Tempelareal der historisch erhaltenen Beopjusa-Heiligtümer (UNESCO-Weltkulturerbe) befindet. Dieser ist einer der ältesten und besterhaltenen buddhistischen Tempel Koreas und lädt Sie heute dazu ein, im Rahmen eines Tempelaufenthalts unzählige Einblicke und Erfahrungen mit dem koreanischen Buddhismus zu sammeln. Neben Gebeten und Achtsamkeitsübungen wohnen Sie einer koreanischen Teezeremonie bei und lernen den harmonischen Einklang und die spirituelle Einfachheit bei Gesprächen mit den sanften Priestern und Mönchen kennen. Typisch für Buddhisten ist auch die einfache vegetarische Tempelkost, eine eigene Form der koreanischen Küche. Gewinnen Sie tiefe Einblicke in das Mönchsleben, während sich abends eine meditative Stille über die wunderschöne Landschaft in klarer Bergluft legt.

    Übernachtung im Tempel Beopjusa

  • 8. Tag - Beopjusa / Songnisa-Nationalpark – Daegu

    Genießen Sie die klare Bergluft nach dem Aufstehen im Kloster und das buddhistische Frühstück. Nach den Morgenritualen begeben Sie sich auf eine wunderbare Wanderung durch den Songnisan-Nationalpark und besteigen (fakultativ) den Cheongwangbong (1.058 Meter). Auf dem Weg dorthin entdecken Sie auch die weiterhin genutzten Eremitentempel, die malerisch an den Berghängen zu schweben scheinen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Daegu und Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5 h, 100 km; Gehzeit ca. 5h, 760 Höhenmeter, 13 km).

    Übernachtung in Daegu

  • 9. Tag - Daegu – Yangdong – Gyeongju

    Am Morgen besuchen Sie den pittoresken Jingcheong-Garten in Daegu mit seinen wunderschön erhaltenen Gebäuden, erfahren mehr über diese heute boomende Metropole und machen sich dann per Gruppenbus auf zum historischen Dorf Yangdong. Das einsam in den Hügeln liegende Dorf ist UNESCO-Welterbe und eines der letzten bewohnten Traditionsdörfer Koreas. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Gyeongju, wo Sie die riesige Tempelanlage des UNESCO-Welterbes Bulguksa besuchen werden. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km) Bitte beachten Sie: beim saisonalen Termin des Andong Masken-Festivals im September-Oktober besuchen Sie stattdessen das historische Dorf von Andong, welches ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört.

    Übernachtung in Gyeongju

  • 10. Tag - Gyeongju – fakultativer Ausflug „Magisches Gyeongju“

    Ein großes Highlight der Reise ist die Stadt Gyeongju. Als “goldene Stadt” oder “Museum ohne Wände” bezeichnet, befinden sich hier zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die darauf warten, entdeckt zu werden. Entweder machen Sie dies auf eigene Faust oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug an. Zu Fuß erwandern Sie sich mit ihrer kompetenten Reiseleitung zuerst die königlichen Grabhügel im Park von Daereungwon, der als UNESCO-Welterbe registriert ist. Ein weiteres Glanzlicht ist die älteste erhaltene Sternwarte Asiens, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe der Stadt gehört. Nächstes Highlight ist der wiedererrichtete Donggung-Palast, der sich direkt am Wolji-Teich befindet. Spektakulär liegt die komplett aus Holz wiedererrichtete Woljeonggyo-Brücke über dem Fluss Nakdonggang und überwältigt mit ornamentaler Bemalung in vibrierender Farbigkeit. (Gehzeit ca. 5 Stunden) Bitte beachten Sie: bei den Saison Terminen im April und September kann es eventuell zu Programmänderungen kommen. April: Kirschblüte am Bomun-See in Gyeongju. September: Pinke Graslandschaft von Cheomseongdae. (Fakultativer Ausflug nicht im Reisepreis inkludiert!)

    Übernachtung in Gyeongju

  • 11. Tag - Gyeongju – Busan

    Nach einer kurzen Anfahrt bis Busan starten Sie den Tag mit einer Entdeckungstour im lebendigen Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Einst in den 1950er Jahren als Flüchtlingsdorf nach dem Korea-Krieg errichtet, beherbergt das Örtchen mit seinen ikonischen blauen Dächern und niedrigen Häusern heute unzählige Kunstprojekte. Nach einem kleinen Rundgang geht es weiter zum Jagalchi-Fischmarkt im Hafen von Busan. Hier lassen sich viele der lokalen Köstlichkeiten probieren und man bekommt einen guten Einblick, was bei koreanischen Familien auf dem Küchentisch landet. Am Nachmittag besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel. Dieser gilt als eines der schönsten Heiligtümer Koreas und befindet sich mit seinen malerischen historischen Gebäuden, die auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, direkt an den Klippen der Küste. Perfekter

    Blick auf das Meer inklusive! Am Abend empfiehlt sich der Nachtmarkt Bupyeong Kkangtong für einen ausgedehnten Bummel, um noch ein letztes Mal Korea in vollen Zügen zu genießen. (Fahrzeit ca. 1 h, 90 km)

    Übernachtung in Busan

  • 12. Tag - Busan – Seoul

    Nach dem Check-Out geht es mit Gepäck zum Hauptbahnhof von Busan, um von hier mit dem komfortablen KTX-Schnellzug in weniger als 2,5 Stunden zurück nach Seoul zu fahren. Wie der Shinkansen in Japan fährt dieser Expresszug auf einem eigenen Schienennetz und verbindet heute die großen Metropolen Südkoreas miteinander. Nach dem Abstellen des Gepäcks im Hotel steht Ihnen dieser letzte Nachmittag in Seoul zur freien Verfügung, um letzte Besorgungen zu machen und noch einmal das Flair der Metropole zu genießen. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Erlebnisse dieser Reise Revue passieren.

    Übernachtung in Seoul

  • 13. Tag - Seoul Abreise

    Transfer zum Flughafen Incheon mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Ihren Rückflug. Kamsaamnida, Korea! Flüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug von Deutschland nach Seoul mit Korean Airlines oder einer anderen renommierten Airline in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • Besichtigungen mit Reisebus oder öffentlichen Verkehrsmitteln inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
  • Transfers am Anreise- und Abreisetag in Seoul mit öffentlichen Verkehrsmitteln
     
  • 10 x Übernachtungen in den genannten Premiumhotels oä. der 4* und 5* Kategorie mit Dusche/Bad & WC
  • 1 x einfache Tempelübernachtung mit Gemeinschaftsräumlichkeiten
  • 11 x Frühstück, 3 x Abendessen
     
  • 1 x KTX Schnellzugfahrt von Busan nach Seoul
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung

 

Optionale Leistungen

  • Ausflug Magisches Gyeongju p.P. (100 EUR pro Person)

Termine und Preise

23.03.2025 - 04.04.2025
ab 5.500 EUR p.P.
13.04.2025 - 25.04.2025
ab 5.700 EUR p.P.
11.05.2025 - 23.05.2025
ab 5.500 EUR p.P.
14.09.2025 - 26.09.2025
ab 5.500 EUR p.P.
12.10.2025 - 24.10.2025
ab 5.500 EUR p.P.
02.11.2025 - 14.11.2025
ab 5.350 EUR p.P.
Reiseteilnehmer und Termin auswählen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Flüge ab/bis Österreich – je nach Verfügbarkeit, auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Fakultativer Ausflug – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
    23.03. – 04.04.2025*                    02.11. – 14.11.2025**
    Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar.
  • Demilitarisierte Zone (DMZ) – montags und an nationalen Feiertagen geschlossen. Sollte aufgrund von behördlichen Einschränkungen ein Besuch der DMZ nicht möglich sein, wird ein Alternativprogramm angeboten. Zum Betreten des DMZ-Geländes muss der Reisepass verpflichtend mitgeführt werden.
  • Tempelherbergen sind meist simpel und in traditionellen Gebäuden untergebracht. Entweder wird in Gemeinschaftsräumlichkeiten oder in Zimmern mit Zweierbelegung übernachtet. Schlafraum und Bad sind getrennt, einfach und nach Geschlecht getrennt. Handtücher müssen oftmals mitgebracht werden. Rauchen und alkoholische Getränke sind verboten. Einzelbelegung ist nur auf Anfrage mit meist hohem Aufpreis möglich.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Trinkgeld ist in Südkorea in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Südkorea derzeit kein Visum. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Südkorea unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/korea-rep
  • Der Pass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
  • Für die Einreise nach Südkorea sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt. Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.

Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig sein muss. Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Preis- u. Tarifstand: Juli 2024
Mindestteilnehmerzahl: 08 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Es gelten die Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Südkorea aktiv Großstädte & Nationalparks.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Südkorea  Deluxe Rundreise
inkl. Flug und Premiumhotels

Südkorea
Deluxe Rundreise

13 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
23.03.2025, 13.04.2025, 11.05.2025, 14.09.2025, 12.10.2025, 02.11.2025
ab 3.999 EUR
Südkorea Best of Südkorea 2025
Neue Termine für 2025

Südkorea
Best of Südkorea 2025

11 Tage Rundreise
Frankfurt, Österreich, Schweiz
15.03.2025, 22.03.2025, 05.04.2025, 26.04.2025, 11.05.2025, 03.08.2025, 31.08.2025, 12.10.2025
ab 3.999 EUR
Südkorea & Japan Tradition & Moderne
MAX. 12 TEILNEHMER

Südkorea & Japan
Tradition & Moderne

14 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
17.03.2025, 13.04.2025, 14.04.2025, 15.04.2025, 15.07.2025, 15.09.2025, 11.10.2025, 20.10.2025, 21.10.2025
ab 3.990 EUR
Südkorea Kulturschätze & Morgenstille
Private Tour

Südkorea
Kulturschätze & Morgenstille

9 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.990 EUR
Südkorea & Japan Ginseng
Rundreise inkl. Flug

Südkorea & Japan
Ginseng

14 Tage Rundreise
München, Frankfurt, Österreich, Schweiz
Flexible Termine
ab 4.400 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN