Zum Hauptinhalt springen

Mallorca Rundreise

Mallorca
Immer wieder bezaubernd und überraschend

Mallorca Rundreise

Mallorca
Immer wieder bezaubernd und überraschend

Höhepunkte

  • 7 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in Santa Ponsa
  • Ein Besichtigungsprogramm in allen Teilen der Insel mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten und einer leichten Wanderung
  • Altstadt und Kathedrale der Inselhauptstadt Palma

Das erleben Sie auf dieser Reise

Wer es versteht hinter die Fassade des Massentourismus zu schauen und die traumhafte Landschaft und die ursprünglichen Dörfer erblickt, lernt ein anderes Mallorca kennen. Die „Isla de la Calma“, die Insel der Stille, überrascht mit einer Vielzahl kulturgeschichtlicher Sehenswürdigkeiten. Wir erleben das andere Mallorca mit seinen wilden Berglandschaften, pittoresken Dörfern, bizarren Küstenabschnitten und entdecken die beeindruckende mediterrane Flora und Agrikultur der Insel. Überzeugen wir uns selbst, dass Mallorca - entgegen seinem Ruf - noch immer mit einer abwechslungsreichen und vielfach unberührten Natur gesegnet ist! Auch für leibliche Genüsse wird mit mallorquinischen Spezialitäten reichlich gesorgt sein.

Reiseroute

  • 1. Tag, 10.10.2025 - Anreise

    Flug nach Palma de Mallorca. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu unserem Hotel.

    7 Übernachtungen in Santa Ponsa, geplant Hotel „Rey Don Jaime“****
    www.zafirohotels.com/de/hotels/zafiro-rey-don-jaime/

  • 2. Tag, 11.10.2025 - Wir erkunden die Hauptstadt Palma

    Unser heutiger Ausflug führt uns in die Hauptstadt Palma. Die quirlige Stadt mit ihrem Wahrzeichen, der imposanten Kathedrale, zählt fast eine halbe Million Einwohner und beeindruckt ihre Besucher mit dem wunderschönen Altstadtkern, einem der größten in Europa. Während der Führung spazieren wir vorbei an Markthallen, schönen Geschäften und Kirchen, gelangen ins ehemalige Judenviertel, sehen arabische Bäder und besichtigen die schöne Basilika San Francesco, seit 1981 offiziell spanisches Kulturdenkmal. Die Kathedrale sehen wir von außen und kehren dann ein in die älteste Schokoladenstube der Stadt, wo uns eine heiße Schokolade oder ein Kaffee und Mallorcas weithin bekannte Süßigkeit, die Enseimada, erwarten. Der Besuch der Kathedrale ist gegen Mittag besonders lohnend, wenn die Sonne durch die Rosette in der Hauptapsis scheint und das Innere mit eindrucksvollem Licht erfüllt. Der Bus bringt uns am Nachmittag zurück zu unserem Hotel nach Santa Ponsa.

  • 3. Tag, 12.10.2025 - Der Inselnorden mit Cap Formentor

    Heute steht der Norden der Insel auf dem Programm. Unser erster Halt ist in Artá, wo wir durch die Altstadt hinauf zur Festungsanlage spazieren und einen herrlichen Ausblick ins Umland genießen. Alcudia wurde zusammen mit den Resten der römischen Stadt Pollentia zum Kulturerbe erklärt. Nach einem Rundgang im Zentrum verbringen wir hier die Mittagspause und fahren danach weiter zum nördlichsten Punkt der Insel, dem Cap Formentor. Beim Aussichtspunkt Es Colomer legen wir einen Fotostopp ein. Nachmittags geht es durchs Landesinnere zurück zum Hotel.

  • 4. Tag, 13.10.2025 - Valldemossa und Son Marroig – Kartoffelkuchen und Wanderung

    Wir starten um 9.00 Uhr zum denkmalgeschützten Bergdorf Valldemossa an den Hängen des Tramuntana-Gebirges, in dem u.a. Frederic Chopin und George Sand lebten. Wir besichtigen die Karthause und stärken uns danach mit der örtlichen Spezialität, dem Kartoffelkuchen, der Coca de patatas. In San Morroig besuchen wir das Herrenhaus des Erzherzogs Ludwig Salvador mit Museum, einem sehr schönen Garten und dem Tempel aus weißem Marmor. Anschließend starten wir dann unsere Wanderung zum Lochfelsen Na Fordada. Wir werden ca. 3 Stunden unterwegs sein mit unserem Wanderführer, zunächst leicht bergab zu einer Aussichtsplattform mit ersten grandiosen Ausblicken, dann in Serpentinen über einen steinigen Weg (Achtung: Trittsicherheit und festes Schuhwerk!) bis zum Felsen. Wir gehen denselben Weg zurück, vom Ausgangspunkt bringt uns der Bus dann gegen 17.00 Uhr zurück zu unserem Hotel.

  • 5. Tag, 14.10.2025 - Tag zur freien Verfügung oder Wanderung zum Kloster Lluc

    Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wir können die Annehmlichkeiten des Hotels genießen, unseren Urlaubsort Santa Ponsa erkunden, am Strand spazieren gehen oder auch mit dem Linienbus nochmal nach Palma fahren.

    Optional bieten wir noch eine Wanderung an, von Caimari zum Kloster Lluc, ca. 10km, Gehzeit ca. 2,5 h, von 450 m auf 685 m + 480 m Abstieg, Voraussetzung: Wanderstiefel und Trittfestigkeit. Schwierigkeit: einfach bis mittelschwer.
    09:00 Uhr Start am Hotel und Anfahrt mit dem Bus. Es geht nach Caimari ins Tramuntanagebirge. Nach den ersten 500 m zu Fuß erreichen wir die „Rota del Carter“. Die Steinhütte, die direkt an einen voluminösen Felsklotz gebaut worden ist, gehört zu dem über 200 Jahre alten Olivenanbaugebiet, den Rotes de Caimari. Auf dem 35 Hektar großen Areal befinden sich Trockenschutzmauern mit einer Länge von 74 Kilometern. Sie zählen somit zu den längsten Mauerwerken, die hier in der Technik der Trockenbauweise errichtet worden sind. Die Wanderung geht über Karrenwege, gepflasterte Treppensteige, steile Pisten, schattige Wege und Waldpfade. Auch der eine oder andere Zaun muss über Holzleitern überstiegen werden, um zum Ziel, dem Kloster Lluc zu gelangen. Rund um das Kloster sind die größten und schönsten Steineichenwälder Mallorcas erhalten geblieben. Sie bilden das Herzstück des Schutzgebiets der Serra de Tramuntana. Es lohnt sich, durch dieses grüne Paradies zu spazieren und die vielen botanischen Kostbarkeiten am Wegesrand in Augenschein zu nehmen. Durch die Zerstörungskraft des Wassers verwitterte das Kalkgestein hier zu bizarren Formen. Die spektakulärste Figur dieses „Steingartens“ ist sicher das „Kamel“, das tatsächlich an ein Dromedar erinnert. Nach Ankunft besichtigen wir das Kloster Lluc, können im Restaurant einkehren und fahren dann mit dem Bus über die Küstenstraße zurück zum Hotel. Wenn noch Zeit bleibt, legen wir noch einen Stopp im Bergdorf Fornalutx ein. Rückkehr zum Hotel gegen 17:30 Uhr.

    Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, inkl. Bustransfers, Wanderführer, Eintritt Kloster Llluc.

  • 6. Tag, 15.10.2025 - Das Inselinnere und der Bauernmarkt von Sineu – und mallorquinischer Wein

    Das heutige Ausflugsziel ist das Inselinnere und der Bauernmarkt von Sineu, auf dem eine wirklich bunte und faszinierende Vielfalt an Waren angeboten wird. Nach einem ausgiebigen Bummel über den Markt fahren wir weiter zu einer alten Finca, deren Ursprünge sich bis zu einer maurischen Besiedlung im 11. Jh. zurückverfolgen lassen. Auf über 34 Hektar Land wird hier Landwirtschaft betrieben, vor allem die mehr als 1000 Mandelbäume und die Johannisbrotbäume werden uns beeindrucken. Wir erleben eine Weinprobe der örtlichen Spezialitäten und dazu Brot, Olivenöl und Käse – mit Panoramablick ins Tramuntana-Gebirge.

  • 7. Tag, 16.10.2025 - Der Osten mit dem Wallfahrtsort San Salvador und Besichtigung der Salinen

    Im Südosten der Insel prägen fruchtbare Felder mit Mandel- und Johannisbrotbäumen und kleine Dörfer das Landschaftsbild. Die Umgebung von Campos, Cala Figuera und Santanyi inspirierte die Verse von Blai Bonet und Damiá Huguet, Dichter der Erde und des Meeres. Unser erster Halt ist das Kloster San Salvador, Pilgerziel seit dem 16. Jh. und neben dem Kloster Lluc der wichtigste Wallfahrtsort der Insel. Der Ausblick von der Anhöhe ist herrlich, die Anlage mit der kleinen Klosterkirche mit ihrem Hochaltar und der Prunkhalle unbedingt sehenswert. Weiter geht es dann zum beschaulichen Fischerort Cala Figuera, wo wir nach einer Mittagspause mit mallorquinischer Brotzeit und einem Glas Wein die Salinen besichtigen, dort wird u.a. das berühmte Flor de Sal der Insel gewonnen. Detailinfos erhalten wir bei einer qualifizierten Führung während eines ca. 90-minütigen Spaziergangs durch die Salzfelder. Rund um die Salzteiche haben sich viele spezifisch an diese Lebensbedingungen angepassten Tiere und Pflanzen angesiedelt.

  • 8. Tag, 17.10.2025 - Rückreise nach Deutschland

    Frühstück und Check-out, ggf. noch Freizeit bis zum Flughafentransfer. Rückflug am Vormittag bzw. am Abend, je nach gewähltem Flughafen.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Condor ab dem gebuchten Flughafen nach Palma de Mallorca und zurück in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag
  • 7 Übernachtungen in einem Hotel der guten Mittelklasse
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen als Buffet, Getränkeauswahl zum Abendessen)
     
  • Weinprobe mit Imbiss, Kostproben (Coca de Patatas, Enseimada), mallorquinische Brotzeit
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung für die Transfers und die Ausflüge, Wanderführer am 13.10.
     
  • RV Stornoschutz mit 20 % Selbstbehalt*)
  • Digitale Reiseunterlagen
  • RV Touristik-Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (RV-Stornoschutz, inkl. Corona-Reiseschutz) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Termine und Preise

10.10.2025–17.10.2025
München, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig
ab 1.379 EUR

  • = Frei
  • = Nur noch wenig buchbar
  • = Auf Anfrage
  • = Nicht buchbar

Gut zu wissen

Voraussichtliche, unverbindliche Flugzeiten:

Hinflug 10.10.2025:
DE 1508 München – Palma 05:55h–08:05h
DE 1526 Leipzig – Palma 05:30h–08:00h
DE 1772 Frankfurt – Palma 05:00h–07:05h
DE 1774 Düsseldorf – Palma 05:50h–08:15h
DE 1520 Hamburg – Palma 05:55h–08:40h

Rückflug 17.10.2025:
DE 1513 Palma – München 20:45h–22:50h
DE 6777 Palma – Leipzig 20:50h–23:20h
DE 1517 Palma – Düsseldorf 20:15h–22:35h
DE 1505 Palma – Frankfurt 11:40h–14:00h
DE 1697 Palma – Hamburg 11:25h–14:10h

Alle Uhrzeiten sind Ortszeiten.

Impressionen

Wichtige Informationen

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: November 2024
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen 
Veranstalter: RV Touristik

Es gelten Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Mallorca Immer wieder bezaubernd und überraschend.

+498928684800
E-Mail

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN