Zum Hauptinhalt springen

Asien Rundreise

Japan
Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne

Asien Rundreise

Japan
Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne

Höhepunkte

  • Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress
  • Fuji-Nationalpark mit dem majestätischen Vulkan
  • Tokyo – die pulsierende Mega-Metropole und größte Stadt der Welt
  • Das berühmte „schwebende Tor“ der Heiligen Insel Miyajima entdecken
  • Kyoto – die Wiege der japanischen Kultur

Das erleben Sie auf dieser Reise

Japan versetzt Besucher aus Europa in Erstaunen: Hier liebreizende Geishas und wuchtige Sumo-Ringer, dort schrille Popkultur und Manga. Nirgendwo sonst stehen Traditionsverehrung und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technikglauben und modernem Lebensstil. Jahrhunderte alte Pagoden, stille Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit dynamischen Megastädten, innovativem Hightech und schrillen Comics zu reicher kultureller Vielfalt. Tauchen wir ein in eine faszinierende Welt, wie wir sie noch nicht erlebt haben.

Reiseroute

  • 1. Tag - Flug nach Japan

    Geplant vormittags Flug von Berlin über Frankfurt nach Japan.

  • 2. Tag - Ankunft in Tokyo

    Heute heißt es „Yokoso“ – herzlich willkommen in Tokyo. Nach der Gepäckausgabe wartet bereits unsere Reiseleitung auf uns für den Bustransfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in Tokyo. Wir können den Rest des Tages für erste Erkundungen in der Megacity nutzen.

    3 Übernachtungen in Tokyo

  • 3. Tag - Tokyo entdecken

    Die Riesenmetropole stellt sich uns mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Vor dem Kaiserpalast legen wir einen Fotostopp an der Nijubashi- Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen wir bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen wir einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt.

  • 4. Tag - Tagesausflug nach Nikko und zur „Romantischen Straße“ (ca. 300 km)

    Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Und Nikko liegt an der „Romantischen Straße“ Japans! Inspiriert durch ihr deutsches Pendant wurde diese Ferienstraße im Jahr 1982 in Japan gegründet. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.

  • 5. Tag - Kamakura – Fuji-Hakone Nationalpark (ca. 100 km)

    Am Morgen fahren wir an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Wir besichtigen den Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Nach einem erfüllten Tag in Kamakura setzen wir unsere Reise in den Fuji-Hakone-lzu Nationalpark fort, wo wir in einem traditionellen Ryokan übernachten. Diese Art der Unterkunft bietet ein authentisches Erlebnis der japanischen Gastfreundschaft. Am Abend erwartet uns ein köstliches Kaiseki-Abendessen, das aus mehreren kunstvoll zubereiteten Gängen besteht und die Höhepunkte der japanischen Küche widerspiegelt. Genießen wir die ruhige Atmosphäre des Ryokans und lassen uns von der Kultur und Natur Japans verzaubern. Am Abend können wir im Hotel die Gelegenheit zum Bad in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) nutzen.

    Bei einer Ryokan- & Tempelübernachtungen in Japan wird traditionell auf Futons auf Reisstroh (Tatami)-Matten geschlafen. Bitte beachten Sie, dass dieses Arrangement nicht für Gäste geeignet ist, die Schwierigkeiten beim Sitzen auf dem Boden oder dem Schlafen auf dünnen Matratzen haben könnten.

    1 Übernachtung in Fuji-Hakone

  • 6. Tag - Matsumoto – Nagana (ca. 70 km)

    Bei klarem Wetter haben wir die Möglichkeit den majestätischen Mount Fuji zu sehen, bevor wir unsere Reise fortsetzen. Nach einem Fotostopp geht es weiter in die Stadt Matsumoto, mit der berühmte "Krähenburg". Diese historische Burg, eine der wenigen originalen Burgen Japans, beeindruckt mit ihrer schwarzen Fassade und ihrer strategischen Lage. Wir steigen die schmalen Treppen hinauf und genießen den Blick auf die umliegenden Berge und die Stadt. Anschließend fahren wir weiter nach Nagana, das für den Zenkoji-Tempel bekannt ist. Er ist einer der bedeutendsten buddhistischen Tempel Japans und zieht jedes Jahr zahlreiche Pilger an. Wir haben Zeit, die beeindruckenden Tempelgebäude zu erkunden und mehr über die reiche Geschichte dieser heiligen Stätte zu erfahren. Der Abend steht uns zur freien Verfügung, um Nagana zu erkunden oder uns im Hotel zu entspannen.

    1 Übernachtung in Nagana

  • 7. Tag - Yamanouchi – Takayama (ca. 170 km)

    Morgens Busfahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano, wo wir mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten können - ein beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag erreichen wir Takayama am Fuße der japanischen Alpen. Bei klarer Sicht hat man einen schönen Blick auf das Panorama der über 3.000 m hohen Bergkette im Herzen der Hauptinsel Honshu.

    1 Übernachtung in Takayama

  • 8. Tag - Ausflug Shirakawago (ca. 50 km)

    In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften. Wir fahren weiter nach Shirakawago. Das malerische Bergdorf mit Stroh gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am späten Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Kanazawa fort, wo wir die Nacht verbringen. Am Abend haben wir wieder Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder uns im Hotel zu entspannen.

    1 Übernachtung in Kanazawa

  • 9. Tag - Kenrokuen-Garten – Kyoto

    Nach einem leckeren Frühstück brechen wir auf, um den berühmten Kenrokuen-Garten zu besuchen, einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans. Der Garten besticht durch seine harmonische Gestaltung und die Vielfalt der Landschaftselemente, die in perfekter Balance stehen. Hier können wir durch die gepflegten Pfade spazieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Anschließend besuchen wir den lebhaften Omicho-Fischmarkt, auf dem frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten angeboten werden. Wir haben die Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten zu probieren und das geschäftige Treiben zu erleben. Nach einem Vormittag voller Eindrücke führt uns unsere Reise weiter nach Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans, die als Zentrum der traditionellen Kultur und Geschichte bekannt ist. Nach unserer Ankunft in Kyoto nutzen wir die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder eines der vielen traditionellen Restaurants zu besuchen, die Kyoto für seine exzellente Küche berühmt gemacht haben.

    3 Übernachtungen in Kyoto

  • 10. Tag - Kyoto entdecken (ca. 40 km)

    Heute erwartet uns ein Tag voller kultureller Höhepunkte in Kyoto. Wir besuchen den Ryoan-jiTempel, mit seinem Zen-Steingarten. Dieser minimalistische Garten mit seinen sorgfältig arrangierten Felsen und Kiesflächen lädt zum Nachdenken und zur Meditation ein. Anschließend führt uns die Reise zum berühmten Kinkaku-ji, dem goldenen Pavillon. Dieser prachtvolle Zen-Tempel, der von einem ruhigen Teich umgeben ist, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Japans und bietet ein unvergleichliches Fotomotiv. Danach besuchen wir die Shogunalsresidenz Nijo-jo, die einstige Residenz des Tokugawa-Shogunats. Die prachtvollen Gebäude und Gärten dieses UNESCO-Weltkulturerbes vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der Macht und dem Einfluss der Shogune. Freuen wir uns auf ein traditionelles japanisches Abendessen mit Geisha-Begleitung in einem exklusiven Restaurant. Dabei haben wir die Gelegenheit, die Vielfalt und Raffinesse der japanischen Küche zu entdecken, bevor wir den Tag in Kyoto ausklingen lassen.

  • 11. Tag - Kyoto oder fakultativer Ausflug Nara

    Wir können den heutigen Tag für eigene Erkundungen in Kyoto nutzen oder einen Ausflug nach Nara unternehmen. Nara war in der Zeit 710 – 784 Hauptstadt Japans. Aus dieser Zeit stammen die meisten großen Tempelanlagen. Wir besuchen den imposanten Todalji-Tempel, der eine 500 Tonnen schwere, bronzene Buddha-Statue beherbergt. Die monumentale Größe des Tempels und seiner Statue beeindruckt Besucher seit Jahrhunderten. Nach dem Tempelbesuch erkunden wir den Kasuga-Schrein, der für seine zahlreichen Laternen und die friedvolle Waldumgebung berühmt ist. Auch die weitläufigen Parkanlagen von Nara laden zum Spazieren ein- und vielleicht begegnen wir den vielen freundlichen Sika-Hirschen, die hier frei herumlaufen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Kyoto zurück, wo wir den Abend nach eigenen Wünschen gestalten können.

  • 12. Tag - Himeji – Hiroshima (ca. 380 km)

    Nach dem Frühstück wird unser Hauptgepäck nach Osaka vorausgeschickt, während wir mit leichtem Gepäck unsere Reise in die Stadt Himeji fortsetzen. Schon von weitem sehen wir die beeindruckende Himeji-Burg. Diese prächtige weiße Burg, auch als "weißer Reiher" bekannt, gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen Japans. Wir erkunden die verschiedenen Ebenen der Burg bei einem herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Nach diesem historischen Highlight kehren wir in die Gegenwart zurück und setzen unsere Reise per Shinkansen Superexpresszug nach Hiroshima fort. In Hiroshima, einer Stadt mit einer tiefen Geschichte und einer starken Botschaft des Friedens, erwartet uns am Abend ein Abschiedsessen in einem Restaurant. Wir haben die Gelegenheit, sich bei einem köstlichen Mahl über die bisherigen Reiseerlebnisse auszutauschen und die Zeit in Japan Revue passieren zu lassen.

    Hinweis: Das Hauptgepäck wird heute über Nacht von Kyoto nach Osaka gebracht. Bitte packen Sie daher Ihren Tagesrucksack entsprechend für die Übernachtung in Hiroshima. Das Hauptgepäck wird an Tag 12 morgens in der Hotellobby gesammelt.

    1 Übernachtung in Hiroshima

  • 13. Tag - Insel Miyajima – Osaka

    Morgens werden wir in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Per Bus und Fähre erreichen wir dann die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – ein besonders beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag geht es mit dem Shinkansen-Superexpress in ca. 90 Minuten nach Osaka. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort begeistern. Osaka ist bekannt für sein lebhaftes Stadtleben und seine exzellente Küche- ein perfekter Ort, um die Reise zu einem gelungenen Abschluss zu bringen.

    1 Übernachtung in Osaka

  • 14. Tag - Rückflug nach Deutschland

    „Sayonara Japan“. Bustransfer zum Flughafen Osaka und Rückflug nach Deutschland.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Lufthansa: Berlin – Frankfurt – Tokyo und Osaka – München – Berlin jeweils in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 10 2024: 520 EUR)
  • Fahrt im Shinkansen Superexpress in der 2. Klasse
     
  • 13 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
  • 12 x Frühstück, 5 x Abendessen
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
     
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
  • RV-Stornoschutz mit 20 % Selbstbehalt*)
  • Digitale Reiseunterlagen
  • Reisebegleitung

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (RV-Stornoschutz mit 20 % Selbstbehalt) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Optionale Leistungen

  • Upgrade zum RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt (58 EUR pro Person)
  • CO2-Kompensation mit atmosfair (118 EUR pro Person)
  • Ausflug Nara (Mindestteilnehmerzahl 16 Personen) (120 EUR pro Person)

Termine und Preise

15.09.2025 - 28.09.2025
ab 6.099 EUR p.P.
Reiseteilnehmer und Termin auswählen

Reise buchen

1. Anzahl der Reiseteilnehmer eingeben


2. Reisetermin auswählen

Termine werden geladen...
Für Ihre Auswahl wurden keine passenden Termine gefunden. Viele Reisen können aber indiviudell an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Gerne sind Ihnen unsere Reiseexperten dabei behilflich.Individuelle Anfrage

Gut zu wissen

Diese von RV Touristik organisierte Gruppenreise hat noch freie Plätze für Mitreisende.

Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Zur Einreise nach Japan benötigen deutsche Staatsangehörige einen mindestens noch 6 Monate lang gültigen Reisepass. Ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist visumfrei.
  • In Japan besteht Passzwang für Ausländer. Ausländer, die sich vorübergehend in Japan aufhalten, müssen jederzeit ihren Reisepass mit sich führen.
  • Populäre Gerichte wie Ramen, Sushi, Okonomiyaki, Takoyaki etc. sind für Vegetarier, Veganer und Allergiker nur sehr eingeschränkt geeignet, da die Basis für viele traditionelle Gerichte in der Regel aus tierischen Produkten herstellt wird. So ist zum Beispiel Dashi, eine aromatische Brühe aus getrocknetem Thunfisch und Kombu-Algen, in vielen Gerichten enthalten. Für Menschen mit Glutenintoleranz gibt es ebenfalls Herausforderungen. Weizenmehl und andere glutenhaltige Lebensmittel wie Sojasauce und Misopaste sind in der japanischen Küche allgegenwärtig. Glutenfreie Alternativen werden in traditionellen Restaurants selten angeboten. Besondere Vorsicht ist auch beim Tee geboten, da in Japan gerne Gerstentee zum Essen gereicht wird.

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: Oktober 2024
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen

Veranstalter: RV Touristik
Es gelten die RV Touristik Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Japan Große Rundreise ins Reich der aufgehenden Sonne .

+498928684800
E-Mail

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Japan Best of
Termine für 2026

Japan
Best of

12 Tage Rundreise
Deutschland, Österreich
Flexible Termine
ab 3.450 EUR
China & Japan Alte Kulturen und Mega-Cities
Termine für 2026

China & Japan
Alte Kulturen und Mega-Cities

21 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar, Deutschland
ab 4.590 EUR
Japan Authentisch & günstig
TOP Angebot

Japan
Authentisch & günstig

11 Tage Rundreise
München, Österreich
ab 2.600 EUR
Südkorea & Japan Ginseng
Termine für 2026

Südkorea & Japan
Ginseng

14 Tage Rundreise
München, Frankfurt, Österreich
ab 4.999 EUR
JapansGoldene Route entdecken
Tokyo - Kyoto - Osaka

Japans
Goldene Route entdecken

10 Tage Rundreise
Frankfurt, München, Wien
Alle Termine anzeigen (8)
ab 2.399 EUR
Japan Von Tokio bis Osaka
Garantierte Durchführung am 20. jeden Monats

Japan
Von Tokio bis Osaka

9 Tage Rundreise
Flug optional zubuchbar
Flexible Termine
ab 1.900 EUR

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN