Zum Hauptinhalt springen

La Reunion Rundreise

Spektakuläres La Reunion
Berge & Meer – Herz was willst du mehr…

La Reunion Rundreise

Spektakuläres La Reunion
Berge & Meer – Herz was willst du mehr…

Höhepunkte

  • Spektakulärste Gebirgswelten
  • Großartige Wasserfälle
  • Endemischer Pflanzenreichtum
  • Kreolisch-französische Küche
  • Herrliche Sonnenuntergänge im Indischen Ozean
  • Lava-Kirchen & Hindu-Tempel

Das erleben Sie auf dieser Reise

Als Teil der Inselgruppe der Maskarenen ist die Insel La Réunion eines der letzten Paradiese unserer Erde: Weiße Sandstrände an einer Lagune mit Korallenriff treffen auf Vulkanlandschaften und ein grünes, gebirgiges Inselinnere. Von der asiatischen Küche über die kreolischen Märkte bis hin zu buddhistischen, tamilischen oder christlichen Traditionen… Einflüsse aus Afrika, Asien und Europa vereinen sich auf diesem Eiland und machen es zu einem wahren Schmelztiegel der Kulturen. Ob Naturliebhaber, Erholungssuchender oder Entdecker: Auf 2500 km² bietet die Insel eine erstaunliche Mischung aus authentischen Kulturen und wilder Natur, wobei 40 % des Landes von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. La Réunion hält für jeden Geschmack den richtigen Urlaub bereit und bietet unzählige Möglichkeiten aktiv unterwegs zu sein. Über allem thront mit 3.071 m der höchste Berg des Indischen Ozeans, der längst erloschene Vulkan Piton des Neiges. Entdecken Sie mit uns gemeinsam in wenigen Tagen die Höhepunkte der Insel La Réunion…

Reiseroute

Anreise – Paris – Saint Denis – Cirque de Salazie / Hell-Boug – Südküste / Le Grand Brule – Cap Mechant – Saint Pierre – Piton de la Fournaise – Cirque de Cilaos – Saint Paul – Ermitage – Piton Maido / Cirque de Mafate – Saint Denis – Paris – Heimreise

  • 1. Tag - Wien / München / Frankfurt – Paris – Saint Denis / La Reunion

    Mittags Abflug von Wien über Paris Richtung La Reunion.

  • 2. Tag - Saint Denis

    Morgens haben Sie Ihre Trauminsel erreicht und landen am Airport Roland Garros von Saint Denis. Ihre deutschsprachige Reiseleitung erwartet Sie am beschaulichen kleinen Flughafen. Saint Denis ist die Hauptstadt und das pulsierende Herz von La Réunion und gleichzeitig das erste Gesicht der intensiven Insel. Le Barachois, das historische Viertel von Saint-Denis, von dem aus sich die Stadt entwickelt hat, ist mit seinem Stolz, dem Ozean zugewandten Kanonen, als Zeugen für eine reiche und stürmische Vergangenheit hierfür das beste Beispiel. Stadtspaziergang mit der Rue de Paris mit alten kreolischen Villen, administrativen Gebäuden der kleinen Kathedrale.   

    1 Übernachtung in Saint Denis, geplantes Hotel Dina Morgabine Saint Denis***

  • 3. Tag - Saint Denis – Hell Bourg im Cirque de Salazie: Eine Welt der Wasserfälle & Bananen

    Nach dem Frühstück Fahrt von der Hauptstadt nach Hell-Bourg im Talkessel von Salazie. Der Cirque (Talkessel) de Salazie ist der grünste der Insel. Die Vegetation ist üppig und es herrscht eine besondere Atmosphäre... Am Weg Stopp bei den „Niagarafällen“ von Reunion in einer Vanille-Plantage. Aufgrund ihres tropischen Klimas sind es die Inseln im Indischen Ozean, die zur Hochburg des Vanille-Anbaus wurden. Mit 1.200 Tonnen, die in den 1930er Jahren produziert wurden, stellte die Insel La Réunion, früher Bourbon Insel genannt, allein ¾ der Weltproduktion her! Als Hommage an Ihren Herkunftsort, wird aus der Vanille die Bourbon Vanille. Weiters Halt am Aussichtspunkt Voile de la Mariée (Brautschleier), dieser Wasserfall besteht aus einer Vielzahl von Wasserrinnsalen an der Bergflanke. Im Talkessel Salazie befinden sich mehrere wunderschöne Dörfer und Weiler, darunter Hell-Bourg, das seit 1998 das Gütesiegel „schönstes Dorf Frankreichs” trägt. Ein Spaziergang in Hell-Bourg gibt Ihnen die Möglichkeit, die lokale Atmosphäre einzufangen, bevor Sie in einem kreolischen Restaurant zu Mittag essen. Danach Besuch im „Maison Folio“ und seinem Garten. Die Besichtigung des Hauses ist eine wahre Reise in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der die großen kreolischen Familien der Insel vor der Sommerhitze der Küste in das Landesinnere flohen, um sich in der Frische der Berge in kleinen charmanten und sehr stilvollen kreolischen Häusern zu entspannen. Der Garten ist das Symbol der „kreolischen Lebenskunst“ mit seinem Gartenpavillon, seinem Brunnen und seinen mit alten Steinen gepflasterten Alleen. Bei einem Spaziergang begibt man sich auf eine Reise in die exotische Duftwelt der Insel La Réunion mit einer Vielzahl verschiedener Duft- und Aromapflanzen und Heilkräuter wie Geranium, Vetyver, Patchouli, Kurkuma, Zitronengras, Viergewürz…

    1 Übernachtung in Cirque de Salazie, geplante Hotels Relais des Cimes** (April, Juni) bzw. im Hotel Sarana**** (Oktober, November)

  • 4. Tag - Cirque de Salazie – Ost- & Südküste / Fahrt entlang der Lava-Route

    Nach dem Frühstück geht es wieder zurück ans Meer – zuerst an die Ost- dann an die Südküste der Insel. Stopps bei den Kirchen Sainte-Anne und Notre Dame des Laves sowie beim kleinen Fischerhafen Anse des Cascades, mit spektakulärem Blick auf Wasserfälle. Le Grand Brûlé, von Bois Blanc und Le Tremblet eingegrenzt, bietet eine einzigartige, von den Lavaströmen, die sich immer wieder die Hänge des Vulkans herabwälzen, geformte und gezeichnete Landschaft. Sie ist Teil des Nationalparks und gehört außerdem dem Weltnaturerbe an. Das ganze Gebiet gleicht einem Naturtheater, in dem das minerale und pflanzliche Bühnenbild die Geheimnisse der Entstehung des Lebens auf den jüngsten Basaltformationen der Insel enthüllt. In den meisten Fällen rollen die Lavaströme bis hinunter in den Ozean und verändern dabei jedes Mal die Küstenlinie, die dadurch eine seltene, wilde Schönheit besitzt. Unter freiem Himmel bildet die gewundene, drapierte und plissierte erkaltete Lava wahre Kunstwerke. Und im Untergrund enthüllen die Lavatunnels, die bis dahin verborgen gebliebenen Erdschichten. Weiterfahrt entlang der wilden Südküste mit Fotostopps am Cap Méchant, Grand-Anse und Manapany zum Hotel in Saint-Pierre. Im Herzen von Saint-Pierre, der Hauptstadt des wilden Südens, vereint das Hotel Le Saint-Pierre die Nähe der Lagune und der belebten Strand-promenade, des Stadtzentrums mit seinen Einkaufsstraßen sowie die Ruhe seines Innenhofs mit Garten und beheiztem Pool.

    3 Übernachtungen in Saint Pierre, geplantes Hotel Le Saint Pierre***

  • 5. Tag - Saint Pierre – Ausflug Vulkanmassiv Piton de la Fournaise

    Die Straße steigt durch Zuckerrohrfelder in Richtung der High Plains-Region an, einem Weidegebiet, das die beiden Vulkanmassive der Insel trennt. Wir betreten die Mineral- und Mondwelt des Piton de la Fournaise, beginnend am Nez de Boeuf mit Blick auf den Rivière des Remparts, der inmitten steiler Wände liegt, und dann den unergründlichen Commerson-Krater bildet, bevor Sie die spektakuläre Plaine des Sables mit ihren ockerfarbenen und roten Farbtönen erreichen. Die Route endet am Pas de Bellecombe-Jacob auf einer Höhe von 2311 m, einer Fläche aus "schnurförmiger" Lava, die den Piton de la Fournaise umgibt. Ein Zwischenstopp bietet Ihnen die Möglichkeit, diese vulkanische Region zu entdecken oder sogar einen kurzen Spaziergang (kostenlos, ohne Bergführer und unter der Verantwortung der Teilnehmer) bis zum Beginn der Treppe zu unternehmen, von wo man den Krater Formica Léo überblickt. Wir kehren in die Gegend von La Plaine des Cafres - Bourg-Murat zurück, um ein Mittagessen mit kreolischen Spezialitäten einzulegen, nachdem wir auf dem Rückweg zum Commerson-Krater auf der Forststraße Halt gemacht haben. Dann, je nach Wetterlage, können wir bei einem kurzen Abstecher zum Bois Court den Blick über das Dorf Grand Bassin und die kuriose hydraulische Uhr bewundern. Der Nachmittag ist einem Besuch von La Saga du Rhum gewidmet und eine Verkostung nimmt Sie mit, auf ein historisches, kulturelles und sensorisches Abenteuer, das die Geschichte einer Insel, mit der ihrer Bewohner und der traditionellen Produktion verbindet. Rückkehr nach Saint-Pierre am späten Nachmittag.

  • 6. Tag - Saint Pierre – La Yabar Landwirtschaftliches La Reunion & kreolischer Kochkurs

    Nach einem Frühstück nach früherer Art mit „Riz chofé“ (aufgewärmtem Reis), Brot und hausge-machten Pei-Konfitüren entdecken die Gäste den Betrieb, den biologischen Anbau, wie er hier praktiziert wird, und die wohltuende Wirkung von Gewürz- und Heilpflanzen, von denen manche in der kreolischen Küche zur Anwendung kommen. Ananaspflanzen, Vetiver, Zitruspflanzen, aromatische und medizinische Kräuter, Bissap-Pflanzen, Bananenstauden, Physalis, verschiedene Sorten, Brèdes ... in diesen Höhen wächst alles. Es folgt eine Einführung in die verschiedenen landwirtschaftlichen Aufgabenbereiche. Bei dieser Gelegenheit wird Obst und Gemüse geerntet, das beim anschließenden Mittagessen auf den Teller kommt. Die werdenden Landwirte dürfen dann das Mittagessen zu Ende kochen, das gemeinsam mit der Familie verzehrt wird. Eine gesellige Runde, bei der die Besucher mehr über die Geschichte dieser multikulturellen Familie in Erfahrung bringen können. Zum Ausklang dieses entdeckungsreichen Tages gibt es eine Einführung in die Musikrichtungen Sega und Maloya. Kreolisches Mittagessen vor Ort und Rückfahrt zum Hotel.

  • 7. Tag - Saint Pierre – Cirque de Cilaos

    Wir folgen der Panoramastraße Bras de Cilao: Etwa dreißig Kilometer und unzählige Kurven führt die Straße durch das grandiose Panorama des Cirque de Cilaos und offenbart eine der trockensten und sonnigsten Landschaften der Welt. Bis in die 1930er Jahre war Cilaos, am Fuße des 3070 Meter hohen Piton des Neiges gelegen, nur mit einer Sänfte zu erreichen. Der Talkessel wird dominiert vom Piton des Neiges (3.071 Meter über dem Meeresspiegel), dem höchsten Berg im Indischen Ozean. Genug, um fernab vom städtischen Trubel und seiner Hektik an Höhe zu gewinnen. Cilaos hebt sich auch vom Talkessel Salazie und Mafate durch seinen sonnigeren und trockeneren Charakter ab. Im Talkessel erzeugen tiefe Schluchten (Fleur Jaune, Bras Rouge, Gobert…) und Gipfel (Piton de Sucre, Bonnet de Prêtre, Mourne de Gueule Rouge…) eine spektakuläre Landschaft, an die man sich lange zurückerinnert. So viele Pluspunkte, die Cilaos und seine 1.200 Meter Höhe zu einem unvergesslichen Ort machen. Mit Ihrem Reiseleiter machen Sie einen Spaziergang zum « La Roche Merveilleuse », von wo aus wir die Stadt, den Talkessel und sein riesiges „Amphitheater“ überblicken können. Die kleine Aussichtsplattform ist über rund 70 Stufen zu erreichen. Dies ist eine Gelegenheit, die berühmten Gipfel zu identifizieren.

    Kreolisches Mittagessen mit einem köstlichen traditionellen Essen.

    1 Übernachtung in Cilaos, geplantes Hotel Le Vieux Cep***

  • 8. Tag - Cirque de Cilaos – Saint Paul - Ermitage

    Fahrt zurück an die Westküste – zuerst auf der kurvenreichen Panoramastraße, dann weiter auf der modernen Autobahn nach St.Paul. Besuch des kleinen Museums von Villele, dem alten Haus der Madame Desbassyns, der größten Landbesitzerin der Insel und dem maritimen Friedhof von Saint Paul, wunderbar direkt am Meer 

    5 Übernachtungen in Ermitage, geplantes Hotel Relais de l/Hermitage

  • 9. Tag - Ermitage – Ausflug Piton Maido & Panorama-Aussicht Cirque de Mafate

    Gegen 07:00 Uhr verlassen Sie das Hotel und nehmen eine malerische Straße, die sich den Berghang hinauf zum Piton Maido schlängelt, vorbei an Zuckerrohr- und Geranienfeldern und Wäldern mit Kryptomerien, Tamarinden und Mimosen, bevor Sie den Aussichtspunkt des Piton Maïdo auf 2200 Metern erreichen. Von diesem Aussichtspunkt aus entdecken Sie das einzigartige Schauspiel von Mafate: 1.000 Meter unter Ihnen erstreckt sich die Unermesslichkeit des Talkessels: Gipfel, Grate, schwindelerregende Gipfel und winzige Dörfer. Auf dem Rückweg halten Sie am Geranienhaus, wo Sie einen Besuch, eine Verkostung und eine Demonstration genießen, wie Geranien auf traditionelle Weise "gekocht" werden, um das ätherische Öl zu gewinnen, das hauptsächlich in der Parfümindustrie verwendet wird.

  • 10. Tag - Ermitage – Tag zur freien Verfügung

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am Strand. Spätestens jetzt sehen Sie, dass La Reunion nur nicht eine beeindruckende Gebirgslandschaft bietet, sondern auch tolle Strände mit atemberaubenden Sonnenuntergängen zu bieten hat.  

  • 11. Tag - Ermitage – Optionale Ausflüge Helicopter-Flug & Katamaran-Sonnenuntergangs-Tour

    Tag zur freien Verfügung oder Teilnahme an 2 optionalen Ausflügen möglich:  Kurze Fahrt vom Hotel zum Heli-Center und 15-minütiger Hubschrauber-Flug in den Cirque de Malafate, der aufgrund seiner spektakulären Schroffheit nur über einen steilen Fußweg – oder eben per „Heli“ erreichbar ist. Neben dem Pilot finden 6 weitere Personen im modernen Hubschrauber Platz. Nachmittags Möglichkeit zu einer herrlichen Katamaran-Fahrt in den Sonnenuntergang. Die schönen Gewässer um La Réunion bergen viele bunte Fische und Korallen, aber auch große Meeressäugetiere! La Réunion ist einer der besten Orte weltweit für die Beobachtung von Delfinen und Walen, vor allem Buckelwalen, die zu den geschützten Tierarten zählen.

  • 12. Tag - Ermitage – Tag zur freien Verfügung

    Genießen Sie noch Sonne, Meer und Wärme, bevor es am nächsten Morgen zurück auf die Nordhalbkugel geht.

  • 13. Tag - Ermitage – Saint Denis – Paris – Wien / München / Frankfurt

    Zeitig morgens Transfer zum Flughafen in Saint Denis und Heimflug über Paris.

Inkludierte Leistungen

  • Flug Wien – Paris – Saint Denis – retour mit Air France in der Economy Class
  • Flughafentaxen und Gebühren in der Höhe von 336 EUR (Stand Feb./Aug. 2024)
  • 23 kg Freigepäck pro Person
     
  • Rundreise und alle Transfers mit modernem Reisebus
  • 11 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels (außer 1 Übernachtung im 2-Sterne Hotel in Hell-Bourg zu den Terminen im April und Juni) in Doppelzimmer auf Basis Halbpension
  • 8 x Mittagessen in Restaurants in La Reunion
     
  • Moderner Reisebus mit 38 Sitzen
  • Alle Ausflüge laut Programm inkl. Eintritte & Steuern
  • Deutsch-sprechende Reiseleitung ab/bis Saint Denis / La Reunion

Optionale Leistungen

  • Helikopter-Rundflug „Mafate“ (159 EUR pro Person)
  • Katamaran-Fahrt (69 EUR pro Person)
  • Aufzahlung Flug ab/bis München oder Frankfurt (140 EUR pro Person)

Termine und Preise

02.04.2025 - 14.04.2025
ab 4.299 EUR p.P.
18.06.2025 - 30.06.2025
ab 4.399 EUR p.P.
01.10.2025 - 13.10.2025
ab 4.499 EUR p.P.
05.11.2025 - 17.11.2025
ab 4.499 EUR p.P.
Reiseteilnehmer und Termin auswählen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Voraussichtliche, unverbindliche Flugzeiten:

AF 1139 Wien – Paris 12:25 h – 14:30 h
AF 1423 München – Paris 10:20 h – 12:05 h
AF 1619 Frankfurt – Paris 09:40 h – 11:10 h
AF 652 Paris – Saint Denis 18:05 h – 07:05 h +1

AF 647 Saint Denis – Paris 09:30 h – 19:10 h
AF 1238 Paris – Wien 21:05 h – 23:05 h
AF 1122 Paris – München 20:55 h – 22:35 h
AF 1018 Paris – Frankfurt 20:45 h – 22:05 h

Flüge von Deutschland auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis optional zubuchbar.
Alle Uhrzeiten sind Ortszeiten. Änderungen Vorbehalten!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung
  • alle nicht angeführten Leistungen
  • Q-Plus Mehrwertpaket (29 EUR p.P.)

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle, unvorhergesehene Anlässe sind gelegentlich der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es der örtlichen Reiseleitung, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Österreichische Staatsbürger: gültiger Reisepass
  • Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: August 2024
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Veranstalter: Raiffeisen Reisebüro Gesellschaft mbH 

Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Spektakuläres La Reunion Berge & Meer – Herz was willst du mehr….

+43800665574
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

La Reunion Mietwagenrundreise
Mietwagenrundreise

La Reunion
Mietwagenrundreise

9 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 1.070 EUR
La Reunion Wandern im Paradies
Mietwagenrundreise

La Reunion
Wandern im Paradies

9 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 1.390 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN