Zum Hauptinhalt springen

Im Land der Fjorde und Trolle

Nordnorwegen
BANK.Reise der Märkische Bank

Im Land der Fjorde und Trolle

Nordnorwegen
BANK.Reise der Märkische Bank

Höhepunkte

  • Once in a lifetime! Das Nordkap & die ungezähmte Schönheit der Lofoten
  • Fahrt durch den Vestfjord und Lyngenfjord
  • Traditionelles Sami Mittagessen
  • Umfangreiches Ausflugsangebot

Das erleben Sie auf dieser Reise

Nordnorwegen fasziniert mit einer Natur, die einem den Atem raubt: majestätische Berge, die dramatisch ins Meer stürzen, beeindruckende Fjorde und schroffe Küsten. Charmante Städte und faszinierende Küstenlandschaften, geformt durch die zurückweichenden Gletscher, prägen das Bild. Doch Norwegen ist mehr als nur eine Landschaft – es ist ein Lebensgefühl. Machen Sie sich bereit, Nordnorwegen auf einer unvergesslichen Rundreise zu entdecken und dieses einzigartige Lebensgefühl hautnah zu erleben!

Haben Sie Fragen rund um diese BANK.Reise der Märkische Bank oder wünschen Sie weitere Informationen? Bitte wenden Sie sich an:

Frau Silke Weidenheimer
Tel.: 02331 209 109
E-Mail: silke.weidenheimer@maerkische-bank.de

Reiseroute

Tromsø - Lofoten - Bodø - Narvik - Levi - Hammerfest - Honningsvåg - Nordkap - Tromsø

  • 1. Tag - Flug nach Tromsø

    Am frühen Abend landen wir in Tromsø und werden von unserer norwegischen Reiseleitung in Empfang genommen. Nach dem Transfer zu unserem Hotel und Bezug der Zimmer lassen wir unseren ersten gemeinsamen Abend bei einem Abendessen ausklingen.

  • 2. Tag - Tromsø – Lofoten (ca. 490 km)

    Wir machen uns auf den Weg zu einem der Höhepunkte unserer Reise – es geht auf die Lofoten. Unsere Panoramafahrt führt uns entlang der malerischen norwegischen Küste vorbei an kleinen, charmanten Dörfern und Städtchen. Wir überqueren dabei auch die beeindruckende Meerenge des Tjeldsund. Die 50 km lange Meerenge ist seit über 1000 Jahren eine der wichtigen Wasserstraßen zwischen Nord und Süd. An besonders schönen Punkten halten wir, um die Aussicht zu genießen und Fotos von den atemberaubenden Fjorden und Berglandschaften machen zu können. Auf unserer Route über die Lofoten machen wir einen Zwischenstopp in den traditionellen Fischerdörfern Henningsvear und Svolvear.

  • 3. Tag - Lofoten

    Türkisblaues Wasser und karibisch wirkende Strände, tief eingeschnittene Fjorde, spektakuläre Bergmassive und anmutige Fischerdörfer – das alles steht für die Lofoten. Wir werden von diesem einzigartigen Fleckchen Erde verzaubert sein. Die ersten Bewohner gaben ihr den Namen Ló (altnordisch für Luchs) fot (der Fuß), da die Inselgruppe aus der Luft wie ein riesiger Pfoten Abdruck im Meer aussieht. Wir besuchen das Lofotr-Wikingermuseum. Hier reisen wir 1.000 Jahre in die Vergangenheit und erhalten Einblicke in diese faszinierende Zeit und den Alltag der Wikinger. Unser nächstes Ziel ist das winzige und historische Fischerdorf Nusfjord mit seinen 28 farbenfrohen Häusern. Diese stammen zumeist aus dem 19. Jahrhundert und stellen eine Besonderheit dar, da sie in ihrer Gesamtheit bewahrt worden sind.

  • 4. Tag - Lofoten – Bodø (ca. 160 km)

    Weiter geht es nach Bodø – einer der Kulturhauptstädte 2024 –, das sich mit seiner Küstenkultur und der vielfältigen Hafen- und Kulturszene zum lebhaften Zentrum entwickelt hat. Auf unserer ca. 3,5-stündigen Fährüberfahrt bietet sich uns die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse der Lofoten vom Wasser aus zu erleben. Mit etwas Glück sehen wir Papageientaucher und vielleicht sogar Wale oder Delfine. Die wechselnden Lichtverhältnisse und die atemberaubende Aussicht bieten uns unvergleichliche Fotomotive. In Bodø angekommen besuchen wir den Saltstraumen. Dieser Gezeitenstrom ist der stärkste der Welt und ein beeindruckendes Naturphänomen. Viermal am Tag strömen etwa 400 Millionen Kubikmeter Wasser durch eine nur 150 m breite Meerenge, was zu spektakulären Strudeln und Verwirbelungen führt.

  • 5. Tag - Bodø – Narvik (ca. 300 km)

    Während der Fahrt nach Narvik erwarten uns grandiose Ausblicke auf das offene Meer und die schroffen Küstenlandschaften. Wir überqueren auf einer kurzen Fährüberfahrt den Tysfjord, der mit seiner majestätischen Schönheit und einer faszinierenden Landschaft beeindruckt. Er ist einer der längsten und tiefsten Fjorde Norwegens und von imposanten Bergen und steilen Felsklippen umgeben. Wenn sich uns die Möglichkeit bietet, sollten wir in Narvik mit der 2019 eröffneten Gondelbahn, der Narvikfjellet, auf das in 656 m Höhe liegende Bergplateau hinauffahren. Von hier aus haben wir einen spektakulären Blick auf die Stadt, die Fjorde und die umliegenden Bergmassive.

  • 6. Tag - Narvik – Levi (ca. 470 km)

    Der Abisko Canyon erwartet uns. Wir unternehmen eine ca. 3-4 km lange entspannte Wanderung entlang der malerischen Schlucht des Abisko. Unser „Spaziergang“ führt uns durch einen uralten Bergbirkenwald. Ein atemberaubender Blick auf das Abisco Flussdelta, die hoch aufragenden Gipfel und die wunderschöne Landschaft rund um den Torneträsk-See lassen die Herzen höherschlagen. Wenn das Glück auf unserer Seite ist, begegnen uns vielleicht Rentiere, Schneehasen, Füchse oder die majestätischen skandinavischen Elche. Im Sami-Camp Nutti Sámi Siida tauchen wir in die Kultur und Geschichte der Sami ein, die hier im Vordergrund steht. Wir besuchen die Freiluft Ausstellungen und haben die Möglichkeit die Rentiere zu füttern. Am knisternden Kaminfeuer kommen wir in den Genuss eines traditionell samischen Mittagessens, das von sanfter Jojk begleitet wird.

  • 7. Tag - Levi – Hammerfest (ca. 500 km)

    Unsere Fahrt führt uns durch die malerischen Tundra-Landschaften Lapplands als Erstes nach Kautokeino. Der Ort liegt in einem sehr dünn besiedelten Gebiet im Süden der Finnmark-Hochebene. Die traditionelle Lebensweise der Sami ist immer noch stark ausgeprägt, daher findet man hier die meisten samisch-sprachigen Einwohner Norwegens. Hier besuchen wir die Juhls Silver Gallery, die bekannt für handgefertigten Sami-Schmuck ist, und erhalten Einblicke in ihre traditionelle Handwerkskunst. In unserem nächsten Ziel Karasjok befindet sich das Sámiische Parlament Norwegens, das als Institution der kulturellen Autonomie für das Volk der Samen in Norwegen fungiert. In Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt mit ihrem historischen Stadtkern, befinden sich die Polar Bear Society (Museum mit Aufpreis) und natürlich die Meridiansäule, die seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier erfahren wir mehr über dieses außergewöhnliche Stück Geschichte der Erdvermessung.

  • 8. Tag - Hammerfest – Honningsvåg – Nordkap (ca. 205 km)

    Heute erwartet uns ein weiterer besonderer Höhepunkt – das Nordkap – der fast nördlichste Punkt Europa mit seinem Wahrzeichen, dem Globus. Hier blicken wir von einer hohen Klippe auf den Arktischen Ozean, und zwischen uns und dem Nordpol liegen nur Spitzbergen und das Meer. Ein magischer Moment! In den Nordkaphallen haben wir die Möglichkeit, uns den Panoramafilm auf einer 180-Grad-Leinwand anzuschauen, der uns auf eine Reise durch die kontrastreiche Landschaft mitnimmt. Etwas ganz Besonderes ist das fakultative King Crab Erlebnis im kleinen Dörfchen Sarnes. Im Camp werden wir Zeuge einer faszinierenden norwegischen Kultur. Bei einer Präsentation erfahren wir alles Wissenswerte über die legendären Königskrabben aus der Barentsee. Im Anschluss wird uns auf traditionelle Weise eine vollständige Königskrabbenmahlzeit mit Brot, Mayonnaise und Zitrone serviert. Zum Abschluss gibt es Kaffee, Tee und Kekse.

  • 9. Tag - Honningsvåg – Tromsø (ca. 440 km)

    Auf unserer Rückfahrt nach Tromsø überqueren wir mit der Fähre den Lyngenfjord und den Ullsfjord. Der Lyngenfjord erstreckt sich 120 km vom offenen Meer gerade nach Süden und teilt sich in der Mitte in zwei Fjorde auf. Im Vergleich zu anderen Fjorden ist er eher breit. Der westliche Eingang zum Gebiet Lyngenfjord führt über den Ullsfjord, von wo aus man die dramatisch ansteigenden Gipfel der Lyngenalpen sehen kann. Tromsø ist lebendig und gastfreundlich und verzaubert mit ihrem Charme und ihren Kontrasten. Die nördlichste Universität, Kathedrale oder Brauerei sind hier zu finden. Wer mag, fährt mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den Storsteinen, den Hausberg Tromsøs, hinauf. Von der Aussichtsplattform auf 421 m Höhe bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Stadt, die Fjorde und die umliegenden Inseln.

  • 10. Tag - Rückflug nach Deutschland

    Unser Rückflug nach Deutschland startet geplant am frühen Nachmittag. Ankunft gegen Abend in Düsseldorf.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Scandinavian Airlines Düsseldorf - Tromsø (via Oslo) und zurück in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und -gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 08 2024: 112 EUR)
  • 9 Übernachtungen in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
  • 9x Frühstück, 9x Abendessen
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
  • Fährüberfahrt Svensby - Breivikeidet (ca. 20 Minuten)
  • Fährüberfahrt Olderdalen - Lynseidet (ca. 40 Minuten)
  • Fährüberfahrt Moskenes – Bodø (ca. 3,5 Stunden)
  • Eintritt Nordkaphallen und Nusfjord
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung (Tag 2-8)
  • RV-Stornoschutz (Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbehalt )*
  • Digitale Reiseunterlagen
  • BANK-Reisebegleitung durch die Märkische Bank

Termine und Preise

04.06.2025–13.06.2025
Düsseldorf
ab 3.499 EUR

  • = Frei
  • = Nur noch wenig buchbar
  • = Auf Anfrage
  • = Nicht buchbar

Gut zu wissen

Nicht inkludierte Leistungen

  • Transfer zum/ab Flughafen in Deutschland
  • Trinkgelder

Impressionen

Wichtige Informationen

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms.
Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Zur Einreise nach Norwegen benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Alle Informationen zu Einreise, Impfung, RV Touristik AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren) Formblatt, Kundengeldabsicherung, Reiseversicherungen, Möglichkeit zur CO2-Kompensation, etc. entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo  

Eingabefehler, Programmänderungen sowie Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder beraten Sie zur Reise NordnorwegenBANK.Reise der Märkische Bank.

+498928684800
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Königsstädte Skandinaviens Kopenhagen – Malmö – Oslo – Göteborg
Schönes Nordeuropa

Königsstädte Skandinaviens
Kopenhagen – Malmö – Oslo – Göteborg

8 Tage Rundreise
Wien, Deutschland, Schweiz
Flexible Termine
auf Anfrage

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN