Zum Hauptinhalt springen

Japan Rundreise

Japan
Ins Reich der aufgehenden Sonne

Japan Rundreise

Japan
Ins Reich der aufgehenden Sonne

Höhepunkte

  • Japanischer Abend mit Shabu Shabu-Fondue und dem Besuch einer Geisha
  • Fuji-Nationalpark mit dem majestätischen Vulkan
  • Kyoto – die Wiege der japanischen Kultur
  • Das berühmte „schwebende Tor“ der Heiligen Insel Miyajima entdecken

Das erleben Sie auf dieser Reise

Japan versetzt Besucher aus Europa in Erstaunen: Hier liebreizende Geishas und wuchtige Sumo-Ringer, dort schrille Popkultur und Manga. Nirgendwo sonst stehen Traditionsverehrung und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technikglauben und modernem Lebensstil. Jahrhunderte alte Pagoden, stille Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit dynamischen Megastädten, innovativem Hightech und schrillen Comics zu reicher kultureller Vielfalt. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt, wie Sie sie noch nicht erlebt haben.

Reiseroute

  • 1. Tag, 19.09.2025 - Flug nach Japan

    Geplant vormittmittags Linienflug mit Lufthansa von München nach Japan.

  • 2. Tag, 20.09.2025 - Ankunft in Toyko

    Heute heißt es „Yokoso“ – herzlich willkommen in Tokyo. Nach der Gepäckausgabe wartet bereits unsere Reiseleitung auf uns für den Bustransfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in Tokyo. Wir können den Rest des Tages zu ersten Eindrücken in der Megacity nutzen.

    3 Übernachtungen in Tokyo, Via Inn Prime Akasaka ***

  • 3. Tag, 21.09.2025 - Tokyo entdecken

    Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi- Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Und im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell drittthöchstes Bauwerk der Welt.

  • 4. Tag, 22.09.2025 - Tagesausflug nach Nikko und zur „Romatischen Straße“ (ca. 300 km)

    Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Und Nikko liegt an der „Romantischen Straße“ Japans! Inspiriert durch ihr deutsches Pendant wurde diese Ferienstraße im Jahr 1982 in Japan gegründet. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.

    Hinweis zur Gepäckversendung: Am heutigen Morgen wird das Gepäck in der Lobby gesammelt und über 2 Nächte nach Hiroshima versandt. Für die beiden nächsten Übernachtungen steht Ihnen heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

  • 5. Tag, 23.09.2025 - Kamakura – Fuji-Hakone Nationalpark (ca. 100 km)

    Am Morgen fahren wir an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Wir besichtigen den Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Weiterfahrt in den Fuji-Hakone-Nationalpark, den wir auf einer Bootsfahrt kennenlernen. In der Bergwelt Hakones kommen vor allem Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Unterwgs machen wir Halt an den beeindruckenden Schwefelcalderen von Owakudani. Wir nutzen Sie am Abend im Hotel die Gelegenheit zum Bad in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).

    1 Übernachtung in Fuji-Hakone, Ryokan Suzukinohara inkl. Privatonsen ***

  • 6. Tag, 24.09.2025 - Himeji – Hiroshima (ca. 750 km, davon ca. 240 km Busfahrt)

    Frühe Busfahrt nach Mishima, Ausgangspunkt unserer Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden uns begeistern. Die knapp 525 km lange Strecke legt der Shinkansen in weniger als 3 Stunden zurück. Am Bahnhof Himeji erwartet uns unser Reisebus. Vor der Weiterfahrt nach Hiroshima besichtigen wir die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Von Himeji geht es mit dem Shinkansen nach Hiroschima.

    2 Übernachtungen in Hiroshima, Hotel Oriental Hiroshima ***

  • 7. Tag, 25.09.2026 - Hiroshima – Insel Miyajima

    Morgens werden wir in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Per Bus und Fähre erreichen wir am Nachmittag die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – ein besonders beliebtes Fotomotiv. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima.

    Hinweis zur Gepäckversendung: Am heutigen Morgen wird das Gepäck in der Lobby gesammelt und über Nacht nach Kyoto versandt. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

  • 8. Tag, 26.09.2025 - Nara – Kyoto (ca. 400 km)

    Morgens starten wir nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß erkunden wir die einzelnen Besichtigungspunkte und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein wird uns die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in ihren Bann ziehen. Am späten Nachmittag geht es nach Kyoto zu unserem Hotel.

    3 Übernachtungen in Kyoto, Vessel Campana Kyoto Gojo ***

  • 9. Tag, 27.09.2025 - Kyoto, die alte Hauptsadt

    In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders im Frühling wenn die Vegetation erwacht ergeben sich unzählige Fotomotive.
    Auf Ihrem ausgewählten Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen.
    Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Markstraße Nishiki-dori eröffnet uns die Vielfalt der japanischen Küche. Es lohnt sich mutig zu sein und die kulinarischen Köstlichkeiten zu versuchen. Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Ort des Geschehens ist ein typisch japanisches Gasthaus inmitten der reizvollen Maruyama-Parkanlage im Osten der Stadt. Sie genießen das delikate Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung.

  • 10. Tag, 28.09.2025 - Kyoto entdecken

    Heute besuchen Sie weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt. Per Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Gerade während der Kirschblüte ist der stimmungsvolle Bummel über den nahe gelegenen Philosphenweg ein faszinierendes Erlebnis. Am Heian-Schrein bestaunen Sie Japans größtes Schreintor und schlendern durch die reizvolle Gartenanlage. Nächstes Glanzlicht ist der Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon.

  • 11. Tag, 29.09.2025 - Rückflug nach Deutschland

    „Sayonara Japan“. Bustransfer zum Flughafen Osaka und Rückflug nach Deutschland.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Lufthansa München – Tokyo und Osaka – München in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und -gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 12 2024: 520 EUR)
  • Innerdeutsche Bahnanreise
  • Fahrt im Shinkansen Superexpress Mishima – Himeji – Hiroshima und Hiroshima – Kyoto in der 2. Klasse
     
  • 9 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
  • 9 x Frühstück, 4 x Abendessen
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
     
  • Exklusiver japanischer Abend mit Shabu Shabu-Fondue und dem Besuch einer Geisha
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
  • Audioguide an den Tagen 2-10
     
  • RV Stornoschutz mit 20 % Selbstbehalt*)
  • Digitale Reiseunterlagen
  • RV Touristik-Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (Reiserücktrittsversicherung) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Termine und Preise

19.09.2025–29.09.2025
Düsseldorf, München
ab 4.849 EUR

  • = Frei
  • = Nur noch wenig buchbar
  • = Auf Anfrage
  • = Nicht buchbar

Gut zu wissen

Voraussichtliche, unverbindliche Flugzeiten:

19.09.2025 LH 714  München – Tokyo 12:40 h – 08:00 h +1
29.09.2025 LH 743  Osaka – München 09:30 h – 16:45 h

Alle Uhrzeiten sind Ortszeiten, LH = Lufthansa, +1 = Ankunft am nächsten Tag

Nicht inkludierte Leistungen

  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Zur Einreise nach Japan benötigen deutsche Staatsangehörige einen mindestens noch 6 Monate lang gültigen Reisepass. Ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist visumfrei.

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: November 2024
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen 
Veranstalter: RV Touristik

Es gelten Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise Japan Ins Reich der aufgehenden Sonne.

+498928684800
E-Mail

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN