Zum Hauptinhalt springen

16 Tage im Reich der Mitte

China
Spektakuläre Naturschätze

16 Tage im Reich der Mitte

China
Spektakuläre Naturschätze

Höhepunkte

  • Kontrastreich: Tradition und Moderne, Millionenstädte und atemberaubende Landschaften, vibrierende Atmosphäre und beschauliches Landleben
  • Weltberühmte Wahrzeichen: Verbotene Stadt, Große Mauer, Terrakotta-Armee
  • Naturwunder Zhangjiajie-Nationalpark: eintauchen in die Welt von „Avatar“, über dem Canyon schweben, hoch hinaus im gläsernen Aufzug
  • Visumfreie Einreise nach China

Das erleben Sie auf dieser Reise

Kaum ein Land fasziniert uns so wie China, das Reich der Mitte, mit etwa 1,4 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. Jahrtausende alte Zeugnisse von kultureller und historischer Bedeutung, ultramoderne Millionenstädte, vielfältige, teils märchenhafte Landschaften wecken die Neugier und Reiselust. Lassen wir uns auf dieser Reise in eine andere Welt entführen, eine Welt voller Kontraste. Ein chinesisches Sprichwort lautet: „Einmal sehen, ist besser als hundertmal hören!"

Reiseroute

  • 1. Tag, 22.10.2025 - Flug nach China

    Am Abend geplanter Flug von Müchen nach Peking.

  • 2. Tag, 23.10.2025 - Peking – Kaiserlicher Garten (ca. 60 km)

    Ankunft gegen Mittag in Peking, der geschäftigen Hauptstadt Chinas. Unterwegs zum Hotel besuchen wir den Sommerpalast am Kunming-See, eine kunstvoll gestaltete, weitläufige Parkanlage mit einer Vielzahl an Pagoden, Tempeln, Brücken und Toren – ein Meisterwerk der chinesischen Gartenkunst. Danach bleibt Zeit, um sich vom Flug zu erholen.

    3 Übernachtungen in Peking

  • 3. Tag, 24.10.2025 - Verbotene Stadt und Himmelstempel (ca. 20 km)

    Am Morgen schlendern wir über den Platz des Himmlischen Friedens, einen der größten Plätze der Welt, auf dem sich über eine Million Menschen versammeln können. Von hier betreten wir die „Verbotene Stadt“. Keiner außer der chinesische Kaiser, seine Haupt- und Nebenfrauen, Konkubinen, Kinder und Eunuchen hatte Zutritt. Hinter den Palastmauern erwartet uns eine prächtige Palastanlage mit mehr als 9.000 Räumen, imposantes Zeugnis chinesischer Architektur und kaiserlicher Macht. Am Nachmittag sehen wir ein weiteres Wahrzeichen Pekings, den Himmelstempel. Herzstück der Tempelanlage ist die reich verzierte „Halle der Ernteopfer“. Die tiefblauen Dachziegel leuchten in der Sonne.

  • 4. Tag, 25.10.2025 - Die Chinesische Mauer (ca. 160 km)

    Wir fahren zum ältesten Abschnitt der Großen Mauer bei Mutianyu, die sich durch eine imposante Hügellandschaft erstreckt. Der erste chinesische Kaiser, Qin Shihuangdi, soll mehr als 200 Jahre vor Christus beauftragt haben, die Schutzmauern der bisher unabhängigen Königreiche miteinander zu verbinden. So entstand über Jahrhunderte, über verschiedene  Dynastien hinweg ein gewaltiges Bauwerk, das nicht nur Weltkulturerbe ist, sondern auch zu einem der “sieben neuen Weltwunder” gewählt wurde. Nach neuesten archäologischen Erhebungen soll die Gesamtlänge aller Mauerabschnitte, die je errichtet wurden, auf stolze 21.196 km kommen. Wir wagen den Aufstieg auf das wohl bekannteste Wahrzeichen Chinas und genießen atemberaubende Anblicke.

  • 5. Tag, 26.10.2025 - Xian – alte Kaiserstadt (ca. 1.100 km – überwiegend Schnellzug)

    Nach dem Frühstück verlassen wir die heutige Hauptstadt und steigen in den Schnellzug nach Xian, die rund 1.000 km entfernte alte Hauptstadt (Fahrtdauer ca. 5,5 Std). Xian war die erste Hauptstadt des Kaiserreichs China und über 1.000 Jahre immer wieder Hauptstadt verschiedener Dynastien, außerdem Ausgangspunkt der Seidenstraße. Während der Fahrt genießen wir die vorbeiziehende Landschaft. In Xian angekommen erkunden wir die Altstadt und besuchen die Große Moschee, welche eher einem buddhistischen Tempel als einem typisch arabischen Gebetshaus ähnelt. Am Abend sollten wir uns einen Besuch des Nachtmarkts im muslimischen Viertel nicht entgehen lassen. Hier herrscht bis in die frühen Morgenstunden reges Treiben. Links und rechts unzählige Garküchen und Suppentöpfe, dazwischen immer wieder Souvenirstände.

    2 Übernachtungen in Xian

  • 6. Tag, 27.10.2025 - Die Terrakotta-Armee (ca. 100 km)

    Und wieder einmal begegnet uns der erste Kaiser Chinas, Qin Shihuangdi: knapp 8.000 lebensgroße Tonsoldaten bewachen sein Mausoleum nahe Xian, eine der weltweit größten Grabanlagen. Erst 1974 zufällig entdeckt, machte die sogenannte Terrakotta-Armee die Stadt von heute auf morgen weltbekannt. Schauen wir genau hin: jeder der Soldaten hat eine andere Haltung, einen anderen Gesichtsausdruck, eine andere Frisur. Ein beeindruckender Anblick! Zurück in Xian besuchen wir die Große Wildgans-Pagode, die zur Bewahrung buddhistischer Schriften diente. Am Abend erwartet uns eine Spezialität der Stadt – beim Jiaozi-Bankett lassen wir uns gedämpfte und gefüllte Teigtaschen schmecken.

  • 7. Tag, 28.10.2025 - Paradiesische Natur (ca. 50 km)

    Vormittags besteigen wir die aus der Ming-Dynastie stammende Stadtmauer, welche  noch heute einen rechteckigen Ring um die Altstadt Xians bildet und auf der gesamten Länge von 12 km begehbar – oder auch mit dem Rad befahrbar – ist. Das massive Bauwerk ist die größte und heute vollständigste Stadtmauer in der Volksrepublik China. Per Flugzeug geht es dann weiter nach Guilin. Beeindrucke Karstberge, sanfte Hügel, bizarre Felsformationen, sattes Grün, idyllische Flussläufe und terrassenförmige Reisfelder erwarten uns hier in Südchina.

    1 Übernachtung in Guilin

  • 8. Tag, 29.10.2025 - Malerischer Li-Fluss (ca. 85 km – überwiegend Schiff)

    Eine entspannende, reizvolle Schifffahrt auf dem Li-Fluss bringt uns heute nach Yangshuo. Wir schlängeln uns auf dem kristallklaren Wasser vorbei an beeindruckenden Karstfelsen, üppigen Ufern, können vielleicht Wasserbüffel und Komorane entdecken, Fischer auf Bambusflößen treiben sehen und Bauern bei der Ernte beobachten und bekommen einen Eindruck vom beschaulichen Leben fernab der Metropolen. Vom Wasser aus erschließt sich uns ein einzigartiges Panorama! Endpunkt ist Yangshou, wo wir durch die berühmte West Street bummeln. Im Herzen der Stadt gelegen ist sie mit ihren 1.400 Jahren nicht nur als älteste Straße von Yangshuo bekannt, sondern auch für ihren bunten Mix der Kulturen.

    2 Übernachtungen in Yangshuo

  • 9. Tag, 30.10.2025 - Mit dem Fahrrad rund um Yangshuo (ca. 15 km – mit dem Fahrrad)

    Am Morgen unternehmen wir einen Ausflug in die Umgebung von Yangshou und erleben einen Tag in herrlicher Landschaft – weite Reisefelder und Obstplantagen, buntes Leben in kleinen Bauerndörfern und die bizarre Karstkegellandschaft begleiten uns. Bei einer leichten,
    ca. 3-stündigen Fahrradtour durchs Grüne, entlang des Jadedrachenflusses bis zum Mondberg und zum beeindruckenden Banyanbaum, können wir die Umgebung ohne Hektik auf uns wirken lassen. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.

  • 10. Tag, 31.10.2025 - Reisterrassen von Longsheng (ca. 265 km)

    Im Gebirge nordöstlich von Guilin liegt die kleine Ortschaft Longsheng – bekannt durch ihre Terrassenfelder. Hier erwarten uns Reisfelder soweit das Auge reicht. Die Reisterrassen wurden zum Teil bereits vor 700 Jahren in den Hängen auf einer Höhe zwischen 300 und 1.100 m angelegt. Neben der beeindruckenden Bauweise der Reisfelder ist die Region auch bekannt für die vielen Minderheiten, die einst zur Flucht in die Berge gezwungen waren, und heute friedlich beieinander leben. Die Holzhäuser im typischen Zhuang- und Yao-Stil schmiegen sich hier einzigartig an die Hänge. Weiterfahrt nach Sanjiang.

    1 Übernachtung in Sanjiang

  • 11. Tag, 01.11.2025 - Von Sanjiang in die Phönix-Stadt (ca. 330 km)

    Sanjiang ist eine Stadt mit besonders kunstvollen Holzbrücken, im Gebiet der Dong gelegen. Die Dong-Minderheit ist unter anderem für ihre traditionelle Zimmermannskunst bekannt. Ausschließlich aus Holz und ohne Verwendung von Schrauben oder Nägeln entstanden überdachte Brücken, die sogenannten Wind- und Regen-Brücken, die Schutz vor Wind und Wetter bieten sollen. Ein weiteres beeindruckendes Beispiel der Dong-Architektur ist der Trommelturm. Nachmittags setzen wir unsere Fahrt Richtung Norden fort und erreichen Fenghuang.

    1 Übernachtung in Fenghuang

  • 12. Tag, 02.11.2025 - Wunderschöne Kleinstadt Fenghuang (ca. 530 km)

    Die antike Stadt Fenghuang, auch bekannt als Phönix-Stadt, gilt als Juwel unter den chinesischen Kleinstädten und ist berühmt für ihre geschlossene Holzarchitektur. Die typischen Stelzenhäusern am Tuo-Fluss geben der Stadt ihr charakteristisches Bild. Bei einer Bootsfahrt erschließt sich die einmalige Architektur und Schönheit der Stadt am besten. Durch das ländliche Hunan fahren wir in Richtung Zhangjiajie Nationalpark.

    2 Übernachtungen in Zhangjiajie

  • 13. Tag, 03.11.2025 - Zhangjiajie Nationalpark – Naturwunder par excellence (ca. 25 km)

    Ein Stück UNESCO-Weltnaturerbe und ein absolutes Highlight unserer Reise erwartet uns heute. Wie aus einem Märchen erscheinen uns die rund 3.000 Felsnadeln der Tianzi-Berge, die über Millionen von Jahren, von Wind und Wetter, in ihre heutige spektakuläre Form modelliert wurden. Mit einer Seilbahn schweben wir über die wie riesige Finger aufragenden, grün bewachsenen Felsen hinweg – ein einzigartiger Anblick, der James Cameron als Inspiration für seinen Welterfolg „Avatar“ diente. Mittagessen im Park, bevor es weiter zum Bailong Elevator geht – der höchste Außenaufzug der Welt! In gläsernen Kabinen überwinden wir die 330 Höhenmeter und genießen abermals einzigartige Ausblicke. Durch die pittoreske „Ten Mile Gallery“ fahren wir mit einer kleinen Trambahn, den Rückweg legen wir zu Fuß zurück.

  • 14. Tag, 04.11.2025 - Zhangjiajie Nationalpark – Nervenkitzel auf der welthöchsten Glasbrücke (ca. 80 km)

    Mit der Gelben-Drachen-Höhle, einer ausladenden Karsthöhle voller Tropfsteine, Wasserläufe und kleiner Gänge, und dem Goldpeitschen-Bach mit seinem glasklaren Wasser und den steilen Klippen, stehen heute weitere Naturwunder auf dem Programm. Den Abschluss unseres Besuchs in dieser fast schon unwirklich wirkenden Landschaft bildet ein spektakulärer Spaziergang über den Grand Canyon des Nationalparks - mit einer Länge von 430 m und einer Höhe von 260 m war sie zum Zeitpunkt der Eröffnung die weltweit längste und höchste Brücke mit Glasboden. Am Abend Flug von Zhangjiajie nach Shanghai.

    2 Übernachtungen in Shanghai

  • 15. Tag, 05.11.2025 - Shanghai – zwischen Tradition und Moderne (ca. 10 km)

    In den verwinkelten Gassen der Altstadt findet man traditionelle chinesische Architektur. In den Holzhäusern sind unzählige Restaurants, Souvenirläden und Teehäuser untergebracht. Ein Besuch des Yu Gartens darf nicht fehlen: Im klassischen südchinesischen Stil als Privatgarten angelegt, stammt dieses Ensemble bereits aus dem Jahr 1559. Der Garten bietet trotz seiner geringen Größe eine Vielzahl überraschender Perspektiven. Wir bummeln durch die Nanjing Road, eine der größten Einkaufsstraßen von ganz China und spazieren am Bund, der Uferpromenade am Huangpu-Fluss. Von hier blicken wir auf die weltberühmte Skyline der Stadt, mit dem Fernsehturm „Oriental Pearl“, dem „Flaschenöffner“ (World Financial Center), dem Jinmao Tower und dem Shanghai Tower – von letzterem genießen wir wiederum den Ausblick auf die Stadt von der Aussichtsplattform im 119. Stock.

  • 16. Tag, 06.11.2025 - Rückflug nach Deutschland (ca. 40 km)

    Wir verlassen das Reich der Mitte mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck. Transfer zum Flughafen und geplanter Rückflug gegen Mittag nach Frankfurt.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Lufthansa München – Peking / Shanghai – Frankfurt in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 02 2025: 485 EUR)
  • Innerdeutsche Bahnanreise
     
  • 14 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
  • 14 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers lt. Programm
     
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
  • RV-Reiserücktrittskostenversicherung mit 20 % Selbstbehalt*)
  • Digitale Reiseunterlagen
  • RV-Touristik Reisebegleitung ab/bis Deutschland (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (RV-Reiserücktrittskostenversicherung mit 20 % Selbstbehalt) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Termine und Preise

22.10.2025–06.11.2025
München, Frankfurt
ab 3.699 EUR

  • = Frei
  • = Nur noch wenig buchbar
  • = Auf Anfrage
  • = Nicht buchbar

Gut zu wissen

Voraussichtliche, unverbindliche Flugzeiten (Lufthansa):

22.10.2025 LH 722 München  –  Peking 19:40 h – 11:45 h (+1) 06.11.2025    
LH 729 Shanghai  –  Frankfurt 12:00 h – 19:00 h

Alle Uhrzeiten sind Ortszeiten. / +1 Ankunft am nächsten Tag.

Impressionen

Wichtige Informationen

  • Bis voraussichtlich 31. Dezember 2025 können deutsche Staatsangehörige für touristische Zwecke visumsfrei für Aufenthalte bis zu 30 Tagen in die Volksrepublik China einreisen. Bei der visumsfreien Einreise müssen Reisedokumente mindestens für den Zeitraum des geplanten Aufenthalts gültig sein.

Gäste anderer Nationalitäten bzw. Doppelstaatsbürgerschaften, bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen!

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren, etc.), Reiseversicherung entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo 

Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Tippfehler und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.

Flüge und Flugzeiten: Grundsätzlich dient der An- und Abreisetag der Beförderungsleistung. Bitte beachten Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Fluginformationen als voraussichtlich zu betrachten sind und sich bis zur tatsächlichen Abreise kurzfristig ändern können.

Preis- u. Tarifstand: Februar 2025
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen 
Veranstalter: RV Touristik

Es gelten Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der letztgültigen Fassung.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und beraten Sie zur Reise China Spektakuläre Naturschätze.

+498928684800
E-Mail

Noch nicht ganz was Sie suchen?

Rundreisen, Reisen in der Gruppe

ZU DEN RUNDREISEN 

Private Tours, Reisen nach Maß

ZU DEN PRIVATE TOURS

Kreuzfahrten: Meer- oder Flussreisen

ZU DEN KREUZFAHRTEN

Pauschalreisen & Hotelangebote

ZU DEN ANGEBOTEN