Zum Hauptinhalt springen

Äthiopien Rundreise

Nord & Südäthiopien
Von den Felsenkirchen bis zum Omo-Tal

Äthiopien Rundreise

Nord & Südäthiopien
Von den Felsenkirchen bis zum Omo-Tal

Höhepunkte

  • Wanderung zu den Blauen Nil Wasserfällen
  • Stadtbesichtigung in Gonder
  • Die Felsenkirchen von Lalibela
  • Bootsfahrt auf dem Chamo-See
  • Einblick in das Leben und die Traditionen der Mursi

Das erleben Sie auf dieser Reise

Begleiten Sie uns auf einer atemberaubenden Reise durch das Herz Äthiopiens, einem Land, das nicht nur durch seine beeindruckende Geschichte und Kultur, sondern auch durch seine landschaftliche Schönheit verzaubert. Unsere Expedition beginnt in Wien und führt uns nach Addis Abeba, der pulsierenden Hauptstadt Äthiopiens, wo moderne Urbanität auf reiche Geschichte trifft. Wir entdecken die faszinierenden Geheimnisse von Lucy, dem Zeugnis menschlicher Evolution, und tauchen ein in die Vielfalt des Merkato, dem größten Freiluftmarkt Afrikas. Unsere Reise führt uns weiter zu den atemberaubenden Wasserfällen des Blauen Nils in Bahir Dar, den spirituell aufgeladenen Klöstern auf den Inseln des Tanasees und den mittelalterlichen Schlössern von Gonder. Ein Highlight wird die Erkundung der Simien Berge sein, wo wir die einzigartigen Gelada-Paviane beobachten können. Ein weiterer Höhepunkt ist Lalibela mit seinen legendären Felsenkirchen, ein Ort, der uns in eine andere Welt versetzt. Diese Reise verspricht nicht nur kulturelle Einblicke und historische Entdeckungen, sondern auch die Begegnung mit der außergewöhnlichen Gastfreundschaft und den Traditionen der äthiopischen Bevölkerung. Machen Sie sich bereit für ein Abenteuer, das Sie tief berühren und inspirieren wird.

Reiseroute

Anreise – Addis Abeba – Bahir Dar – Gonder – Laliebla – Dorze – Arbaminch – Jinka – Mago – Turmi – Omorate – Hamer – Kons – Arbaminch – Addis Abeba - Abreise

  • 1. Tag - Wien – Addis Abeba

    Am Abend Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba.

  • 2. Tag - Addis Adeba

    Morgens Ankunft in Addis Abeba. Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Addis Abeba ist die Hauptstadt von Äthiopien und gleichzeitig Sitz der UN-Wirtschaftskommission für Afrika, sowie des Hauptquartiers der Afrikanischen Union. Sie liegt im Mittelpunkt des Landes, am Fuße des Berges Entoto und ist somit die dritthöchstgelegene Hauptstadt der Welt. Nachmittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in der Hauptstadt. Sie starten mit dem Nationalmuseum von Äthiopien, einem der besten Museen hinsichtlich der Quantität und Qualität der Exponate. Archäologische Schätze sind die fossilen Knochen von Lucy, einem weiblichen Frühmenschen der Gattung Australopithecus Afarensis (3,2 Millionen Jahre alt). Der Fund im Jahre 1974 belegt, dass die Entwicklung zum Hominiden schon viel früher als bis dahin angenommen, stattgefunden hat. Das Museum bietet noch zahlreiche Artefakte der voraxumitischen Zivilisation. Danach geht es weiter zum Merkato, dem größten "Open-Air" Marktes Afrikas, wo so ziemlich alles angeboten wird. Die Fahrt geht weiter auf den, mit Eukalyptus Bäumen bewachsenen, Entoto, einem Aussichtsberg und dem ehemaligen Camp des Kaisers Menelik II.

    1 Übernachtung in Addis

  • 3. Tag - Addis Abeba – Bahirdar – Nil Wasserfall – Market – Bahirdar

    Nach dem Frühstück Flug nach Bahirdar. Danach Fahrt zum 30 km entfernten des Blauen Nil-Fall, wo die Wasser des Blauen Nils sich über eine 45 Meter hohe Klippe ergießen. Ein kleiner Spaziergang führt Sie durch die schöne Schlucht und über eine alte Brücke aus dem 17. Jahrhundert zum Aussichtspunkt. Heute werden Sie Samstag Markt besichtigen.

    2 Übernachtungen in Bahirdar

  • 4. Tag - Bhirdar

    Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Tanasee Auf 20 der 37 Inseln des Sees befinden sich Klöster, deren Gründung bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Aufgrund der isolierten Lage wurden die Klöster auch zur Aufbewahrung wertvoller religiöser Relikte herangezogen. Besichtigung der Klöster Ura Kidanemehrt und Azwa Mariam Kirche.

  • 5. Tag - Bahirdar –Gonder

    Am Morgen fahren Sie nach Gonder. Nach dem Mittagessen Besichtigung der von König Fasiledas um 1635 gegründeten Stadt. Sie ist für die mittelalterlichen Schlösser auf dem Palastareal berühmt. Die Debre Birhan Selassie Kirche ist ein Meisterwerk der äthiopischen traditionellen Künste. Anschließend Besuch des Kleinen Schlosses von König Fasiledas. Das große Wasserbecken des Schlosses wird heute anlässlich der Feierlichkeiten zur Taufe Jesu genützt.

    2 Übernachtungen in Gonder

  • 6. Tag - Gonder – Ausflug zur Simien Park – Gonder

    Frühmorgens brechen Sie in Richtung Simien Berge auf und besuchen ein Felasha-Dorf. Die sogenannten „schwarzen Juden“ sollen sich der Sage nach zu Zeiten des Königs Menelik, dem Sohn der Königin von Saba und des König Solomon, dort angesiedelt haben. Schon bald erreichen Sie die Steilstufe der Simien Berge, die fast 1000 Meter emporsteigt. Das Bergmassiv wurde in Millionen von Jahren aus einst vulkanischen Kegeln durch die Erosion von Wind und Wasser geformt. Tafelberge, steile Klippen, Bergnadeln und afroalpine Vegetation prägen das fast unwirkliche Landschaftsbild. Den Rest des Tages verbringen Sie mit einer kleinen Wanderung rund um Sankaber auf der Sie die endemischen Gelada-Paviane aus nächster Nähe beobachten können.

  • 7. Tag - Gonder – Amhara Dorf – Laliebla

    Abwechslungsreiche Fahrt auf Asphaltstraße über Debre Tabor und Gashena nach Lalibela (380 km). Wir sehen die für die Gegend typischen massiven Tafelberge des Hochlandes von Abessynien, tiefe Schluchten, Hochebenen, trockene Täler und fruchtbares Hochland, wo das Hauptgericht für Äthiopien, das Getreide "Teff" angebaut wird. Unterwegs nach Lalibela Sie besuchen eine Bauer Dorf.

    2 Übernachtungen in Laliebla

  • 8. Tag - Lalibela

    Das Wunder Lalibela ist seit 1978 nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch das achte Weltwunder! An diesem Ort, der früher als Roha bekannt war, wurde inmitten des christlichen Äthiopien ein neues "afrikanisches Jerusalem" errichtet, das von islamischen Reichen auf 2500 m über dem Meeresspiegel umgeben ist. Die weltberühmten Felsenkirchen wurden im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert von König Lalibela erbaut. Ein architektonisches Wunderwerk, das vollständig aus dem Felsen gehauen wurde. Einige Kirchen sind sogar monolithisch. Heute besuchen Sie die sogenannte "erste Gruppe" der elf Kirchen von Lalibela, die aus dem rohen Felsen gehauen wurden:

    Sie besuchen:

    Bete Medhani Alem, Bete Mariam, Bete Meskel, Bete Denagil, Bete Golgotha Michael und Bete Giorgis. Mittagessen unterwegs. Am späten Nachmittag haben Sie die Gelegenheit an einer traditionellen äthiopischen Kaffeezeremonie teilzunehmen.In Äthiopien werden diese abgehalten um Gäste willkommen zu heißen und Ihnen Gastfreundschaft zu erweisen.

  • 9. Tag - Laliebla – Addis Abeba – Langano see

    Am Vormittag fliegen Sie nach Addis Abeba, dann geht es mit dem Bus zum Langano See.

    1 Übernachtung in Langano

  • 10. Tag - Lalngano – Dorze –Arbaminch

    Nach dem Frühstück geht es heute nach Arba Minch. Unterwegs unternehmen Sie einen Abstecher zu den Dorze unweit von Arba Minch. Die Dorze unterscheiden sich in Bezug auf die Führung des Stammes ganz beträchtlich von den anderen Volksgruppen. Kein Häuptling oder König steht dem Volk vor, sondern ein vom Ältestenrat für kurze Zeit gewählter Volksführer. Die Dorze haben eine große Tradition im Weben von Baumwolle. Ihre Stoffe sind sehr farbenfroh und sehr begehrt. Eine weitere Eigenart der Dorze ist die bienenstockartige Bauweise ihrer Häuser, die bis 10 Meter hoch sein können. Bei Termitenbefall werden diese ganz einfach von unten gekürzt. Anschließend Transfer zu Ihrer Lodge.

    1 Übernachtung in Arbaminch

  • 11. Tag - Arbaminch- Chamo See -Jinka

    Nach dem Frühstück machen wir eine Bootsfahrt auf dem Chamo See um Nilpferde, riesige Krokodile und Seevögel zu beobachten (In Jinka, die Unterkunft in Jinka kann einfach sein, wenn wir nicht beim Eco-omo Lodge nicht Zimmer finden)

    1 Übernachtung in Jinka

  • 12. Tag - Jinka – Mago – Mursi – Turmi

    Zeitig am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug in den Mago Nationalpark, dessen dichter Savannenwuchs guten Schutz (vor Menschen) für Elefanten, Giraffen, Büffel, Löwen, Leoparden etc. bietet und daher nur selten zu beobachten sind. Häufiger sind Dik Diks, Kudus, Warzenschweine und diverse Vogelarten (z.B. Perlhühner) zu sehen. An den nördlichen Rändern des Mago Nationalparks befinden sich die Dörfer des Volksstammes der Mursi, die noch heute weitgehend abgeschieden von der Zivilisation leben. Die Dörfer bestehen aus flachen Strohund Blätterhütten. Die Viehzucht ist sehr wichtig, da der Brautpreis im Falle einer Hochzeit eine ganze Herde betragen kann. Eine der letzten bekannten traditionellen Schmuckstücke Afrikas sind die Lippenteller der Frauen. Das Tragen dieses Schmucks weist das Mädchen als heiratsfähig aus. Bei älteren Frauen ist es ein Statussymbol. Körperschmuck bei Frauen und Männern sind Bemalungen als auch Narben. Mursi Männer sind für ihre Stockkämpfe berüchtigt. Junge Männer aus der Umgebung stellen damit ihren Mut und ihre Stärke unter Beweis, um heiratsfähige Mädchen zu beeindrucken. Nach dem Mittagsessen, fahrt weiter nach Turmi.

    2 Übernachtungen in Turmi

  • 13. Tag - Turmi – Dasench/Omorate – Hammer – Turmi

    Am Morgen Fahrt nach Omorate, wo Sie einen weiteren Stamm besuchen werden. Die Frauen der Volksgruppe tragen aus Fell gefertigten Schürzen, an denen Metallstücke angenäht sind. Auch zahlreiche Arm- und Beinreifen tragen dazu bei, dass beim Gehen ein rhythmisches Geräusch entsteht. Am Nachmittag geht es weiter zu den Hamer Dörfern. Die Lebensgrundlage dieses Volkes ist die Viehzucht sowie der Anbau von Hirse in der Regenzeit. Bedeutend in der Gesellschaft der Hamar ist deren traditionelle Haartracht. Dazu werden die Haare der Männer mit Ton oder Lehm eingerieben und die getrocknete Masse teilweise mit hineingesteckten Straußenfedern oder Ähnlichem geschmückt. Frauen tragen dünn geflochtene halblange Zöpfe. Ein besonderes Merkmal bei den Männern sind Schmucknarben auf dem Rücken. Narben auf der Brust sind nur Kriegern vorbehalten, die bereits einen Feind getötet haben. Eine sehr schmerzhafte Prozedur. Ein Sprung über Rinder ist ein Initiationsritual junger Männer. Falls ein Bullensprung stattfindet, werden wir diesen gegen eine Gebühr von ca. 700,- Birr besuchen. Mit etwas Glück wird der berühmte Evangadi-Tanz vorgeführt. Diese kulturellen Aktivitäten können jedoch nicht garantiert werden

  • 14. Tag - Turmi – Konso – Arbaminch

    Weiter geht unsere Reise zu einer der bemerkenswertesten Ethnien der Region: den Konso. Ihre Dörfer sind meist von einer Steinmauer umgeben. Die Grabstätten von den Königen und den Kriegshelden wurden mit hölzernen Stelen markiert. Die Felder im Gebiet der Konso sind terrassenförmig angelegt, um in dieser relativ trockenen und hügligen Region die Bewässerung zu verbessern und den Boden vor Erosion zu schützen. Die Region ist seit 2011 UNESCO Weltkulturerbe.

    1 Übernachtung in Arbaminch

  • 15. Tag - Arbaminch – Addis Abeba

    Den Vormittag kann man erholsam am Hotelpool oder den aussicht von Hotel genießen. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Addis Abeba. Wenn uns die Zeit erlaubt wir besuchen wir heiligen Geiorg Kirche. Zum Erfrischen haben wir ein Tages-Zimmer. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen mit äthiopischen Spezialitäten und lokalen Getränken und einer Folklore Show ein. Wir begleiten Sie zum Flughafen.

  • 16. Tag - Addis Abeba – Wien

    Heimreise von Addis Abeba nach Wien.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Ethiopian Airlines Wien – Addis Abeba und zurück in der Economy-Class
  • Inlandsflüge mit Ethiopian Airlines Addis Abeba - Bahirdar – Lalibela – Addis Abeba – Arbaminch – Addis Abeba
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 12 2024: 355 EUR)
     
  • 14 x Übernachtungen in Hotels / in einem Hotel der guten / gehobenen Mittelklasse
  • 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 14 x Abendessen und 2x Picknick
  • Schulbesuche
     
  • alle Eintrittgelder
  • Kaffeezeremonie
  • Transfer zum Flughafen
     
  • Bootfahrt am Tana See
  • Reiseleiter Flugticket
  • qualifizierte deutschsprachige Reiseleiter von Addis Abeba bis Addis Abeba
     
  • Transfer zum Flughafen
  • Bootfahrt am Chamo See
  • qualifizierte deutschsprachige Reiseleiter von Addis Abeba bis Addis Abeba

Termine und Preise

10.10.2025–25.10.2025
Wien
ab 4.599 EUR
05.11.2025–20.11.2025
Wien
ab 4.599 EUR
03.01.2026–18.01.2026
Wien
ab 4.599 EUR

  • = Frei
  • = Nur noch wenig buchbar
  • = Auf Anfrage
  • = Nicht buchbar

Gut zu wissen

Voraussichtliche, unverbindliche Flugzeiten:

ET 731 ab Wien an Addis Abeba 22:30 h – 05:50 h +1
ET 186 ab Addis Abeba an Bahirdar 08:15 h – 09:25 h
ET 186 ab Lalibela an Addis Abeba 08:15 h – 09:25 h
ET 170 ab Arbaminch an Addis Abeba 10:20 h – 11:25 h
ET 724 ab Addis Abeba an Wien 00:35 h – 05:55 h

Alle Uhrzeiten sind Ortszeiten. Änderungen vorbehalten.

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Getränke & Persönliche Ausgaben
  • Trinkgeld
  • Foto, gebühre
  • Visum, gebühre

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle, unvorhergesehene Anlässe sind gelegentlich der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es der örtlichen Reiseleitung, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Österreichische Staatsbürger: Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig ist
  • Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: Oktober 2024
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Veranstalter: Raiffeisen Reisebüro Gesellschaft mbH

Es gelten die Raiffeisen Reisen Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Nord & Südäthiopien Von den Felsenkirchen bis zum Omo-Tal.

+43800665574
E-Mail

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN