Zum Hauptinhalt springen

Japan Rundreise

Japan
Bonsai

Japan Rundreise

Japan
Bonsai

Höhepunkte

  • Traditionelles, geschichtsreiches Kyoto
  • Tausende Tore des Fushimi Inari Schreins
  • Großer Buddha von Kamakura
  • Matsumoto und die Krähenburg
  • Landschaftsidylle Fuji-Nationalpark
  • Neonlichtdurchflutetes Tokio

Das erleben Sie auf dieser Reise

Auf dieser Reise lernen Sie das traditionelle, geschichtsreiche Kyoto sowie den strukturierten Großstadtdschungel der Metropole Tokio kennen und genießen reizvolle Naturlandschaften zu den allerschönsten Jahreszeiten. In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Mystische, kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen, atemberaubende Tempel und raue Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Freundlichkeit der Menschen, die Sicherheit und Sauberkeit sowie der reiche kulturelle Schatz Japans werden auch Sie begeistern!

Reiseroute

Osaka – Kyoto –fakultativ Hiroshima & Miyajima – Nara – Kanazawa – Schneeaffen – Nagano – Matsumoto – Fuji – fakultativ Nikko – Tokio

  • 1. Tag - Frankfurt – Osaka

    Flug mit Emirates oder anderer renommierter Airline von Frankfurt nach Osaka. Zubringerflüge ab/bis Österreich sind auf Anfrage gegen Aufpreis je nach Verfügbarkeit buchbar.

  • 2. Tag - Ankunft in Osaka – Kyoto

    Am Flughafen in Osaka werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und nach Erledigung der Einreiseformalitäten bequem per Reisebus in Ihr Hotel gebracht. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie erste kulturelle Highlights der pulsierenden Stadt. (ca. 100 km)

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 3. Tag - Kyoto

    Lassen Sie sich von Kyotos schönen Tempeln, eindrucksvollen Shinto-Schreinen und spirituellen Zen-Gärten inspirieren. Sie beginnen Ihre Tour mit einem Einblick in das prunkvolle Palastleben des Tokugawa Shogunats und dem vollständig erhaltenen Nijo Schloss. Versetzen Sie sich zurück in diese faszinierende Zeit von damals, während Sie die Residenz durchwandern. Anschließend besichtigen Sie den Goldenen Pavillon (Kinkakuji), UNESCO Weltkulturerbe, dessen oberen Stockwerke mit echtem Blattgold überzogen sind. In einem klassischen Zen-Garten, den Sie von einem Holzpodest aus ohne Schuhe bewundern können, erspüren Sie im Anschluss die spirituelle Atmosphäre. Ihren Tag runden Sie mit einem Besuch des Fushimi Inari Schreins ab. Schier endlose Schreintor-Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, laden Sie zu einem Spaziergang ein. Der Fuchsgott Inari repräsentiert hier den für Japan unerlässlichen Reis, Tee und Sake.

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 4. Tag - Kyoto – fakultativ Hiroshima & Miyajima – Kyoto

    Nach dem Frühstück entdecken Sie Kyoto heute weiter auf eigene Faust oder Sie schließen sich einem hochinteressanten fakultativen Tagesausflug mit dem Shinkansen Super-Expresszug nach Hiroshima an: Bei diesem Ausflug fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung im legendären Shinkansen ohne Umstieg nach Hiroshima. Die rund 400 Kilometer legt der wohl pünktlichste Zug der Welt in weniger als zwei Stunden zurück. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die Fahrt von Ihren reservierten Sitzplätzen aus. In Hiroshima, der Stadt der Brücken, Busse und des Baseballs angekommen, werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten und spazieren durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Der Park und das Museum mit seinen vielen Stationen geben Zeit zum Gedenken und vielleicht ein Gefühl für Hoffnung. Anschließend bringt Sie eine halbstündige Lokalbahnfahrt in einen kleinen Fährhafen, von dem Sie in nur zehn Minuten die Insel Miyajima erreichen. Auf der einst heiligen Insel erwartet Sie das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins. Bei Flut ist es mit Wasser umspült und spiegelt sich rot glitzernd. Bei Ebbe können Sie das Tor hautnah erleben und treffen mit etwas Glück auf wilde, aber zutrauliche Rehe. Am späten Nachmittag reisen Sie im Shinkansen zurück nach Kyoto (ca. 800 km, fakultativer Tagesausflug nicht im Reisepreis inkludiert).

     

    Übernachtung in Kyoto

  • 5. Tag - Kyoto – Nara – Kanazawa

    Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus eine gute Stunde weiter bis nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Hier bekommen Sie ein Gefühl für die uralte Geschichte Japans. Freuen Sie sich auf eines der prachtvollsten Holzgebäude weltweit, den UNESCO Weltkulturerbe Todaiji-Tempel mit der größten bronzenen Buddha Statue der Welt. Begleitet von zahmen, freilaufenden Sika Hirschen spazieren Sie anschließend durch den Nara Park. Gegen Mittag fahren Sie mit Ihrem Reisebus weiter an die Nordküste Japans nach Kanazawa. Die Stadt ist nicht nur für ihre lange Samurai Tradition berühmt, sondern auch für einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans, den wunderbaren Garten Kenrokuen. Überzeugen Sie sich selbst! (ca. 330 km)

     

    Übernachtung in Kanazawa

  • 6. Tag - Kanazawa – Yamanouchi – Nagano

    Morgens fahren Sie zum Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi, wo Sie mit etwas Glück nach einem ca. 30minütigen Fußweg auf Waldboden und Treppenstufen am Ende des Weges die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten können. Nach einem schönen Spaziergang zurück durch den Wald zu Ihrem Reisbus fahren Sie weiter nach Nagano, dem ehemaligen Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Dort besuchen Sie den zweitältesten Tempel Japans, den imposanten Zenkoji, ein sehr beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Vielleicht sind auch Sie mutig genug, sich durch das stockfinstere Labyrinth unter dem Tempelgebäude zu winden… (ca. 280 km)

     

    Übernachtung in Nagano

  • 7. Tag - Nagano – Matsumoto – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

    Zu Beginn des Tages steht in Matsumoto eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans auf dem Besichtigungsprogramm. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet und rund 300 Jahre später durch das persönliche Engagement eines Lehrers wieder in ihren Originalzustand versetzt. Ein tolles Burg Motiv vor Alpenpanorama! Anschließend reisen Sie weiter zum Fünf-Seen-Gebiet des Vulkans Fuji. Am Kawaguchi-See haben Sie die Möglichkeit eine der wohl prächtigsten Aussichten abzulichten: den atemberaubenden Anblick des heiligen Berges Fuji (wetterabhängig!). Mit seinen beeindruckenden 3.776 Metern Höhe darf das UNESCO-Weltkulturerbe auf keiner Japanreise fehlen. Ihr Hotel ist mit einem japanischen Thermalbad ausgestattet. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischem Onsen. (ca. 210 km)

     

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

  • 8. Tag - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokio

    Morgens bringt Sie Ihr Reisebus an die Pazifikküste nach Kamakura. Am Hasedera-Tempel werden Sie von abertausenden Statuen des Schutzheiligen Jizo begrüßt. Mutig verteidigt dieser der Geschichte nach Kinderseelen gegen böse Dämonen. Außerdem beeindruckt der berühmte Große Buddha von Kamakura mit 13 Meter Höhe durch seine anmutige Aura. Bei Ihrer Fahrt durch Yokohama bekommen Sie ein erstes Gefühl für die Metropolregion Tokio. Bummeln Sie nach Ihrer Ankunft unbedingt schon ein wenig durch die Stadt und erspüren Sie das echte "Tokio Feeling". Tipp: Wenn die Kirschen blühen (ca. Mitte März bis Anfang April), sollten Sie sich abends den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern, z.B. im Sumida oder Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein. (ca. 180 km)

     

    Übernachtung in Tokio

  • 9. Tag - Tokio – fakultativ Nikko – Tokio

    Entdecken Sie die japanische Hauptstadt mit ihrer perfekten Infrastruktur heute auf eigene Faust. Tipps erhalten Sie gerne vor Ort von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie schließen sich Ihrem Reiseleiter zu einem hochinteressanten Ausflug nach Nikko im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets an. Der ganztägige Ausflug per Bus oder Zug gehört zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie erkunden neben dem prunkvoll gestalteten Taiyuin-Schrein natürlich auch Nikkos Hauptschrein Toshogu. Die sehr fein gearbeitete Holzschnitzkunst verziert das Mausoleum des ersten Tokugawa Shoguns, dessen Palast Sie bereits in Kyoto besichtigt haben. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Tokio, wo Sie abends das bunte Treiben weiter entdecken können, beispielsweise bei einer U-Bahn Fahrt zur berühmten Shibuya Kreuzung (ca. 360 km, fakultativer Tagesausflug nach Nikko nicht im Reisepreis inkludiert).

    Übernachtung in Tokio

  • 10. Tag - Tokio – Rückflug

    Als fulminanten Abschluss Ihrer Japan Reise erleben Sie heute die sinnlichen Kontraste der Megacity Tokio. Zunächst besichtigen Sie den Meiji-Schrein, eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten Tokios. Die in einem weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Bummel durch Harajuku und der Takeshita-Straße entdecken Sie zahllose bunte Läden und schrille Boutiquen und erleben im benachbarten Boulevard Omotesando den faszinierenden Kontrast mit schicken Geschäften und zahlreichen herausragenden Beispielen avantgardistischer japanischer Architektur. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 Metern Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Den Abschluss Ihrer Reise bildet der historische Stadtteil Asakusa. Mischen Sie sich neben Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Metern aktuell das dritthöchste Bauwerk der Welt, im Kannon Tempel noch einmal unter die Gläubigen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Eingerahmt zwischen Pilgertempel und dem Donnertor mit seiner 750 Kilogramm schweren Laterne können Sie auf der belebten Ladenstraße Nakamise-dori letzte Souvenirs erstehen. Am frühen Abend Bustransfer zum Flughafen Tokio Narita oder Haneda für Ihren Rückflug.

  • 11. Tag - Ankunft in Frankfurt

    Individuelle Heimreise. Flüge nach Österreich sind je nach Verfügbarkeit auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflüge mit Emirates oder anderer renommierter Airline ab/bis Frankfurt nach Osaka/Kyoto und retour von Tokio mit eventueller Umsteigeverbindung in der Economy Klasse inkl. aller Steuern und Gebühren
  • 8 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit Dusche/Bad & WC
  • Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (japanisches Thermalbad)
  • 8 x Frühstück
     
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise in Japan
  • Busrundreise im modernen landestypischen Reisebus inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis zum 10. Tag in Japan
  • Audio-Gruppenführungssystem
  • GEO Reiseunterlagen

Gut zu wissen

Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Zubringerflüge ab/bis Österreich p.P. | Gegen Aufpreis – je nach Verfügbarkeit | Auf Anfrage!

Preise und Termine:
Genaue Preise und Termine siehe Detailprogramm

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Zubringerflüge ab/bis Österreich – je nach Verfügbarkeit, auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
  • Fakultative Tagesausflüge nach Hiroshima/ Miyajima & Nikko – auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Voraussichtliche Termine zur Kirschblüte* / Herbstlaubfärbung**
    26.03. - 05.04.2025*  22.10. - 01.11.2025** 05.11. - 15.11.2025**
  • 02.04. - 12.04.2025* 26.10. - 05.11.2025**                     
    Diese Termine dienen lediglich als Anhaltspunkte, zu welchen Zeiten die Kirschblüte bzw. die Herbstlaubfärbung grundsätzlich beginnen / enden können, stellen jedoch keine Garantie dar.
  • Für alle Abreisen zwischen 12.04. – 05.10.2025: Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet die EXPO in Osaka, Japan zum Thema "Designing Future Society for Our Lives" statt. Das Gelände befindet sich auf der künstlich angelegten Yumeshima Island, 10 Kilometer vom Stadtzentrum Osakas entfernt.
  • Die Reise ist für Kinder unter 12 Jahren nicht zu empfehlen und für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm, die eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
  • Für Tempel- und Schreinbesuche empfiehlt sich die Mitnahme von dicken Socken (mit Anti-Rutsch-Noppen). Die Böden sind oft sehr kalt (auch im Sommer) und rutschig.
  • Den Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi erreichen Sie nach einem ca. 30-minütigen Fußweg pro Strecke auf Waldboden und Treppenstufen. Bei Schnee und Eis ist der Weg nicht begehbar, in diesem Fall wird ein Alternativprogramm angeboten
  • Bitte beachten Sie die genauen Regeln und Etikette beim Besuch des Japanischen Badehauses (Onsen) im Hotel. Tattoos sind im Onsen in der Regel nicht erlaubt.
  • Trinkgeld ist in Japan in Hotels und Restaurants untypisch, Ihre Guides und Fahrer freuen sich jedoch über eine freiwillige Anerkennung.
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan derzeit kein Visum. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Japan unter:  
    https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan/
  • Der Pass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
  • Bei der Einreise wird von jedem Reisenden ein Fingerabdruck genommen sowie ein Digitalfoto des Gesichtes angefertigt.
  • Für die Einreise nach Japan sind laut WHO dzt. keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
  • Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut
    für Tropenmedizin.
  • Covid-Regelung: Die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline und der Hotels werden künftig angewandt.
    Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zur Anwendung.

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung und Q+ Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2024

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH
Es gelten die GEO Reisen Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Wir sind für Sie da

Sie wollen diese Reise maßgeschneidert erleben?

Reisewunsch
Japan Bonsai
Persönliche Daten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Japan Bonsai.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine
Rundreise inkl. Flug

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai - Herbsttermine

13 Tage Rundreise
München, Wien
23.08.2025, 04.09.2025, 13.10.2025
ab 3.399 EUR
Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Kurier Club

Beijing-Tokio-Osaka-Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Beijing, Tokio & Shanghai Auf den Spuren von Kaisern und Samurai
Rundreise inkl. Flug

Beijing, Tokio & Shanghai
Auf den Spuren von Kaisern und Samurai

13 Tage Rundreise
Wien, München
27.03.2025, 22.05.2025
ab 2.999 EUR
Japan  Land des Lächelns
Private Tour mit optionalem Verlängerungsprogramm

Japan
Land des Lächelns

12 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.790 EUR
Japan Sakura
Rundreise inkl. Flug

Japan
Sakura

10 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
04.03.2025, 10.03.2025, 11.03.2025, 18.03.2025, 14.04.2025, 16.04.2025, 29.07.2025, 23.09.2025, 17.11.2025
ab 3.460 EUR
Japan Große Rundreise
Gruppenreise inkl. aller 4 Hauptinseln

Japan
Große Rundreise

16 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
19.03.2025, 25.03.2025, 09.04.2025, 15.10.2025, 12.11.2025
ab 6.400 EUR
Taiwan & Japan Highlights
Termine zur Kirschblüte!

Taiwan & Japan
Highlights

13 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 3.999 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN