Zum Hauptinhalt springen

Mexiko Rundreise

Mexiko
Mexikos Kolonialstädte

Mexiko Rundreise

Mexiko
Mexikos Kolonialstädte

Höhepunkte

  • Die Metropole Mexiko Stadt
  • UNESCO Weltkulturerbe Altstadt von San Miguel de Allende
  • Tempel- und Ausgrabungsstätten
  • Wein- und Tequilaverkostung

Das erleben Sie auf dieser Reise

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Mexikos und entdecken Sie die Schönheit seiner Kolonialstädte auf unserer 15-tägigen Private Tour. Von der lebendigen Kultur bis zur reichen Geschichte erwartet Sie eine unvergessliche Reise durch die charmanten Straßen, prächtigen Plätze und beeindruckenden Denkmäler historischer Städte. Lassen Sie sich von der Magie Mexikos verzaubern, während Sie durch die gepflasterten Gassen schlendern und die einzigartige Mischung aus kolonialem Erbe und modernem Leben genießen.

Reiseroute

Mexiko Stadt – Querétaro – San Miguel de Allende – Guanajuato – Teuchitlán – Tequila – Teuchitlán – León – Morelia – Cuernavaca – Puebla – Mexiko Stadt

  • 1. Tag - Mexiko Stadt

    Individuelle Anreise nach Mexiko Stadt. Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein passendes Flugangebot. Am Flughafen angekommen, wartet ein Vertreter der örtlichen Agentur auf Sie und heißt Sie willkommen. Danach Transfer in Ihr Hotel.

    Übernachtung in Mexiko Stadt

  • 2. Tag - Mexiko Stadt

    Erleben und bestaunen Sie eine der größten Städte der Welt. Mexiko-Stadt ist politischer, sozialer und kultureller Mittelpunkt des Landes mit zahlreichen Universitäten, Museen und Baudenkmälern. Nach dem Frühstück besuchen Sie das Nationalmuseum für Anthropologie. Es besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist - insgesamt fast 80.000 m² Ausstellungsfläche. Danach geht es weiter in den Chapultepec Park. Die Anlage war einst nur Waldfläche und für die Azteken ein heiliger Ort; heute ist es eine grüne Oase inmitten der Hauptstadt mit alten schattenspendenden Bäumen, verträumten Seen, einem Skulpturengarten, mehreren Museen und Monumenten, einem Zoo und schönen Marktständen.

    Am Nachmittag begeben Sie sich dann auf eine Stadtbesichtigung. Schlendern Sie entlang des Präsidentenpalastes und besuchen Sie die Hauptplätze Mexikos (Zócalo) sowie die Kathedrale von Mexiko Stadt, die älteste Kathedrale des amerikanischen Kontinentes. Zudem sehen Sie das Wahrzeichen Mexikos, der Torre Latinoamericana.

    Übernachtung in Mexiko Stadt

  • 3. Tag - Mexiko Stadt

    Heute beginnt Ihr Tag im historischen Zentrum von Mexiko. Wenn Sie exklusive und außergewöhnliche Delikatessen lieben, dann sind Sie im Mercado 77 am richtigen Ort. Nicht nur Liebhaber von schmackhaftem Fisch und Meeresfrüchten kommen auf dem Markt auf ihre Kosten, sondern auch Probierfreudige von exotischen Gerichten. Nach dem Marktbesuch geht es für Sie weiter zum wohl berühmtesten Gebäude im Szeneviertel Coyoacán. In dem kobaltblauen Haus in der Calle Londres 247 führte die Künstlerin Frida Kahlo ein bewegtes Leben der Gegensätzlichkeit. Der ständige Wechsel von Fröhlichkeit und der Angst zu sterben bringt sie auch in ihren Bildern zum Ausdruck. Nach Fridas Tod im Jahr 1954 wurde die Casa Azul zum Museum. Es beherbergt persönliche Gegenstände, Bücher, Fotografien, eine Kleiderausstellung und vieles mehr. Im wunderschönen Innenhofgarten können Sie die Atmosphäre dieses besonderen Hauses auf sich wirken lassen. Coypacán bietet allerdings noch viel mehr als „nur“ die Casa Azul. Auf einer Tour durch das Szeneviertel sehen Sie eine ganz andere Seite von Mexiko Stadt: hier geht es wesentlich ruhiger zu. Mit kopfsteingepflasterten Straßen, kolonialen Gebäuden, kleinen Cafés und Restaurants sowie bunten Märkten hat sich der beschauliche Stadtteil seinen besonderen Charme bewahrt und ist Anziehungspunkt für viele Künstler. Danach geht es weiter in den Stadtteil Xochimilco, welcher für seine schwimmenden Gärten bekannt ist. Auf einer kleinen Bootstour lernen Sie die Gärten kennen.

    Übernachtung in Mexiko Stadt

  • 4. Tag - Mexiko Stadt – Querétaro

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Querétaro. Auf dem Weg Zwischenstopp in Teotihuacán, wo sich eine gewaltige Pyramidenanlage befindet. Sie war die erste Stadt der „Neuen Welt“. Erst wenn Sie die gewaltige – 1 km lange – „Straße der Toten“ entlang laufen, werden Ihnen die Dimensionen dieser Anlage bewusst. Die langjährigen Ausgrabungen werden systematisch durchgeführt und täglich gibt es neue Erkenntnisse über diese vergangene Kultur. Nach dem Besuch der Anlage fahren Sie weiter nach Tula de Allende. Hier besichtigen Sie die Atlanten von Tula. Im Zentrum der im Jahr 856 gegründeten Hauptstadt der Tolteken befanden sich der Tempel des Tlahuizcalpantecuhtli und der Tempel des Quetzalcoatl, auch Morgenstern-Pyramide genannt. Auf der Plattform der etwa zehn Meter hohen, fünfstufigen Pyramide erblickt man die knapp fünf Meter großen steinernen Krieger, die vermutlich früher das Dach der Pyramide getragen haben. Danach Weiterfahrt nach Querétaro.

    Übernachtung in Querétaro

  • 5. Tag - Querétaro – San Miguel de Allende

    Weiterfahrt nach San Miguel de Allende. Dort besuchen Sie die Stätte El Cerrito und begeben sich auf einen Stadtrundgang – die Plaza de Armas, die Kathedrale und das Regionalmuseum im ehemaligen Kloster San Francisco sind nur einige Stationen des Rundgangs. Die Altstadt ist seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO. Immer wieder stand die Stadt im Mittelpunkt zentraler historischer Begebenheiten; so war sie Ausgangspunkt des Kampfes um die Unabhängigkeit Mexikos. 1917 wurde in Querétaro die heutige mexikanische Verfassung verabschiedet.

    Übernachtung in San Miguel de Allende

  • 6. Tag - San Miguel de Allende

    Als Stadt der Künste ist San Miguel weltweit beliebt. Heute besuchen Sie den Mercado de Artesanías, den großen Handwerksmarkt in San Miguel de Allende, der sich über drei Häuserblocks erstreckt. Entdecken Sie meisterhaftes Kunsthandwerk sowie die Schönheit und Diversität Mexikos in all seinen Farben und Facetten. Von traditionell gefertigter mexikanischer Kleidung über Schmuck, althergebrachte Zinn-Waren und bunte Accessoires bis hin zu aufwendig gefertigten Haushaltsgegenständen wie Tüchern, Geschirr und Kissen bleiben keine Wünsche offen. Danach führt Sie Ihre Reise zur Fábrica La Aurora Centro de Arte y Diseño, eine ehemalige Textilfabrik, die heute ein Künstlerzentrum beherbergt, in dem sich neben Ateliers und Werkstätten auch viele kleine Galerien befinden. Ortsansässige Künstler aus San Miguel de Allende lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen und bieten Workshops für kreative Geister an. In den verschiedenen Hallen finden sich passende Verkaufsräume für zahlreiche moderne Gemälde, Designermöbel, Antiquitäten, Schmuck oder Designerkleidung.

    Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine Altstadtbesichtigung. Die nahezu unberührte Altstadt steht unter Denkmalschutz und wurde am 11. Juli 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die im 17. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Kathedrale – die Parroquia de San Miguel. Genießen Sie einen Stadtbummel durch die farbenfrohen Gassen.

    Übernachtung in San Miguel de Allende

  • 7. Tag - San Miguel de Allende – Guanajuato

    Ihre Mexikoreise führt Sie heute nach Guanajuato. Auf dem Weg, kurzer Besuch des Städtchens Dolores Hidalgo, der Wiege der mexikanischen Unabhängigkeit. Sie besichtigen das kleine Museo de la Independencia Nacional. In diesem ehemaligen Gefängnis erinnern die Stadtväter an die wichtige Rolle, die Pater Hidalgo im Unabhängigkeitskampf gespielt hat, indem er an einem milden Septemberabend seine Kirchengemeinde zum Kampf gegen die Spanier aufforderte.

    In Guanajuata angekommen, besuchen Sie heute die Weinkellerei Cuna de Tierra, die sich von kleinen Anfängen um 1990 im Laufe der 2.000er Jahre zu einem Hersteller von Spitzenweinen entwickelt hat. Beim Besuch der Weinberge erfahren Sie, welchen Einfluss die Böden und das besondere Klima auf fast 2.000 m Höhe auf die Reifung haben. Die Produktionsanlagen und Fässer zur Lagerung befinden sich im neuen Kellereigebäude, das durch Schlichtheit mit dem gewissen Etwas überrascht und mehrere Architekturpreise erhalten hat. Eine Weinverkostung gehört selbstverständlich auch zu Ihrem Besuch.

    Mit guter Sicht auf die Berge der Sierra Gorda beenden Sie den heutigen Tag. Oberhalb Guanajuato's befindet sich das Pípila-Denkmal. Von dieser Aussichtsplattform hat man einen der schönsten Blicke auf die alte Minenstadt.

    Übernachtung in Guanajuato

  • 8. Tag - Guanajuato – Teuchitlán, Jalisco

    Auf Ihrem Weg nach Teuchitlán, Jalisco, stoppen Sie in Guadalajara. Besuch des Zentrums von Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos, Wiege der Mariachi-Musik und des Tequilas. Ihr erster Stopp gilt dem Cabañas-Hospiz, dem größten kolonialen Gebäude Amerikas; sein Bau zählt 23 Patios, die von einer Kuppel überragt werden. 1997 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Den Mittelpunkt Guadalajara’s bildet die Kathedrale, umgeben von vier wunderschönen Plazas. Weiterfahrt nach Teuchitlán.

    Übernachtung in Teuchitlán, Jalisco

  • 9. Tag - Teuchitlán – Tequila – Teuchitlán

    Besuch der Stadt Tequila. Nach einem kurzen Gang entlang des Zócalos besuchen Sie die Casa José Cuervo und erleben nach der Besichtigung der historischen Produktionsanlagen eine Tequila-Verkostung der Extraklasse in den Gewölbekellern. Lernen Sie, wie Tequila gelagert wird, wie er altert und wie, wann und womit man ihn am besten trinken sollte. Danach begeben Sie sich auf eine Stadtbesichtigung.

    Santiago de Tequila am Fuße des gleichnamigen Vulkans wurde 1530 von Franziskaner-Mönchen gegründet und bereits im Jahr 1601 begann Pedro Sánchez de Tagle mit der Destillation der ersten Blauen Agaven. Bei einem Spaziergang durch die Stadt besuchen Sie das Museo Nacional del Tequila (MUNAT) sowie das Museum Los Abuelos zur Geschichte der Tequilaherstellung und können das größte Tequila-Fass der Welt bestaunen. Über die „Antiguos Lavaderos“, 83 steinerne Waschbecken, die 1918 von Cipriano Rosales zur Erhaltung der Wasserqualität angelegt wurden, erzählt man sich noch heute viele Legenden. Zum Abschluss besuchen Sie die Parroquia Santiago Apóstol, die am Abend in einem wunderschönen Licht erstrahlt.

    Hinweis: Frühstück nicht inkludiert; Frühstück kann vor Ort á la Carte bestellt werden.

    Übernachtung in Teuchitlán

  • 10. Tag - Teuchitlán, Jalisco – León

    Ein Rundgang führt Sie durch León, die mit Abstand größte Stadt des Bundesstaats Guanajuato. Erkunden Sie die Plaza Principal – mit ihren raffiniert geschnittenen Bäumen und gesäumt von vielen kolonialen Bauten, darunter der Palacio Municipal, ein beliebter Ruhepunkt im städtischen Treiben. Nicht weit ist es zur barock-neoklassizistischen Kathedrale mit ihrem imposanten Innenraum. Sehenswert ist im Weiteren die auch nach etwa 100 Jahren Bauzeit noch nicht ganz fertiggestellte neogotische Kirche El Expiatorio. Von dort sehen Sie bereits das Wahrzeichen von León, den von einem großen bronzenen Löwen gekrönten Triumphbogen. Sie sollten sich nicht die Möglichkeit entgehen lassen, Cebodina, ein typisches Getränk von Guanajuato und gewissermaßen das „Nationalgetränk“ der Millionen-Stadt León, zu probieren.

    Hinweis: Frühstück nicht inkludiert; Frühstück kann vor Ort á la Carte bestellt werden.

    Übernachtung in León

  • 11. Tag - León – Morelia

    Weiterfahrt nach Morelia mit Zwischenstopp in Pénjamo und Besuch der Stätte Plazuelas. Die Einzigartigkeit dieser archäologischen Zone resultiert aus über 1.000 Steinen mit Reliefdarstellungen. Da ihre Erkennbarkeit vom Sonnenstand abhängt, scheinen sie für die Betrachtung zu bestimmten Tageszeiten gedacht gewesen zu sein, doch bleibt dies wie vieles andere in Plazuelas weiterer Forschung vorbehalten. In Morelia angekommen, begeben Sie sich auf einen Rundgang, um die Universitätsstadt mit ihrer kolonialen Schönheit erkunden. Sie sehen u.a. die Calzada Fray Antonio de San Miguel, eine Fußgängerzone aus dem Jahre 1732, das Süßwarenmuseum und die Kathedrale.

    Übernachtung in Morelia
     

  • 12. Tag - Morelia – Cuernavaca

    Nach dem Frühstück fahren Sie nach Toluca und besuchen eine mit Bleiverglasung umgestaltete ehemalige Markthalle, umgeben vom botanischen Garten von Toluca, der mehr als 1.000 Pflanzen aus aller Welt umfasst. Das Farbspiel der Glasfragmente ist atemberaubend. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung erkunden Sie das malerische Zentrum der Stadt sowie die prächtige Kathedrale. Danach Weiterfahrt nach Cuernavaca.

    Übernachtung in Cuernavaca

  • 13. Tag - Cuernavaca – Puebla

    Heute besuchen Sie die Ruinen der Tempelstadt Xochicalco, nur etwa 30 km entfernt von Cuernavaca. Die verbliebenen Bauten liegen auf mehreren Ebenen. Hier befindet sich ein Sonnenobservatorium, mit dem die Priester die Sommer- und Wintersonnenwende feststellten. Auf der obersten Ebene der Stadt steht die Pyramide des Quetzalcóatl mit beeindruckenden Inschriften und Figuren. Danach geht es zurück nach Cuernavaca. Neben der Kathedrale von Cuernavaca besuchen Sie dort die berühmten Borda-Gärten mit den interessanten Wasserspielen. Im Anschluss bestaunen Sie die Rivera-Fresken im Cortés-Palast. Das Gebäude selbst zählt zu den ersten Beispielen spanischer Profanbauten in der Neuen Welt. Weiterfahrt nach Puebla.

    Übernachtung in Puebla

  • 14. Tag - Puebla – Mexiko Stadt

    Rundgang durch das Zentrum von Puebla. Die Architektur der mexikanischen Kolonialstadt wird durch die farbenprächtigen Talavera-Kacheln bestimmt, die in der ganzen Region Verwendung fanden und mit immer neuen Designs auch heute noch begeistern. Die schönsten Sehenswürdigkeiten Pueblas liegen nicht weit entfernt vom Zócalo und sind in kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen – ein Muss dabei die Kathedrale und die Plaza de la Constitución als einer der schönsten Plätze Mexikos. Außerdem besuchen Sie heute die erste öffentlich zugängliche Bibliothek des amerikanischen Kontinents, die Biblioteca Palafoxiana im Kulturhaus Pueblas. Das historische Denkmal, heute Weltdokumentenerbe der UNESCO, gilt als kultureller Schatz und beherbergt über 40.000 Bände, deren Datierungen bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen.

    Optional Mole Kochkurs: Sie möchten die mexikanische Kulinarik noch intensiver kennenlernen? Dann ist der Mole Kochkurs genau das Richtige für Sie. Das Wort „Mole“ stammt aus dem Náhuatl und bedeutet so viel wie Sauce, Mixtur oder Eintopf. Es handelt sich um eine üppige Schokoladen-Chili-Sauce von dickflüssiger Konsistenz, die meist in Verbindung mit Hühnchen und Reis serviert wird. Die Herstellung von Mole ist sehr zeitaufwendig, arbeitsintensiv und erfordert viele Zutaten – bis zu 30 verschiedene Inhaltsstoffe sind nicht ungewöhnlich, einige Rezepte enthalten allein 10 unterschiedliche Chili-Sorten. Viele Legenden beschäftigen sich mit der Entstehungsgeschichte der Mole.

    Übernachtung in Mexiko Stadt

  • 15. Tag - Abreise

    Heute nehmen Sie Abschied. Zeitgerechter Transfer zum Flughafen Mexiko Stadt.

Inkludierte Leistungen

  • 14 Übernachtungen: 10 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und 4 Übernachtungen in Haciendas
  • Verpflegung: 12 x Frühstück
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
     
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Örtlicher, deutschsprechender Driverguide von Tag 2 – 14

Gut zu wissen

Preise und Termine:
Ab sofort bis November 2024 buchbar.
Genaue Preise und Termine siehe Detailprogramm

Wir buchen Ihre Anreise zum tagesaktuellen Flugpreis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Flug nach Mexiko Stadt und zurück
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag
  • Mexikanische Tourismusgebühren
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Trinkgelder etc.
  • Reiseversicherung

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Impressionen

Wichtige Informationen

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, GEO Reisen AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren etc.) Formblatt, Kundengeldabsicherung, Reiseversicherungen und Q+Serviceentgelt entnehmen Sie bitte online auf https://www.bestfortravel.com/service/reiseinfos/

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben Sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Preis- u. Tarifstand: Mai 2024

Mindestteilnehmerzahl: 02 Personen

Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH

Es gelten die Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Wir sind für Sie da

Sie wollen diese Reise maßgeschneidert erleben?

Reisewunsch
Mexiko Mexikos Kolonialstädte
Persönliche Daten
Ein Mitarbeiter von AtourO, GEO Reisen, Raiffeisen Reisen oder RV Touristik wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich in Kürze bei Ihnen melden.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder beraten Sie zur Reise Mexiko Mexikos Kolonialstädte.

+43662890111
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Mexiko Mexikos Highlights
Private Tour

Mexiko
Mexikos Highlights

15 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 6.980 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN