Zum Hauptinhalt springen

Peru, Bolivien, Chile
Auf den legendären Pfaden der Inka

Peru, Bolivien, Chile
Auf den legendären Pfaden der Inka

Höhepunkte

  • 22-tägige Natur- und Kulturreise durch die Andenländer Südamerikas Peru, Bolivien und Chile
  • Begegnungen mit jahrtausendealten Inka- und Quechua-Traditionen
  • Fahrt mit dem Zug zur legendären Inkastadt Machu Picchu

Das erleben Sie auf dieser Reise

Im Andenhochland wandeln Sie auf den Spuren des legendären Inkareiches und entdecken die archäologischen Anlagen von Machu Picchu und Cuzco. Die Geschichte des ersten Inka-Königs, Manco Capac, führt Sie an den Titicaca-See, welcher der Legende nach der Ursprung dieser einzigartigen Hochkultur ist. Sie übernachten auf der sagenumwobenen Amantani-Insel und genießen den Blick auf die über 6.000 Meter hohen, schneebedeckten Berge. Sie wandern durch Wüstenlandschaften und riesige Sanddünen zu vergessenen Mumiengräbern jahrtausendealter Kulturen. Welch ein Kontrast zu den dampfenden Geysiren, bizarr geformten Felsen und schillernden Lagunen des Salar de Uyuni, wenn Sie auf Ihrer Reise von Boliviens berühmtesten Salzsee bis nach Chile in die faszinierende Atacama-Wüste reisen!

Reiseroute

Lima – Huacacina – Nazca – Arequipa -Cuzco – Machu Picchu – Puno – La Paz - Potosi – NP Eduardo Avaroa – Atacama - Santiago de Chile

  • 1. Tag - Lima

    Individuelle Anreise nach Lima. Herzlich willkommen in Lima! Lima ist die Hauptstadt Perus und mit Abstand die größte Stadt des Landes. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Geschichten und Reize. Bereits wenige Jahre nach der Gründung entwickelte sich Lima zur wichtigsten Metropole der spanischen Kolonien in Amerika. Die vielen Häuser aus der Kolonialzeit - Stadtpaläste, Kirchen im Renaissance- und Barockstil, Universitäten, elegante Villen - zeigen dem Besucher, dass die Stadt einmal zu einer der reichsten der Welt zählte. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus Moderne und Tradition. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie in ein kleines Stadthotel. Nun haben Sie Zeit, sich auszuruhen oder die Umgebung dieser pulsierenden Metropole zu entdecken

    1 Übernachtung in Lima

  • 2. Tag - Lima – Fahrt auf der Panamericana in die Wüstenoase Huacachina

    Entlang der wilden, pazifischen Küste fahren Sie mit Ihrem Reisebus bis zur im unendlich scheinenden Dünenmeer gelegenen, romantischen Wüstenoase Huacachina. Diese Lagune, umgeben von bis zu 100 Meter hohen Sanddünen, bietet eine willkommene Abkühlung und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Um die Entstehung der Oase ranken sich zahlreiche Legenden. Die bekannteste ist ohne Zweifel die Geschichte der schönen Prinzessin, die sich hier in der Wüste in einem Spiegel betrachtete. Doch plötzlich entdeckte sie dabei einen Verfolger hinter sich und ließ vor Schreck den Spiegel auf den Boden fallen, wo er in tausend Scherben zerbarst. Diese Scherben verwandelten sich in einen See und verschlangen die Prinzessin, die der Legende nach auch heute noch als Meerjungfrau in der Lagune lebt. Die Realität sieht allerdings eher so aus, dass die Lagune von einem unterirdischen Fluss gespeist wird, der äußerst mineralhaltiges Wasser führt – früher kamen viele Besucher hierher, um körperliche Leiden wie Rheuma oder Arthritis kurieren zu lassen. Nachmittags an der Wüstenoase geht es zum El Catador, das seit 1856 sehr traditionell die berühmte Nationalspirituose Pisco und verschiedene Weine herstellt. Der Winzer selbst erklärt Ihnen Anbau und Herstellung der Piscoweine. In familiärer Atmosphäre und in einem gemütlichen Ambiente lernen Sie die Einzigartigkeit dieses Getränkes bei einer kleinen Verköstigung in dieser typisch peruanischen Bodega kennen. Pisco ist ein traditioneller Weinbrand aus Peru. Erste Belege gibt es bereits aus dem 16. Jahrhundert in der Region rund um die Hafenstadt Pisco. Sein Geschmack erinnert an Trauben und Rosinen. Anders als europäische Weinbrände wie z.B. Cognac wird Pisco nicht aus Wein, sondern aus vergorenem Traubenmost hergestellt. Der Pisco ist pur ein Hochgenuss, eignet sich aber ebenfalls für Cocktails und Longdrinks, am bekanntesten ist wohl der Pisco Sour.

    Fakultativ heute möglich: Allrad-Buggy Tour durch die Sanddünen mit Stopp zum Sonnenuntergang auf einer riesigen Düne.

    1 Übernachtung an der Lagune Huacachina

  • 3. Tag - Huacachina – Ica – Nazca: Seltsame Mumien in Ica und das Hexendorf Cachiche

    Am Morgen brechen Sie auf in das Dorf der Hexen, nach Cachiche. Hier wohnen besonders viele Frauen, denen nachgesagt wird, dass sie über übernatürliche Kräfte verfügen. Die am meisten verehrte Hexe von Cachiche war Julia Hernández Pecho. Diese Zauberin sagte voraus, dass die Stadt Ica in der Zukunft untergehen würde, sobald die Palme mit den sieben Köpfen grün wird. Das geschah 1998, und „El Niño“ überflutete nur wenige Tage danach die ganze Stadt! Sie können sich nun von den Kolleginnen der Frau Pecho aus der Hand lesen oder die Karten legen lassen. Weiter geht es auf einer kleinen Stadtrundfahrt im Tuk-Tuk durch die Stadt des ewigen Sommers - Ica. Sie besuchen das traditionelle Schokoladengeschäft „Helena“, bekannt für seine Tejas und Chocotejas, typisch peruanische Schokoladen und Pralinen. Hier sehen Sie, wie Pralinen von Hand gefertigt werden. Natürlich dürfen Sie auch ausgiebig naschen!
    Am Nachmittag fahren Sie im Linienbus weiter nach Nazca. Wer sich hier einen Überblick über die rätselhaften Nazca-Linien und die Scharrbilder mit einer Ausdehnung über mehrere Quadratkilometer verschaffen möchte, hat heute am Nachmittag bei einem optionalen Rundflug die Gelegenheit dazu.

    1 Übernachtung in Nazca

  • 4. Tag - Nazca – Mysteriöse Nazca Linien – Mumienfriedhof – die „weiße Stadt“ Arequipa

    Heute fahren Sie tief in die Wüste zum Mumienfriedhof Chauchilla, wo Sie sich ein eindrucksvolles Bild von den Begräbnisritualen der Nazca-Kultur machen können. Danach steht der Besuch einer kleinen Goldwerkstatt auf dem Programm, wo die Minenarbeiter Ihnen mehr zum Extraktionsprozess dieses Minerals erläutern. Auch besuchen Sie den Keramikmeister Tobi. Tobi ist ein auf Nazca-Kunst spezialisierter Keramiker, der sein Wissen von seinem über 100 Jahre alten Vater übernommen hat. Sein Vater fand eine Vielzahl von Überresten der Nazca-Ära in der Wüste, und es gelang ihm im Selbststudium, die Techniken der Ahnenkeramik wiederzuerlangen, die längst vergessen waren. Tobi führt nun die Werkstatt seines Vaters weiter. Spätabends wird die auf 2.335 m Höhe gelegene Kolonialstadt Arequipa erreicht.

    2 Übernachtungen in Arequipa

  • 5. Tag - Arequipa: Stadtrundfahrt, Sprach- & Salsatanzkurs

    Am Morgen besuchen Sie unter anderem den San-Camillo-Markt, die Kathedrale, das Museum „Santuarios Andinos“, in dem sich die fast perfekt erhaltene Mumie Juanita befindet, sowie das berühmte Santa Catalina Kloster. Der Besuch des Santa Catalina Klosters, erbaut in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, gehört wohl zu den eindrucksvollsten Erlebnissen, mit denen die Region Arequipa aufwartet. Das Kloster, erst seit 1970 der Öffentlichkeit zugänglich, stellt eine eigenständige Stadt in Miniaturgröße dar, in der einst bis zu 400 Nonnen lebten. In der Zeit des Vizekönigtums funktionierte das architektonisch beeindruckende Kloster nahezu unabhängig von der Außenwelt. Ein Sprachlehrer gibt Ihnen heute bei diesem Rundgang einige wichtige Einblicke in die Inka-Sprache Quechua und Spanisch. Nachmittags besuchen Sie ein Sozialprojekt, wo Kindern in Not ein Zuhause geboten wird. Den Bewohnern können Sie je nach Altersgruppe bei den Hausaufgaben helfen oder mit den Kleinsten unter ihnen spielen. Am Abend wartet dann ein einstündiger Salsa-Tanzkurs auf Sie, mit anschließendem „Praxistest“ in einer kleinen Tanzbar.

    Übernachtung in Arequipa

  • 6. Tag - Arequipa - Colca Canyon

    Heute besuchen Sie eine Bauernfamilie im Colca Canyon, einem der tiefsten Canyons der Welt. Gerade weil sie erst in den 1970er Jahren mit der Außenwelt verbunden wurden, haben sich in den Dörfern des malerischen Colca-Tals Trachten und traditionelles Leben bis heute erhalten. Das gilt noch viel mehr für die Landwirtschaft, die beinahe unverändert auf 1.000 Jahre alten Anbauterrassen betrieben wird. Wir erreichen am Mittag Chivay und fahren gleich weiter zu einer einheimischen indigenen Bauernfamilie in Coporaque, wo zusammen gegessen und auch sehr einfach übernachtet wird. Eventuell haben wir auch Gelegenheit dazu das alte Bier der Inka zu probieren: Chicha - ein fermentiertes Maisgetränk.

    1 Übernachtung im Colca Canyon, in einer einfacher Unterkunft bei einer indigenen Bauernfamilie

  • 7. Tag - Colca Canyon - Cusco

    Sie unternehmen heute eine Kondore-Beobachtung im Colca-Canyon und den Flug nach Cuzco. Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie in den mehr als 100 km langen Colca-Canyon, der an seiner tiefsten Stelle 3.400 m misst und doppelt so tief ist wie der Grand-Canyon in den USA, zum Aussichtspunkt Cruz del Condor. Mit etwas Glück können Sie die majestätischen Kondore beobachten, wie sie über den Tiefen des Canyons gleiten. Der majestätische Kondor spielt eine bedeutende Rolle in der Inka- und Vorinka-Mythologie und genießt auch heute noch hohen Stellenwert bei der indigenen Bevölkerung (abhängig von der Flugzeit könnte dieser Besuch auf den Vortag verschoben werden). Anschließend kehren Sie zurück nach Arequipa, von wo aus Sie per Flugzeug weiter nach Cuzco reisen.

    4 Übernachtungen in Cuzco

  • 8. Tag - Cuzco: Tagesausflug Machu Picchu

    Früh am Morgen lassen Sie sich mit dem Bus zur Bahnstation von Ollantaytambo bringen. Von dort fahren Sie mit dem Zug nach Aguas Calientes. Die Serpentinen-Straße hinauf nach Machu Picchu absolvieren Sie mit dem Shuttlebus. Und dann ist es so weit - auf 2.400 m Höhe liegt der mystische Ort direkt vor Ihren Augen! Seit über 100 Jahren rätselt die Wissenschaft, wie die Inka auf die Idee kamen, auf dem Gipfelplateau des Machu Picchu eine Stadt zu bauen. Noch rätselhafter ist die Frage, warum sie - kaum fertig - Machu Picchu wieder ganz der Natur überließen. Bevor der Ort 1911 entdeckt wurde, war Machu Picchu ein Zufluchtsort, der nur wenigen Auserwählten bekannt war. Glücklicherweise blieb er den Spaniern verborgen, sodass man heute noch durch die gut erhaltenen Ruinen spazieren kann. Auf einer ausführlichen Besichtigungstour erfahren Sie alles über den historischen Hintergrund dieser beeindruckenden Zitadelle und über das Weltwunder von Südamerika. Im Anschluss geht es mit Bus und Bahn zurück nach Cuzco.

    Übernachtung in Cuzco

  • 9. Tag - Cuzco: Besichtigung der Inka-Ruine Sacsayhuaman und Rundgang durch Cuzco

    Am frühen Morgen machen Sie sich zum belebten und bunten Markt San Pedro auf. Sie nehmen die vielen Farben und Gerüche wahr, die sich an diesem besonderen Ort vermengen. Von tropischen Früchten aus dem weitläufigen Dschungelgebiet des Amazonas über dutzende verschiedene Mais- und Kartoffelsorten bis hin zu Quinoa und Kokablättern. Hier bekommen Sie einen intensiven Einblick in die kulinarische Vielfalt Perus. Ihre Erkundungstour zu den alten Stätten der Inka geht heute auf originelle Art und Weise weiter. In Sacsayhuamán angekommen, überrascht Sie diese Inkafestung besonders durch riesige, passgenau geschliffene und ohne Mörtel zusammengefügte Steinquader. Nach einer ausgiebigen Besichtigung wandern Sie zurück nach Cuzco (ca. 2 Std., mittelschwer) und genießen dabei einmalige Panoramen auf die umliegenden Andenketten. Nachmittags folgt ein Rundgang durch die historische Altstadt, das Künstlerviertel San Blas, zum rätselhaften Stein der zwölf Ecken oder dem perfekt fugenlosen Mauerwerk am Sonnentempel Coricancha. Offen bleibt, wie es den Inka gelang, die tonnenschweren Steine zu bewegen, ohne das Rad zu kennen. Abends besuchen Sie das Museo del Pisco, wo Sie Ihren eigenen Pisco Sour mixen und dieses Nationalgetränk Perus verkosten!

    Übernachtung in Cuzco

  • 10. Tag - Tageswanderung zum Regenbogenberg Vinicunca

    Auf Ihrem Weg hinauf zum Regenbogenberg, auch bekannt als Palccoyo, erleben Sie das einfache, hochandine Leben hautnah, denn Sie wandern durch einige noch sehr ursprüngliche Inka-Dörfer und bewundern die tollen Aussichten auf die umliegenden Berge. Sie sehen Lamas und Alpakas und mit etwas Glück sogar Vicuñas am Wegrand. Vom Aussichtspunkt auf 4.900 Meter genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den "Rainbow Mountain". Anschließend geht es wieder zurück nach Cuzco.

    Übernachtung in Cuzco

  • 11. Tag - Cuzco – Puno: Reise durch das Altiplano an den Titicaca See

    Heute fahren Sie mit dem Touristenlinienbus weiter über die Hochebene der Anden - das Altiplano, nach Puno. Auf dieser Fahrt geht es vorbei an Bergkämmen und Alpakaherden, durch eine authentische und pittoreske Landschaft. Unterwegs besuchen Sie die Ruinen von Pucara sowie die „Sixtinische Kapelle der Anden!“ in der Stadt Andahuaylillas. Auch der archäologische Komplex Raqchi, dem Inka-Gott Wiracocha gewidmet, steht auf dem Programm.

    Übernachtung in Puno

  • 12. Tag - Puno – Titicaca See / Insel Amatani

    Über den tiefblauen Titicacasee gelangen Sie heute zu den schwimmenden Schilfinseln, die aus dem einheimischen Totora-Schilf hergestellt sind. Die Bewohner der Inseln sind wegen eines Konfliktes mit den Colla-Indianern auf den See geflohen. Sie wohnen schon seit Jahrhunderten auf den 50 bis 70 Inseln. Auf der idyllischen Isla Amantani integrieren Sie sich in die Dorfgemeinschaft, wobei Sie sich immer zu zweit in die indigenen Familien aufteilen. Gesprochen wird mit Händen und Füßen, denn die Familie spricht nur Quechua und Spanisch. Am Nachmittag wandern Sie gemeinsam auf einem der beiden Berge der Insel - Pachamama oder Pachatata - wo Sie vom Tempel aus einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Titicacasee genießen. Im Anschluss heißt es dann ganz tief Eintauchen in diese einmalige Kultur beim gemeinsamen Abendessen und Musizieren.

    1 Übernachtung auf der Insel Amantani, in einer einfachen Unterkunft bei den Indigenen

  • 13. Tag - Titicaca See / Insel Amatani – Insel Taquile – Puno: Die Insel der strickenden Männer

    Am Morgen verabschieden Sie sich von Ihren freundlichen Gastgebern und fahren mit dem Boot auf die Insel Taquile, die bekannt ist für ihre strickenden Männer. Die Männer fertigen spezielle Mützen an, die den Eingeweihten auf einen Blick erkennen lassen, ob der Träger noch ledig, auf Brautschau oder schon verheiratet ist. Die Taquileños sind in einer Genossenschaft organisiert, die sich bewusst auf die aus der Inkazeit stammenden Gebote „Ama suwa, ama llulla, ama qilla“ (nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein) bezieht. Deshalb verzichten die Einheimischen auf die Präsenz einer Polizeieinheit auf der Insel.

    1 Übernachtung in Puno

  • 14. Tag - Puno – La Paz / Bolivien: Stadtrundgang mit Hexenmarkt und Coca-Museum in La Paz

    Heute fahren Sie frühmorgens entlang des Titicacasees von Peru nach Bolivien zum nächsten Ziel Ihrer Reise: La Paz, mit 4.050 Metern eine der höchstgelegenen Großstädte der Welt! Während einer Führung lassen Sie sich in die Geschichte der Stadt zurückversetzen und lernen die Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Murillo mit seinem Präsidentenpalast sowie die Kathedrale San Francisco und den berühmten Hexenmarkt kennen, auf dem alle möglichen Utensilien, Kräuter und verrückte Glücksbringer (z.B. getrocknete Lama-Embryos) verkauft werden. Im Museo de la Coca in La Paz erfahren Sie alles über die Geschichte, die Herstellung und die medizinische Anwendung von Coca. Außerdem wird auch auf die Anwendung von Coca in den kultischen Riten der Vergangenheit eingegangen.

    2 Übernachtungen in La Paz

  • 15. Tag - La Paz: Freier Tag oder fakultative Aktivitäten

    Für heute steht Ihnen ein freier Tag zur Verfügung. Wer nicht auf eigene Faust die Stadt weiter entdecken möchte, hat die Möglichkeit für verschiedene fakultative Aktivitäten:

    Fakultativ: Fahrradtour auf der Straße des Todes
    Ein neuer Tag voller Abenteuer erwartet Sie! Ein Kleinbus bringt Sie und Ihre modernen Mountain-Bikes auf eine Höhe von ca. 4.300 m. Hier heißt es dann: Aufsatteln! Nach der Überquerung des Cumbre Passes (4.700 m) geht es auf einer der spektakulärsten Straßen Südamerikas hinab in die tropischen Yungas. Während sich Ihr Mountainbike über viele Kurven 3.500 Höhenmeter an den Gebirgsflanken bergab schlängelt, genießen Sie atemberaubende Ausblicke. Mit jedem Höhenmeter wird die Vegetation üppiger.

    Fakultativ: Archäologie-Stätte Tiwanaku
    Für die Geschichtsbegeisterten der Gruppe: Wer in die Prä-Inka-Zeit eintauchen möchte und sich auf die Spurensuche zu den Kulturen des Titicaca-Raumes begeben möchte, kann bei dieser Tour viel Aufschlussreiches dazulernen! Früh am Morgen geht es im Kleinbus mit einer bunt durcheinander gemischten Gruppe nach Tiwanaku. Diese Kultur hatte ihren Beginn um 1.400 Jahre v. Chr. und fand ihren Höhepunkt zwischen 600 und 900 n. Chr. Besonders spannend ist es zu sehen und sich vorzustellen, wie die Handwerker ohne die Technologie und Maschinenkraft von heute so massive Steine mit so unglaublicher Perfektion bearbeiteten.

    Übernachtung in La Paz

  • 16. Tag - La Paz – Sucre – Potosi

    Heute fliegen Sie nach Sucre und fahren weiter in die berühmte Silberminen-Stadt Potosí. Am Nachmittag schlüpfen Sie in Minenarbeiter-Kleidung (Blaumann, Helm) und folgen dem Bergführer auf staubigen und teils dunklen Wegen, die Sie zu verschiedenen Abschnitten der Minen bringt. Dort treffen Sie auf Minenarbeiter, von denen Sie die beeindruckenden, aber auch erschreckenden und beklemmenden Arbeitsbedingungen im Silberberg Cerro Rico kennenlernen. Beim Vordringen ins Innere der Mine stoßen Sie immer wieder auf eine der vielen Statuen von El Tío („der Onkel“), einer Figur, die als Herr der Unterwelt gilt. Die Menschen hier haben großen Respekt vor ihm und bringen ihm Opfergaben wie Zigaretten, Alkohol und Coca-Blätter, um seinen Schutz zu erbitten. Es wird geglaubt, dass El Tío wütend wird, wenn er nicht angemessen gefüttert wird, und dass er zerstörerisch sein kann.

    1 Übernachtung in Potosí

  • 17. Tag - Potosi - Uyuni

    Am Morgen erreichen Sie mit einem Allradjeep Uyuni und starten in Ihr nächstes Abenteuer. Die Expedition durch die einzigartige Landschaft des Salar de Uyuni beginnt mit einem kurzen Stopp am Zugfriedhof. Die Ansammlung alter Dampflokomotiven vermittelt eine geisterhafte Stimmung und stimmt Sie auf die surrealen Kulissen der nächsten Tage ein. Mit Allradfahrzeugen überqueren Sie den gigantischen Salzsee und fahren über die gleißend weiße Oberfläche zur Isla Incahuasi und Isla Pia Pia. Auf kurzen Wanderungen auf beiden Inseln (je 1 Std., leicht bis mittelschwer) passieren Sie meterhohe Kakteen und versteinerte Korallenriffe, bevor Sie am späten Nachmittag Ihre einfache Unterkunft erreichen.

    1 Übernachtung in Uyuni

  • 18. Tag - Uyuni – Siloli Wüste – Laguna Colorada – Eduardo Avaroa Nationalpark

    Mit Ihren Allradfahrzeugen erreichen Sie heute die Lagunen Cañapa, Hedionda, Chiarkhota, Honda und Ramaditas und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus: Schwärme von rosafarbenen Flamingos staksen durch das flache Ufer, rostbraune Bergriesen bäumen sich im Hintergrund imposant auf und blubbernde Geysire sowie rauchende Fumarolen durchsetzen den Boden. Sie setzen Ihre Fahrt durch die Siloli-Wüste fort, passieren bizarre Felsformationen wie den Árbol de Piedra (Steinbaum) und erreichen die Laguna Colorada. Während Ihres Spaziergangs entlang des Ufers bewundern Sie die intensiv rötlich schimmernde Wasseroberfläche des wohl schönsten Sees der Region. Ein einmaliges Naturschauspiel!

    1 Übernachtung im Nationalpark Eduardo Avaroa in einem einfachen Gasthaus

  • 19. Tag - Nationalpark – Geysirfelder, heiße Quellen – Salvador-Dalí-Wüste – San Pedro de Atacama, Sternenbeobachtungen

    Lassen Sie sich ein weiteres Mal von den Wundern des Vulkanismus faszinieren: Im Geysirfeld „Sol de Mañana“ spazieren Sie entlang der dampfenden Löcher und können in den heißen Quellen von Polquis ein entspannendes Bad nehmen. Anschließend durchqueren Sie die Salvador-Dalí-Wüste, erreichen die Laguna Blanca und die Laguna Verde, die durch das mineralhaltige Wasser in einem satten Türkis schimmern. Sie passieren die chilenische Grenze und erreichen am frühen Nachmittag San Pedro de Atacama. Auf einem kurzen Rundgang erkunden Sie das kleine Örtchen. Bei entsprechender Witterung unternehmen Sie am Abend eine geführte astronomische Tour, um den dort extrem klaren Sternenhimmel zu beobachten. Dabei erhalten Sie eine Einführung in Themen wie Sternenleben, Anden-Astronomie, klassische Sternbilder und Bilder anderer Zivilisationen, Sternennavigation sowie Mythen und Legenden.

    2 Übernachtungen in Atacama in einer einfachen Unterkunft

  • 20. Tag - San Pedro – Mondtal – San Pedro – Salar de Atacama und Cejar Lagune – San Pedro

    Am Vormittag fahren Sie ins gewaltige Mondtal. Wind und Regen haben hier aus Salz, Gips und Lehm die erstaunlichsten Figuren und Formen entstehen lassen. Zum Mittagessen sind Sie wieder in San Pedro und sehen sich natürlich auch die Kirche von San Pedro an! Das Dach aus Kaktusholz ist beeindruckend. Nachmittags geht es zum Salar de Atacama zur Cejar Lagune. Das Salzwasser der Lagune hat einen großartigen Schwimmeffekt, der das Bad zu einem entspannten und unterhaltsamen Erlebnis macht. Dieses natürliche Spa wird ergänzt durch die wunderschöne Landschaft mit türkisfarbenem Wasser, Vulkanen und der Pracht des Salars.

    Übernachtung in Atacama

  • 21. Tag - San Pedro de Atacama – Santiago de Chile

    Am Vormittag nach einem anderthalbstündigen Transfer fliegen Sie von Calama nach Santiago de Chile, der letzten Station Ihrer Reise. Am Nachmittag erwartet Sie das pulsierende Leben der chilenischen Hauptstadt: Auf Ihrer Citytour erfahren Sie, warum der Präsidentenpalast La Moneda heißt, bewundern die prachtvolle Plaza de Armas und können bei einer Fahrt auf den Berg San Cristóbal nicht nur atemberaubende Aussichten auf die Stadt, sondern auch einen leckeren „Mote con Huesillo“ genießen.

    Übernachtung in Santiago de Chile

  • 22. Tag - Santiago de Chile - Rückreise

    Der letzte Vormittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie sich noch den Stadtteil Barrio Italia ansehen. Historische und architektonische Elemente machen dieses Viertel zu einem kulturellen Schmuckstück – als Gegenpol zum hektischen Großstadtgetümmel.

    Zeitgerechter Transfer zum Flughafen für individuellen Rückflug nach Europa.

Inkludierte Leistungen

  • Rundreise, Transfers, Besichtigungen lt. Programm
  • Durchgehend deutschsprechende Reiseleitung ab Lima, Peru bis Abreise Santiago de Chile (Chile).
  • Alle in der Reisebeschreibung genannten Fahrten, Transfers, Exkursionen & Wanderungen, teilweise individuell oder in internationalen Gruppen mit zusätzlichem, lokalem, englischsprechendem Guide
     
  • Fahrten und Transfers in komfortablen privaten Kleinbussen, landesüblichen Taxis oder in guten öffentlichen Bussen
  • Innerkontinentale Flüge: Arequipa – Cusco / La Paz – Sucre / Calama – Santiago de Chile
  • 21 Übernachtungen gemäß des Reiseablaufs:
    16 x in guten, landestypischen ***Hotels (teilweise Kolonial- oder Boutique-Hotels)
    1 x in einem Gasthaus im Nationalpark Eduardo Avaroa
    2 x in einfacher Unterkünft in der Salzwüste
    1 x in einfacher Unterkunft bei den Indigenen auf der Insel Amantani
    1 x bei einer Bauernfamilie in Coporaque
  • Mahlzeiten: 21 x Frühstück, 7x Mittagessen (an einigen Tagen Box-Lunch möglich), 4x Abendessen lt. Programm

Termine und Preise

01.03.2025 - 22.03.2025
ab 5.020 EUR p.P.
26.04.2025 - 17.05.2025
ab 5.020 EUR p.P.
12.07.2025 - 02.08.2025
ab 5.020 EUR p.P.
08.11.2025 - 29.11.2025
ab 5.020 EUR p.P.
Reiseteilnehmer und Termin auswählen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Nicht inkludierte Leistungen

  • Internationale Flüge
  • ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Pers. Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc
  • Eintritte und Nationalparkgebühren ca. 160 USD pro Person; wird am ersten Tag von der Reiseleitung in Lima eingesammelt (Bargeld) und am letzten Tag abgerechnet. USD können mit einer MasterCard oder VISA am ATM in Lima abgehoben werden.
  • fakultative Ausflüge ca. 225 USD pro Person
  • Transferkosten für abweichende Ankunfts- und Abflugzeiten

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle, unvorhergesehene Anlässe sind gelegentlich der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es der örtlichen Reiseleitung, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Latinos lieben das Leben, gutes Essen und viel (laute) Musik. Daher kann es vorkommen, dass in unserem Hotel oder in unmittelbarer Nachbarschaft gerade zufällig eine Party steigt, die sich meist bis in die frühen Morgenstunden hinzieht. In solchen Fällen ist es oftmals nicht möglich einen gleichwertigen Ersatz zu bieten.
  • Die Tour ist für „jedermann/frau“ mit einer normalen, körperlichen Verfassung geeignet. Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist.
  • Ca. 160 USD für Eintritte und Nationalparkgebühren je Person, dies wird vom Reiseleiter in Lima in USD cash am ersten Tag eingesammelt und am letzten Tag abgerechnet. Änderungen vorbehalten!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Oktober 2024
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH, Salzburg

Es gelten die Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung. 

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder beraten Sie zur Reise Peru, Bolivien, Chile Auf den legendären Pfaden der Inka.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Chile Land der Extreme
Auch als Private Tour buchbar!

Chile
Land der Extreme

14 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 5.190 EUR
Peru, Bolivien, Brasilien Mythos Amazonas
Expeditionsreise | max. 12 Personen

Peru, Bolivien, Brasilien
Mythos Amazonas

23 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
05.04.2025, 31.05.2025, 12.07.2025, 09.08.2025, 18.10.2025, 15.11.2025
ab 4.750 EUR
Chile Höhepunkte in 10 Tagen

Chile
Höhepunkte in 10 Tagen

10 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
23.02.2025, 23.03.2025
ab 3.010 EUR
Chile Höhepunkte in 12 Tagen

Chile
Höhepunkte in 12 Tagen

12 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
23.02.2025, 23.03.2025
ab 3.310 EUR
Chile & Argentinien Höhepunkte in 16 Tagen

Chile & Argentinien
Höhepunkte in 16 Tagen

16 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
23.02.2025, 23.03.2025
ab 5.590 EUR
Peru Höhepunkte
Kleingruppenreise | max. 14 Personen

Peru
Höhepunkte

10 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.040 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN